Elektrischer Anschluss Navigator III an LT

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
Wolli_Claudi
Beiträge: 62
Registriert: 20. August 2010, 11:34
Mopped(s): K 1200 LT / Zephyr 550
Wohnort: Köln

Elektrischer Anschluss Navigator III an LT

#1 Beitrag von Wolli_Claudi »

Hallo zusammen,

ich habe heute den BMW Navigator mit einer originalen BMW-Halterung befestigt. War ganz easy.

Jetz weiß ich aber nicht, wo die Kabel an der LT angeschlossen werden. Kann mir jemand von Euch sagen, wie ich das anschließen muss? Dankeschön :D

Gruß aus Köln

Wolfram
P1000714.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zu verkaufen: K 1200 LT, EZ 03/2002, Champagner-Metallic, 35.000 km, Bestzustand, 7950 Euro
Benutzeravatar
McMipo
Beiträge: 281
Registriert: 23. Juli 2009, 11:08
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: D- 45147 Essen

Re: Elektrischer Anschluss Navigator III an LT

#2 Beitrag von McMipo »

Moin Wolfram.

Neben dem Tank ist unter der linken Verkleidung das Kabel dafür versteckt. Ist auch nur eins. Linke Verkleidung musste dafür komplett entfernen um daran zu kommen.

Wofür das zweite ist, kann ich dir auch nicht sagen. Passt auch nur ein Stecker rein.
Gruß Klaus
--------------------------------------------

"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)

--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
Benutzeravatar
Wolli_Claudi
Beiträge: 62
Registriert: 20. August 2010, 11:34
Mopped(s): K 1200 LT / Zephyr 550
Wohnort: Köln

Re: Elektrischer Anschluss Navigator III an LT

#3 Beitrag von Wolli_Claudi »

Hallo Klaus,

ich habe beide Verkleidungen und die Tankverkleidung runter, schaue gleich noch mal nach. Gestern habe ich nichts gefunden. Das müsste wenn dann im Bereich der 3 Stecker vorne links sein, oder? Kann es sein, dass der Anschluss Sonderzubehör (GPS-Vorbereitung) und nicht bei allen LT vorhanden ist?

Falls kein Stecker da sein sollte, werde ich nur das rote und schwarze Kabel direkt an der Batterie anschließen, im roten Kabel natürlich mit Sicherung.

Danke!

Schönen Sonntag und Gruß aus Köln

Wolfram
Zu verkaufen: K 1200 LT, EZ 03/2002, Champagner-Metallic, 35.000 km, Bestzustand, 7950 Euro
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Elektrischer Anschluss Navigator III an LT

#4 Beitrag von Katreiber »

Hallo Wolfram,

wenn Du Dauerbetrieb haben willst ja, ansonsten würde ich Dir die Zuleitung der "Innenbeleuchtung" empfehlen. Da hab ich meines angeklemmt. Ich habe allerding die Halterung , die man anstelle der Innenbeleuchtung verbaut. Die reicht von der Stromzuführung her völlig aus und hat nur auf Schlüsselstellung 1 Saft, d. h., es kann Dir keiner "im Vorbeilaufen" das Navi einschalten. Im Übrigen kommst Du an die Leitung relativ leich hin...

Gruß

Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
McMipo
Beiträge: 281
Registriert: 23. Juli 2009, 11:08
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: D- 45147 Essen

Re: Elektrischer Anschluss Navigator III an LT

#5 Beitrag von McMipo »

Wolli_Claudi hat geschrieben:Hallo Klaus,

ich habe beide Verkleidungen und die Tankverkleidung runter, schaue gleich noch mal nach. Gestern habe ich nichts gefunden. Das müsste wenn dann im Bereich der 3 Stecker vorne links sein, oder? Kann es sein, dass der Anschluss Sonderzubehör (GPS-Vorbereitung) und nicht bei allen LT vorhanden ist?

Falls kein Stecker da sein sollte, werde ich nur das rote und schwarze Kabel direkt an der Batterie anschließen, im roten Kabel natürlich mit Sicherung.

Danke!

Schönen Sonntag und Gruß aus Köln

Wolfram
Schau mal links weiter nach vorne nach. Glaube die sind etwas unterhalb angeclipst. Glaube ich nicht dass das Sonderzubehör ist.
Gruß Klaus
--------------------------------------------

"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)

--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
Benutzeravatar
Wolli_Claudi
Beiträge: 62
Registriert: 20. August 2010, 11:34
Mopped(s): K 1200 LT / Zephyr 550
Wohnort: Köln

Re: Elektrischer Anschluss Navigator III an LT

#6 Beitrag von Wolli_Claudi »

Hallo zusammen,

es ist kein Stecker vorhanden, ich schließe das Navi jetzt direkt an der Batterie an (mit Sicherung).

Ich danke Euch!

