Kennzeichenhalter für die neue 2015er R

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
amdwolle
Beiträge: 46
Registriert: 16. Januar 2016, 19:58

Re: Kennzeichenhalter für die neue 2015er R

#76 Beitrag von amdwolle »

Ich habe ein passendes Alublech gefertigt und am Spritzschutz der GS angeschraubt. Die Kabel von Blinker und Rücklicht habe ich in einem alten Relaisgehäuse zusammengeführt und mit Harz, das ich vom MFB-Aufbau über hatte, wasserdicht vergossen. Der Spritzschutz der GS ist am Halter innen hohl. 2 Löcher gebohrt und das Kabel dort durch bis zum Kardan geführt. Von da aus durch die Abdeckung der Bremsleitung zum Rahmen. Im Raum unter dem Soziussitz habe ich eine Elektronik eingebaut die die Funktion der Blinker und des Rücklichtes überwacht. Sollte es da einen LED-Ausfall geben wird das dann im KI angezeigt.

P.S. Ihr kennt den MFB wohl noch nicht. Unten sind 2 Bilder die ihn zeigen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5087
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Kennzeichenhalter für die neue 2015er R

#77 Beitrag von ChristianS »

Seeehr geil.
Danke für die Erklärung, sowie Lob und Anerkennung für die Idee und deren Umsetzung! :P

Aber die Blinker sind nach wie vor oben am Rücklicht, oder? (kanns auf dem kleinen Bild leider nicht erkennen)
Christian grüßt den Rest der Welt
amdwolle
Beiträge: 46
Registriert: 16. Januar 2016, 19:58

Re: Kennzeichenhalter für die neue 2015er R

#78 Beitrag von amdwolle »

Nö, Miniblinker links und rechts vom Kennzeichen.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5087
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Kennzeichenhalter für die neue 2015er R

#79 Beitrag von ChristianS »

Oh. Gibt es keine gesetzliche Mindesthöhe, in der die Blinker angebracht sein müssen?
Christian grüßt den Rest der Welt
amdwolle
Beiträge: 46
Registriert: 16. Januar 2016, 19:58

Re: Kennzeichenhalter für die neue 2015er R

#80 Beitrag von amdwolle »

Ja, gibt es.
Zitat aus der Motorradonline 03/2013:

Das richtige Prüfzeichen auf dem Blinkerglas und der korrekte Anbau sorgen dafür, dass es nach der Umrüstung keinen Ärger bei der Hauptuntersuchung oder mit der Polizei gibt und dass die Blinker nicht extra in die Papiere eingetragen werden müssen. Die Blinkfrequenz muss 90 Takte (±30) pro Minute betragen. Für vorn zugelassene Blinker tragen die Kennzahl 1, 1a, 1b oder 11. Für hinten zugelassene Blinker sind an der Kennzahl 2, 2a, 2b oder 12 zu erkennen.

Die meisten Blinker sind für den Front- und Heckanbau geprüft, tragen also zwei Kennzahlen. Ist das Motorrad nach EG-Recht zugelassen (fast alle Fahrzeuge ab Baujahr 1998), gelten folgende Maße: Abstand der hinteren Blinker zuein-ander mindestens 180 mm, Abstand der vorderen Blinker mindestens 240 mm. Höhe von der Fahrbahn vorn und hinten 350 bis 1200 mm. Für ältere nach deutschem Recht zugelassene Motorräder (vor 1998) gilt: Abstand hinten mindestens 240 mm, Abstand vorn mindestens 340 mm bei je 100 mm Abstand zum Scheinwerfer. Mindesthöhe zur Fahrbahn 350 mm.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5087
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Kennzeichenhalter für die neue 2015er R

#81 Beitrag von ChristianS »

Na dann passts ja :P
Christian grüßt den Rest der Welt
Franz Branntwein
Beiträge: 92
Registriert: 2. Mai 2013, 12:03

Re: Kennzeichenhalter für die neue 2015er R

#82 Beitrag von Franz Branntwein »

ro107 hat geschrieben:Hallo zusammen,

es geht voran mit dem Zubehör für die R12R LC :D

http://www.wunderlich.de/shop/de/wunder ... rs-lc.html

Zumindest in Kürze ... 8)

Schönes WE

Roger
Hallo,

wer fertigt den ? Ist das der von Tai ?
Muß da gesägt werden ?

