Schuberth C3 Preisunterschiede
- Schuma_BMW
- Beiträge: 29
- Registriert: 29. Juli 2010, 12:21
- Mopped(s): K1200LT Bj.06
- Wohnort: 34132 Kassel
Schuberth C3 Preisunterschiede
Hallo,
ich will mir den C3 zulegen und stelle unglaubliche Preisunterschiede fest!
Bei Louis soll er 530€ kosten. In der Bucht geht er aber für 390€ raus. Den Verkäufer von Louis habe darauf hingewiesen und er meinte das wären dann wahrscheinlich Vorjahresdekore.
Da ich sowieso nur unifarben und Silber will, scheint mir das ziemlich egal.
Oder gibt es doch Unterschiede? Ist Euch da was bekannt?
Die linke Hand zum Gruß
Jörg
ich will mir den C3 zulegen und stelle unglaubliche Preisunterschiede fest!
Bei Louis soll er 530€ kosten. In der Bucht geht er aber für 390€ raus. Den Verkäufer von Louis habe darauf hingewiesen und er meinte das wären dann wahrscheinlich Vorjahresdekore.
Da ich sowieso nur unifarben und Silber will, scheint mir das ziemlich egal.
Oder gibt es doch Unterschiede? Ist Euch da was bekannt?
Die linke Hand zum Gruß
Jörg
Fahrt hinaus in die Welt, bewährt Euch als Menschen, aber seid achtsam auf Euch selbst.
K1200LT/Bj. 2006 / Vollausstattung
K1200LT/Bj. 2006 / Vollausstattung
-
- Beiträge: 2333
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Schuberth C3 Preisunterschiede
Hallo.
Na ja, da man bei den grossen Drei ohne 20% - Aktion eh nichts kauft relativiert sich der Preis. Wenn Du dann noch den Service hinzurechnest die Helme probefahren zu können, passt es langsam.
Gruss Pumpe
Na ja, da man bei den grossen Drei ohne 20% - Aktion eh nichts kauft relativiert sich der Preis. Wenn Du dann noch den Service hinzurechnest die Helme probefahren zu können, passt es langsam.
Gruss Pumpe
- Mitch
- Beiträge: 232
- Registriert: 24. Oktober 2008, 12:00
- Mopped(s): K1200S, GPZ900R
- Wohnort: Leonberg
Re: Schuberth C3 Preisunterschiede
wenn du bei den Großen auch bei den Vorjahresmodellen schaust und welchen in deiner Größe bekommst wirst du wahrscheinlich auch auf den Preis kommen oder eventuell sogar noch günstiger. War bei meinem S1 auf jeden Fall so.
Gruß
Jürgen
eigentlich wollte ich das Motorrad putzen. Aber auf dem Weg ins Zimmer wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Jürgen
eigentlich wollte ich das Motorrad putzen. Aber auf dem Weg ins Zimmer wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Schuberth C3 Preisunterschiede
Qualitätsunterschiede dürfte es keine geben. Wenn greift eh die gesetzliche Gewährleisung des Händlers und die Garantie von Schuberth.
Das Anprobieren und somit das Finden der richtigen Größe ist beim Internetgeschäft halt umständlicher.
Das Anprobieren und somit das Finden der richtigen Größe ist beim Internetgeschäft halt umständlicher.
- Schuma_BMW
- Beiträge: 29
- Registriert: 29. Juli 2010, 12:21
- Mopped(s): K1200LT Bj.06
- Wohnort: 34132 Kassel
Re: Schuberth C3 Preisunterschiede
Dank an Euch für die Rückmeldungen.
So oder so ähnlich hatte ich mir das auch gedacht.
Herzlichen Gruß
Jörg
So oder so ähnlich hatte ich mir das auch gedacht.
Herzlichen Gruß
Jörg
Fahrt hinaus in die Welt, bewährt Euch als Menschen, aber seid achtsam auf Euch selbst.
K1200LT/Bj. 2006 / Vollausstattung
K1200LT/Bj. 2006 / Vollausstattung
- q.treiber
- Beiträge: 544
- Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
- Skype: wad n dad?
- Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
- Wohnort: LDK - Land der Könige
Re: Schuberth C3 Preisunterschiede
Ich habe meinen kürzlich beim Händler erworben. Leicht über Internet-Billigsangebot aber mit Anprobe und Kurztest.
Elektronik, etc kaufe ich auch in diversen Onlineshops. Passgenaues Zubehör möchte ich vorher in der "Hand" haben.
http://www.qtreiber.eu/motorrad/schuberth-c3-1388.html
Elektronik, etc kaufe ich auch in diversen Onlineshops. Passgenaues Zubehör möchte ich vorher in der "Hand" haben.

http://www.qtreiber.eu/motorrad/schuberth-c3-1388.html
http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
- Touri
- Beiträge: 284
- Registriert: 28. August 2011, 20:39
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Regensburg
Re: Schuberth C3 Preisunterschiede
Ja, leider ein unschönes Thema:
beim Händler beraten lassen, probieren, Packungen aufreissen etc... und dann beim Billigheimer im Internet kaufen.
Bin selber Händler (keine Motorradteile, was ganz anderes) und kann ein mehrstimmiges Lied davon singen.
Als kleiner Sebständiger geht sowas schnell an die Substanz.
Dass dieser Service, das Bereitstellen der Ware zum Testen Geld kostet wird leider allzuoft ausgeblendet. Der Internetversender hat weder Lagerkosten (Ware wird oft per Komission bestellt) noch Personalkosten, Werbekosten, Beratungskosten etc. zu tragen.
Man schimpft über die Dienstleistungswüste Deutschland, ist im Gegenzug aber nicht bereit, diese wenn sie angeboten wird, zu honorieren.
Lieber Jörg, geht nicht gegen Dich, Du wirst wohl die richtige Entscheidung treffen...
LG
Dietmar
beim Händler beraten lassen, probieren, Packungen aufreissen etc... und dann beim Billigheimer im Internet kaufen.
Bin selber Händler (keine Motorradteile, was ganz anderes) und kann ein mehrstimmiges Lied davon singen.
Als kleiner Sebständiger geht sowas schnell an die Substanz.
Dass dieser Service, das Bereitstellen der Ware zum Testen Geld kostet wird leider allzuoft ausgeblendet. Der Internetversender hat weder Lagerkosten (Ware wird oft per Komission bestellt) noch Personalkosten, Werbekosten, Beratungskosten etc. zu tragen.
Man schimpft über die Dienstleistungswüste Deutschland, ist im Gegenzug aber nicht bereit, diese wenn sie angeboten wird, zu honorieren.
Lieber Jörg, geht nicht gegen Dich, Du wirst wohl die richtige Entscheidung treffen...
LG
Dietmar
Ich fürchte nicht die Schluchten des Lebens, sondern seine Schlaglöcher!
- Saege
- Beiträge: 26
- Registriert: 27. März 2012, 17:16
- Mopped(s): BMW K1200R
- Wohnort: 37276 Meinhard
Re: Schuberth C3 Preisunterschiede
Ich hole mir Anfang nächster Woche bei Polo den C3 in Silber. 249,-€
Haken daran: Polo-Testhelm Aufkleber, der unter dem Klarlack ist. Dafür 50% unter UVP.
Haken daran: Polo-Testhelm Aufkleber, der unter dem Klarlack ist. Dafür 50% unter UVP.
- Fastandlow
- Beiträge: 14
- Registriert: 7. September 2010, 21:08
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Langquaid
Re: Schuberth C3 Preisunterschiede
Hab ich auch gemacht. Mit Lackfolie ein zum Mopped passendes Deko geschickt platziert geklebt und du siehst nichts mehr vom Schriftzug.Ich hole mir Anfang nächster Woche bei Polo den C3 .....
Gruß
Wolfgang
- Emerald Isle
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. Juli 2012, 12:12
- Mopped(s): Kawasaki VN 900
- Wohnort: Celle
Re: Schuberth C3 Preisunterschiede
Hab` da mal ne Frage an die Roadster-Fahrer unter euch.