LG aus Köln

Wolfram
Zu verkaufen: K 1200 LT, EZ 03/2002, Champagner-Metallic, 35.000 km, Bestzustand, 7950 Euro
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Elektrischer Anschluss Navigator III an LT

#7 Beitrag von Dieter Siever »

Direkt an der Batterie ist nicht so glücklich. Dann hast Du ständig Spannung am Stecker auch wenn das Navi nicht angeschlossen ist lässt sich da ein schöner Kurzschluss machen.

Das der Stecker nicht da ist kann ich nicht glauben. Der ist sehr versteckt manchmal in den Kabelbaum eingebunden. Ich habe auch lange danach gesucht.

Für den zweiten Stecker gibt es kein vorbereitetes Gegenstück. In dem Stecke ist das Mute Signal welches das Radio leise stellen kann wenn Navi Durchsagen kommen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
McMipo
Beiträge: 281
Registriert: 23. Juli 2009, 11:08
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: D- 45147 Essen

Re: Elektrischer Anschluss Navigator III an LT

#8 Beitrag von McMipo »

Eben. Sehr versteckt das Kabel.

Hat der Gottfried keine Bilder davon? Wundert mich schon.
Gruß Klaus
--------------------------------------------

"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)

--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
Benutzeravatar
Wolli_Claudi
Beiträge: 62
Registriert: 20. August 2010, 11:34
Mopped(s): K 1200 LT / Zephyr 550
Wohnort: Köln

Re: Elektrischer Anschluss Navigator III an LT

#9 Beitrag von Wolli_Claudi »

Ich hab wirklich alles abgesucht, schaue aber heute Abend nochmal nach. Einen Kurzschluss kann es beim direkten Anschluss an die Batterie aber nicht geben. Ich mache ja eine Sicherung dazwischen. Ich danke Euch!

Gruß, Wolfram.
Zu verkaufen: K 1200 LT, EZ 03/2002, Champagner-Metallic, 35.000 km, Bestzustand, 7950 Euro
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Elektrischer Anschluss Navigator III an LT

#10 Beitrag von Elvis1967 »

Meine Gegensprech und Navi ist bei Baehr so angeschlossen worden, das die Teiel erst Strom bekommen, wenn ich das Licht einschalte (meine LT hat noch einen Lichtschalter)
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Elektrischer Anschluss Navigator III an LT

#11 Beitrag von Gottfried »

Hallo Wolfram!

Leider habe ich von den Anschlußstecker unter der Radioverkleidung keine Bilder.


@Frank
Bei Ansteuerung über den Lichtschalter hat es den "Nachteil", dass das Navi immer an ist.

Es gibt aber auch Fahrten, wo man das Nav nicht unbedingt braucht. Deshalb habe ich das Navi direkt mit einer Sicherung an die Batterie angeschlossen und dazwischen einen Schalter montiert. So kann ich jederzeit das Navi erst bei Bedarf aktivieren. Die Gefahr einer Batterieentleerung ist damit auch ausgeschlossen.
Cockpit.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Wolli_Claudi
Beiträge: 62
Registriert: 20. August 2010, 11:34
Mopped(s): K 1200 LT / Zephyr 550
Wohnort: Köln

Re: Elektrischer Anschluss Navigator III an LT

#12 Beitrag von Wolli_Claudi »

Mit den integrierten Schaltern finde ich richtig professionell .. wie ab Werk. Toll :)

Da ich das Navi selber ein-/und ausschalten kann, spare ich mir den zusätzlichen Schalter.

Gruß, Wolfram
Zu verkaufen: K 1200 LT, EZ 03/2002, Champagner-Metallic, 35.000 km, Bestzustand, 7950 Euro
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Elektrischer Anschluss Navigator III an LT

#13 Beitrag von Dieter Siever »

Wolli_Claudi hat geschrieben:Mit den integrierten Schaltern finde ich richtig professionell .. wie ab Werk. Toll :)
Das ist so halb vom Werk. :-) KLICK


Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Wolli_Claudi
Beiträge: 62
Registriert: 20. August 2010, 11:34
Mopped(s): K 1200 LT / Zephyr 550
Wohnort: Köln

Re: Elektrischer Anschluss Navigator III an LT

#14 Beitrag von Wolli_Claudi »

Coole Sache! Was man damit alles an zus. Verbrauchern schalten könnte .. wenn die sowieso schon gebeutelte Batterie das zulassen würde :lol:

LG, Wolfram
Zu verkaufen: K 1200 LT, EZ 03/2002, Champagner-Metallic, 35.000 km, Bestzustand, 7950 Euro
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Elektrischer Anschluss Navigator III an LT

#15 Beitrag von Elvis1967 »

Ich kann mein Navi ja mit einem Handgriff demontieren oder eben am Ausschalter ausmachen.
Da tu ich mich nicht überarbeiten :lol:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Antworten