Gruß

Franz
shmerlin
Beiträge: 68
Registriert: 2. August 2015, 15:42
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: 73230

Re: Kennzeichenhalter für die neue 2015er R

#83 Beitrag von shmerlin »

Ich habe gestern meine R1200R LC vom Händler abgeholt und mich mangels gutem Wetter gleich an die Um- und Anbauten gemacht, man hat ja schon das ein oder andere eingekauft. ;)

Zum Anbau des Kennzeichenhalters an sich muss gesagt werden, dass er einiges an Demontage erfordert. Kofferhalter, beide lackierten Seitenteile, sowie die darunterliegenden unlackierten Seitenteile und die Heckleuchte müssen weg. Dann kann man sich an den Ausbau des Kennzeichenhalters machen, der auch nochmal aus zwei getrennt zu demontierenden Teilen besteht.

Beim Anbau sollte man die beiden vorderen Schrauben des neuen Kennzeichenhalters lösen, da er sich sonst nicht richtig montieren lässt (die Muttern sind zu groß), nachher kann man die Schrauben im angebauten Zustand einfach durchstecken und von oben verschrauben (also den Halter mit dem Heckteil).
Der restliche Zusammenbau ist weitestgehend unproblematisch, das Rücklicht wieder einzufädeln ist nochmal etwas tricky, einfacher wird es, wenn man den Kennzeichenhalter (also den Metallteil) nochmal abschraubt. :)

Zusammengebaut sieht das ganze top aus. Einziger Punkt mit einem Fragezeichen ist der Abstand des Halters vom Reifen, das muss ich nochmal genauer beobachten, der Abstand beträgt etwa 120 mm radial vom Reifen gemessen.

Bei Bedarf kann ich nochmal das ein oder andere Bild posten.

Mfg shmerlin
Franz Branntwein
Beiträge: 92
Registriert: 2. Mai 2013, 12:03

Re: Kennzeichenhalter für die neue 2015er R

#84 Beitrag von Franz Branntwein »

meinst Du den von Wunderlich ? - also nicht den alten absägen wie bei Tai ?
Stefan21
Beiträge: 10
Registriert: 27. August 2015, 11:59
Mopped(s): BMW R1200R, Buell XB 12 S
Wohnort: Mülheim

Re: Kennzeichenhalter für die neue 2015er R

#85 Beitrag von Stefan21 »

@shmerlin
Ich melde mal Bedarf vonBildmaterial an
Danke vorab
Gruß
Stefan
Wer später bremst ist länger schnell!
shmerlin
Beiträge: 68
Registriert: 2. August 2015, 15:42
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: 73230

Re: Kennzeichenhalter für die neue 2015er R

#86 Beitrag von shmerlin »

@Franz Branntwein: Ich meine den von tai-Bikeparts, der von Wunderlich wird sicherlich nicht ohne Absägen funktionieren.

@Stefan21: Okay, ich schau mal was ich in Petto habe, ansonsten mache ich welche nächstes Wochenende (wenn ich wieder vor Ort bin).

Mfg shmerlin
bimpf
Beiträge: 25
Registriert: 22. April 2015, 20:37

Re: Kennzeichenhalter für die neue 2015er R

#87 Beitrag von bimpf »

der wunderlich sieht irgendwie nach einem universalhalter aus. unterschiede zum tai halter sind wohl de einstellbare neigungswinkel und die led kennzeichenleuchte. bedeutet aber im umkehrschluss, dass die originale leuchte am kabelbaum abgezwickt werden muss.
ich werde meinen tai halter wohl demnächst anbauen.
puschi
Beiträge: 6
Registriert: 18. Januar 2016, 09:09

Re: Kennzeichenhalter für die neue 2015er R

#88 Beitrag von puschi »

bimpf hat geschrieben:der wunderlich sieht irgendwie nach einem universalhalter aus. unterschiede zum tai halter sind wohl de einstellbare neigungswinkel und die led kennzeichenleuchte. bedeutet aber im umkehrschluss, dass die originale leuchte am kabelbaum abgezwickt werden muss.
ich werde meinen tai halter wohl demnächst anbauen.