Ich hab` mir gestern ne R 850 R geholt und bin damit ~270 Km nach Hause gefahren.
War windig auf der Rückfahrt und mein C 3 war sehr laut und Windanfällig.
Wurde durch die Speedsterscheibe voll angeströmt.
Entweder hab` ich bald nen Stiernacken, oder der Helm fliegt in die Ecke.
Hat noch jemand solche / ähnliche Probleme?
Ich muß dazu sagen, ich bin 1,82m groß und nicht unbedingt kräftig gebaut.
Werde heute mal meinen "alten" IXS Helm testen, ob der auch so empfindlich ist.
Gruß, Micha
Ich hab` mir gestern ne R 850 R geholt und bin damit ~270 Km nach Hause gefahren.
War windig auf der Rückfahrt und mein C 3 war sehr laut und Windanfällig.
Wurde durch die Speedsterscheibe voll angeströmt.
Entweder hab` ich bald nen Stiernacken, oder der Helm fliegt in die Ecke.
Hat noch jemand solche / ähnliche Probleme?
Ich muß dazu sagen, ich bin 1,82m groß und nicht unbedingt kräftig gebaut.
Werde heute mal meinen "alten" IXS Helm testen, ob der auch so empfindlich ist.
Gruß, Micha
Biker Against Childporn And Abuse
http://www.bacaa.de
http://www.bacaa.de
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Schuberth C3 Preisunterschiede
Ich fahre einen C3 allerdings auf der R12R mit Sportscheibe und niederer Sitzbank. Nachdem der C3 mir nun dieses Jahr zum zweiten mal technische Probleme gemacht hat und ich höchst unzufrieden mit der Lautstärkeentwicklung auf der BMW bin, werde ich wohl sobald die zeit gekommen ist wieder zu shoei wechseln.
Mein eigentlicher Grund für den Wechsel zu Schuberth,war damals das fehlende Sonnenfinsternis bei shoei, mit dem neuen klapphelm ist diese zeit ja nun vorbei.
Qualitativ fand ich meinen S1 sehr gut, den C3 unteres Mittelmaß!
Mein eigentlicher Grund für den Wechsel zu Schuberth,war damals das fehlende Sonnenfinsternis bei shoei, mit dem neuen klapphelm ist diese zeit ja nun vorbei.

Qualitativ fand ich meinen S1 sehr gut, den C3 unteres Mittelmaß!
- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 07:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
Re: Schuberth C3 Preisunterschiede
@Darkmann
Das liegt nicht am Helm das es laut ist, das ist die Scheibe !
Ich fahre gleiches Moped in gleicher Konfig wie du (nur Standardsitzbank), bin 1,72cm.
Ohrstöpsel empfinde ich mitlerweile als sehr angenehm.
Nicht nur auf meinem Moped.
Zum C3
Unbedingt aufsetzen !
Da ist zwischen "Wackelt" und "Fest" recht viel Spielraum.
Und darauf achten das das Visir 100% dicht anliegt, bei mir laufen bei starkem Regen immer paar Tropfen rein.
Wer beim Händler probiert sollte auch dort kaufen, meinen Meinung
Das liegt nicht am Helm das es laut ist, das ist die Scheibe !
Ich fahre gleiches Moped in gleicher Konfig wie du (nur Standardsitzbank), bin 1,72cm.
Ohrstöpsel empfinde ich mitlerweile als sehr angenehm.
Nicht nur auf meinem Moped.
Zum C3
Unbedingt aufsetzen !
Da ist zwischen "Wackelt" und "Fest" recht viel Spielraum.
Und darauf achten das das Visir 100% dicht anliegt, bei mir laufen bei starkem Regen immer paar Tropfen rein.
