Baehr K1200LT

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

Baehr K1200LT

#1 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo Leute!

Ich habe eine Baehr K 1200 LT Sprechanlage. An dieser Anlage habe ich verschiedene Geräte angeschlossen (BMW Navi II, Radio mit CD und CD-Wechsler, Funk Alan 441, Handy Sony Errikson T 630).

Hier mein Problem!
Sofern ich mein Sprechfunk anstecke rauscht es in meinen Ohren und es knackt dazu. Wenn man ein anderes Gerät zuschaltet knackt es immernoch und es rauscht auch weitehin.
Ist dies normal?
Was kann ich dagegen tun?
Gibt es eventuell einen Entstörsatz (wie fürs Autoradio)?
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5683
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Kalle,

das Funkgerät hat eine Rauschsperre. Diese mal auf mainimale Empfindlichkeit stellen.
Es gibt bei baehr einen recht guten Filter. Ichbglaube aber noch nicht das es daran liegt.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3878
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Baehr K1200LT

#3 Beitrag von Gottfried »

Kluger-Engel hat geschrieben:Sofern ich mein Sprechfunk anstecke rauscht es in meinen Ohren und es knackt dazu.Was kann ich dagegen tun?
Gibt es eventuell einen Entstörsatz (wie fürs Autoradio)?
Viel Geld für eine gequirlte Sch........ :roll:
Ich dachte immer, die teuren Anlagen haben solche Probleme nicht :shock: :shock:
Da fragt man sich doch, wozu soll man soviel Knete ausgeben, wenn man dann noch einen Filter extra braucht :? :?
Ich denke, hier ist das Produkt das Geld nicht wert.
Meine Anlage hat ein Zehntel gekostet und hier rauscht absolut nichts :!: :!: :!:
Oder bin ich schon so schwerhörig, dass ich es nicht mehr höre :twisted:
Gruß und gute Fahrt!
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

#4 Beitrag von Bernard »

Ich fahre auch mit der Baehr-Anlage K1200LT (Funk, Navi, Handy). Habe aber keine Probleme. Auch die gleiche Anlage bei meiner Frau's LT keine Probleme mit Funk.
Aus eigener Erfahrung. Immer zufrieden,no Problemo :P

@Kluger-Engel
Wie Dieter schon sagte, dreh mal die Rauschsperre höher
Gruß Bernard
herden
Beiträge: 664
Registriert: 1. Juni 2003, 16:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Rauschsperre Alan 441

#5 Beitrag von herden »

Hallo Karl Heinz,

bitte stelle die Rauschsperre wie folgt ein:

1. Gerät ausschalten
2.Halte die Taste " Call " und schalte das Gerät ein
3.Im Display erschein " L 1 " z.B.
4.Mit den Pfeiltasten kannst Du jetzt auswählen zwische L1 , L2, L3
5.Einstellung ist damit abgschlossen.

sollte das immer noch nicht den gewünschten Erfolg bringen, kannst Du das Gerät auch noch mal auf Werkseinstellung zurücksetzen, dazu:

1. bei gedrückter " F " Taste das Gerät einschlten. Alle Einstellung sind auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt.
Sollte das Gerät dann wiedererwarten immer noch Rauschen mußt Du es wahrscheinlich austauschen!

Viel Erfolg!

mfg Harald

http://www.motorrad-herden.de
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#6 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo Leute!

War am 22. April 2004 um 9 Uhr bei Harald Herden!
Kann nur sagen, meine Anlage funktioniert jetzt prima, alles ohne Rauschen.

Was wurde gemacht?
Harald hat erst einmal alles Untersucht.
Einige Kabel neu verlegt und eine Gleichspannungsdrossel in die Betriebsspannung der Sprechanlage eingebaut.
Anschließend alles Überprüft und festgestellt das nichts mehr Rauscht oder beim Radiohören stört.

Zu meinem Funkgerät Alan 441 kann ich nur sagen das alles in Ordnung war. Bis auf das mein Kollege den Funk auf Vox gestellt hatte.
Daher hatte ich auch das Rauschen und die lauten Geräusche dauernd in meinen Ohren.

Kann Harald nur Danken für seinen Einsatz und die schnelle Hilfe.

Nun bin auch ich nicht nur ein glücklicher, sondern ein Über-Glücklicher K 1200 LT Fahrer! :P :D :P :D :P :D :P :D :P
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Benutzeravatar
buda
Beiträge: 26
Registriert: 20. Januar 2004, 22:55
Mopped(s): Vespa, K 1200 LT
Wohnort: CH-3084 Bern / Wabern

Einbauanleitung zur BAEHR K1200LT Anlage

#7 Beitrag von buda »

Hallo an alle,

Zur Zeit bin ich am evaluieren einer Komm-Anlage zu meiner LT. Dabei bin am herausfinden, ob eine Conrad oder BAEHR Anlage das richtige für mich ist.
Kann mir jemand aus der Gemeinde eine Einbauanleitung zur BAEHR Anlage zukommen lassen, damit ich mir ein Bild machen kann, wie ich dieses Ding in meine LT kriege?
E-Mail bevorzugt.

Vielen Dank und Grüsse

Daniel
afida
Beiträge: 172
Registriert: 10. März 2004, 19:57
Wohnort: Wien

#8 Beitrag von afida »

Hallo!

Ich kann Dir die Anleitung zukommen lassen (Baehr LT), wenn ich meinen Scanner am Schreibtisch gefunden habe.
Aber du bekommst Sie auch wennst eine Mail an Baehr schreibst (hat bei mir aber ~2 Wo gedauert) und kommt per Post.

Aber lass Dir sagen, dass es in 30 Min getan ist, ohne jedes Elektrowissen und ohne irgendein Zubehör oder Werkzeug. Also der Helm war ein viel grösseres Problem, aber auch durchaus lösbar.

Andreas
Benutzeravatar
buda
Beiträge: 26
Registriert: 20. Januar 2004, 22:55
Mopped(s): Vespa, K 1200 LT
Wohnort: CH-3084 Bern / Wabern

Einbauanleitung zur BAEHR K1200LT Anlage

#9 Beitrag von buda »

Vielen Dank an alle, die mir eine Kopie der Einbauanleitung haben zukommen lassen.

Gruss Daniel
Antworten