Eine Led- Kennzeichenleuchte bedeutet doch auch ein Widerstand der eingelötet werden muss oder ?
Der dann wieder dauerhaft unter Last steht, da die Kennzeichenleuchte immer brennt.
bimpf
Beiträge: 25
Registriert: 22. April 2015, 20:37

Re: Kennzeichenhalter für die neue 2015er R

#89 Beitrag von bimpf »

beim ac schnitzer halter meiner s1000r war bereits einer verbaut, da musste nur die originale abgezwickt werden und die schnitzer angelötet.
amdwolle
Beiträge: 46
Registriert: 16. Januar 2016, 19:58

Re: Kennzeichenhalter für die neue 2015er R

#90 Beitrag von amdwolle »

Ja, den Widerstand brauchst du sonst gibt es eine Fehlermeldung.
So habe ich es gemacht:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3687
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Kennzeichenhalter für die neue 2015er R

#91 Beitrag von hixtert »

puschi hat geschrieben:Eine Led- Kennzeichenleuchte bedeutet doch auch ein Widerstand der eingelötet werden muss oder ? ...
Nicht immer und unbedingt. Versuch macht kluch.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
ro107
Beiträge: 62
Registriert: 8. Mai 2015, 14:11
Mopped(s): R1200 R LC
Wohnort: Essen

Re: Kennzeichenhalter für die neue 2015er R

#92 Beitrag von ro107 »

Hallo zusammen,

so, ich hatte heute Mail- (s.u.) und Telefonkontakt mit Wunderlich, wie immer sympathisch und hilfsbereit die Kollegen dort :-)

Ergebnis: Der Heckumbau ist "natürlich" keine Bastellösung, sondern das Original kommt raus, die hintere untere Abdeckung und der gewünschte Kennzeichenträger (Befestigung oben oder seitlich) werden montiert. Die originalen Blinker können nicht weiter genutzt werden, eine der beiden angebotenen Alternativen ist mit zu bestellen und zu verbauen. Nach telefonischer Rückfrage wurde mir mitgeteilt, dass kein Eingriff in die Elektrik erforderlich sein wird.

All das ist aber noch in der Entwicklungsphase, die ersten Teile werden erwartet und dann wird live getestet, bevor die endgültige Produktion losgeht.

Es wird also wohl April, bis die Umbauwilligen Wunderlich-Teile verschrauben können :-(

Ich werde warten und es dann machen.

Beste Grüße

Roger


Auszug Mail von Wunderlich: Richtig ist, wie von uns gewohnt, handelt es sich auch hier um eine Austauschlösung (ähnlich wie schon bei unseren RnineT-Heckumbauten) und es muß weder etwas kaputt gesägt, noch etwas gebohrt oder gefräst werden.
Der originale "Design"-Kennzeichenträger wird unter dem Heck einfach abgeschraubt und hier wird dann die neue Abdeckung mit Kennzeichenträger montiert. Die originalen Blinker können nicht mehr verwendet werden.