Wer beim Händler probiert sollte auch dort kaufen, meinen Meinung

agelesshttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_149.gif and defiant http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_156.gif smoover
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Schuberth C3 Preisunterschiede
@smoover
ich weis das das die kleine scheibe ist die die verwirbelungen erzeugt und dafür sorgt das der elm auf der bmw pfeifft! auch ich fahre mit ohrstöpseln und empfinde diese als sehr angenehm. leider ist es aber auch auf meiner trx so das er nicht der leiseste ist und naja das kannte ich halt vorher so nicht.
was mich viel mihr stört sind aber die defekte des helms,
1. pinlock läuft an, löst sich vom hauptvisier und ist über die pins nicht mehr zu justieren
2. eindringendes wasser bei regen sorry das geht gar nicht für nen helm dieser preisklasse
3. wackelndes kinnteil geht auch nicht
4. aufreisendes innenfutter
wir reden hier von einem helm der 2 jahre und 1 monat (jetzt 2Monate) alt ist, so sah mein shoei nach 5 jahren nicht aus.
und der S1 im übrigen auch nicht.
ich weis das das die kleine scheibe ist die die verwirbelungen erzeugt und dafür sorgt das der elm auf der bmw pfeifft! auch ich fahre mit ohrstöpseln und empfinde diese als sehr angenehm. leider ist es aber auch auf meiner trx so das er nicht der leiseste ist und naja das kannte ich halt vorher so nicht.
was mich viel mihr stört sind aber die defekte des helms,
1. pinlock läuft an, löst sich vom hauptvisier und ist über die pins nicht mehr zu justieren
2. eindringendes wasser bei regen sorry das geht gar nicht für nen helm dieser preisklasse
3. wackelndes kinnteil geht auch nicht
4. aufreisendes innenfutter
wir reden hier von einem helm der 2 jahre und 1 monat (jetzt 2Monate) alt ist, so sah mein shoei nach 5 jahren nicht aus.

- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 07:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
Re: Schuberth C3 Preisunterschiede
1. das Problem hab ich leider auch
2. das hast du leider wieder recht
3. Ist bei mir 100% i.O.
4. Ist bei mir auch 100% i.O.
Ich hätteProblem 1 & 2 auch reklamiert (Mein Helm ist knapp knapp 1 Jahr) aber mir ist der Helm runtergefallen genau auf die Visirbefestigung.
Die Antwort von Schubert weis ich also schon
2. das hast du leider wieder recht
3. Ist bei mir 100% i.O.
4. Ist bei mir auch 100% i.O.
Ich hätteProblem 1 & 2 auch reklamiert (Mein Helm ist knapp knapp 1 Jahr) aber mir ist der Helm runtergefallen genau auf die Visirbefestigung.
Die Antwort von Schubert weis ich also schon

agelesshttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_149.gif and defiant http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_156.gif smoover
- Emerald Isle
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. Juli 2012, 12:12
- Mopped(s): Kawasaki VN 900
- Wohnort: Celle
Re: Schuberth C3 Preisunterschiede
Es ist aber schon ein Armutszeignis für Schuberth, wenn man bei einem Helm dieser Preisklasse - und der wegen seiner Geräuschdämmung gepriesen wird - Ohrstöpsel tragen muß.
Da kann man ja gleich auf ein Produkt, welches nur halb soviel kostet zurückgreifen.
Ich persönlich fühle mich von Schuberth abgezockt und über`n Tisch gezogen.
Da kann man ja gleich auf ein Produkt, welches nur halb soviel kostet zurückgreifen.
Ich persönlich fühle mich von Schuberth abgezockt und über`n Tisch gezogen.
Biker Against Childporn And Abuse
http://www.bacaa.de
http://www.bacaa.de
- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 07:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
Re: Schuberth C3 Preisunterschiede
Ich hab noch 3 andere Helme gefahren, da war kein grosser Unterscheid.
Den Krach macht meine Scheibe bzw. die Verwirbelungen dahinter.
Werde mal den neuen Shoei Klapphelm teste.
Der System 6 vom BMW soll auch ganz gut sein, ist aber auch ein Schubert (glaub ich)
Den Krach macht meine Scheibe bzw. die Verwirbelungen dahinter.
Werde mal den neuen Shoei Klapphelm teste.
Der System 6 vom BMW soll auch ganz gut sein, ist aber auch ein Schubert (glaub ich)
agelesshttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_149.gif and defiant http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_156.gif smoover
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Schuberth C3 Preisunterschiede
Ist einer. Form (innen u. außen) unterscheiden sich aber trotzdem vom C3.smoover hat geschrieben:... Der System 6 vom BMW soll auch ganz gut sein, ist aber auch ein Schubert (glaub ich)
Aber auch vom System 6 darf man hinter der Speedsterscheibe keine Wunder erwarten. Ich z.B. will trotzdem auf meine angepaßten Ohrstöpsel (Kind alpine) nicht verzichten. Bin in Hinsicht Lautstärke aber auch ein bißchen empfindlich.
- Funtourer49
- Beiträge: 157
- Registriert: 22. Oktober 2010, 09:58
- Mopped(s): K1200GT Bj. 2004
- Wohnort: Haltern am See
Re: Schuberth C3 Preisunterschiede
Mir war er einmal BEINAHE runtergefallen. Ich habe ihn aber aufgefangen. Dabei ist das ganze Kinnteil ABGEBROCHEN!!!! Sowas nennt man Sicherheit, ich stelle mir das mal bei einem Sturz vor. Pinlock nach Anweisung gereinigt, danach häält es nicht mehr, fällt runter. Undicht war er auch schon vorher und laut ist er sowieso. Nie wieder!DARKMAN hat geschrieben:@smoover
ich weis das das die kleine scheibe ist die die verwirbelungen erzeugt und dafür sorgt das der elm auf der bmw pfeifft! auch ich fahre mit ohrstöpseln und empfinde diese als sehr angenehm. leider ist es aber auch auf meiner trx so das er nicht der leiseste ist und naja das kannte ich halt vorher so nicht.
was mich viel mihr stört sind aber die defekte des helms,
1. pinlock läuft an, löst sich vom hauptvisier und ist über die pins nicht mehr zu justieren
2. eindringendes wasser bei regen sorry das geht gar nicht für nen helm dieser preisklasse
3. wackelndes kinnteil geht auch nicht
4. aufreisendes innenfutter
wir reden hier von einem helm der 2 jahre und 1 monat (jetzt 2Monate) alt ist, so sah mein shoei nach 5 jahren nicht aus.und der S1 im übrigen auch nicht.
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Schuberth C3 Preisunterschiede
War der Helm geschlossen, also das Kinnteil beidseitig eingerastet?Funtourer49 hat geschrieben:... Mir war er einmal BEINAHE runtergefallen. Ich habe ihn aber aufgefangen. Dabei ist das ganze Kinnteil ABGEBROCHEN!!!! Sowas nennt man Sicherheit, ich stelle mir das mal bei einem Sturz vor. ...
Fakt ist, daß das Kinnteil erst mit dem Einrasten seine Stabilität erhält. So ein Fall wurde hier im Forum schon mal durchgekaut.
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Schuberth C3 Preisunterschiede
Ich möchte noch was ergänzen!
Nachdem ich mit Schuberth nun mehrfach Kontakt hatte ( über Email) haben sie mir die bemängelten teile geschickt! Zusammen per nachname rund 130 Euro das ganze Zeugs.
Das innenfutter Schein mir eine andere Qualität zu besitzen als das alte, das neue Visier rastet um Welten besser als das was vorher montiert war.
Ich bin etwas überrascht und auch gespannt darauf was ich von den 130 euros wieder zurück bekomme, denn die alten teile habe ich zur Begutachtung zu Schuberth geschickt.
Nachdem ich mit Schuberth nun mehrfach Kontakt hatte ( über Email) haben sie mir die bemängelten teile geschickt! Zusammen per nachname rund 130 Euro das ganze Zeugs.
Das innenfutter Schein mir eine andere Qualität zu besitzen als das alte, das neue Visier rastet um Welten besser als das was vorher montiert war.
Ich bin etwas überrascht und auch gespannt darauf was ich von den 130 euros wieder zurück bekomme, denn die alten teile habe ich zur Begutachtung zu Schuberth geschickt.