Für den Umbau benötigen Sie die Heckverkleidung 44810-000 und diese wird dann entweder mit dem Kennzeichenträger Sport 38982-102 oder mit dem Kennzeichenträger Swing 38982-002 kombiniert. Hinzu bestellt man dann entweder den Blinkersatz Cube 44811-002 oder M-Pin 38983-002.
Alles Roger 8)
amdwolle
Beiträge: 46
Registriert: 16. Januar 2016, 19:58

Re: Kennzeichenhalter für die neue 2015er R

#93 Beitrag von amdwolle »

Und dann kostet der Umbaukit von Wunderlich ca. 450€. Ganz nett.
Mein Umbau hat 69€ für den Spritzschutz GS, 12,95€ für die Kennzeichenbeleuchtung und 35€ für die Blinker gekostet.
bimpf
Beiträge: 25
Registriert: 22. April 2015, 20:37

Re: Kennzeichenhalter für die neue 2015er R

#94 Beitrag von bimpf »

klug gemacht von wunderlich :lol:

im endeffekt kommt einen dann sogar die tai-bike lösung mit komplett fertig gefrästem heckteil günstiger, da kann man dann auch noch die originale blinker montieren.
hätte mich schon gewundert wenn es vo wunderlich für 180€ eine fertiglösung gibt.

und auch wenn mans selber macht, 120€ für den taibike halter und ~70-100€ für das neuteil wenn mans denn rückrüsten will.
Benutzeravatar
Leashed
Beiträge: 9
Registriert: 21. Oktober 2015, 08:38
Mopped(s): R 1200R LC

Re: Kennzeichenhalter für die neue 2015er R

#95 Beitrag von Leashed »

Hallo amdwolle.
Nachmachen ist zwar nicht orginell aber ich muss dieses Kennzeichen "auf dem Hinterrad" einfach haben :-)
Und nichts ist mehr Anerkennung als Nachahmer zu haben.
Hast du zwischen Hinterradspritzschutz und Kennzeichen irgendein universalkennzeichenhalter angebracht (zusätzlich zu dem Alublech) oder alles direkt am Spritzschutz verbaut.
Das lackierte immer nach oben!
Franz Branntwein
Beiträge: 92
Registriert: 2. Mai 2013, 12:03

Re: Kennzeichenhalter für die neue 2015er R

#96 Beitrag von Franz Branntwein »

Wunderlich macht auch einen solchen
Benutzeravatar
Diddle
Beiträge: 371
Registriert: 12. Januar 2003, 12:59
Mopped(s): R1200R LC, Honda CRF250L
Wohnort: Leverkusen-Hitdorf
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichenhalter für die neue 2015er R

#97 Beitrag von Diddle »

amdwolle hat geschrieben:Anbei mal meine Lösung des "kurzen" Kennzeichenhalters.
Max. 30° Schräge, Blinker, Kennzeichenleuchte, Blinker, alles TÜV-Konform.
Hallo amdwolle,
wo hast Du denn die Teile her ?
Ist das die "nineT" Lösung ?
Franz Branntwein
Beiträge: 92
Registriert: 2. Mai 2013, 12:03

Re: Kennzeichenhalter für die neue 2015er R

#98 Beitrag von Franz Branntwein »

Franz Branntwein hat geschrieben:Wunderlich macht auch einen solchen

http://www.wunderlich.de/shop/de/wunder ... ntage.html
Benutzeravatar
Diddle
Beiträge: 371
Registriert: 12. Januar 2003, 12:59
Mopped(s): R1200R LC, Honda CRF250L
Wohnort: Leverkusen-Hitdorf
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichenhalter für die neue 2015er R

#99 Beitrag von Diddle »

Es schheint zu dem "Swing" aber noch keine ABE zu geben, oder ?

Korrektur, habe gerade eine Info von Wunderlich erhalten:
Selbstverständlich verfügt die Art.-Nr. 38982-002 über eine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr,
eine ABE wird hier jedoch noch nicht einmal benötigt.
amdwolle
Beiträge: 46
Registriert: 16. Januar 2016, 19:58

Re: Kennzeichenhalter für die neue 2015er R

#100 Beitrag von amdwolle »

Diddle hat geschrieben:Hallo amdwolle,
wo hast Du denn die Teile her ?
Ist das die "nineT" Lösung ?
Nö, selbst erdacht, noch vor Wunderlich :D
Halter von der GS, Blinker und Kennzeichenleuchte von Ebay, der Rest ist Handwerkliche Arbeit.
Antworten