BMW K 1200 LT, Baujahr 1999, 30.000 km
Moin zusammen, ich habe ein schwerwiegendes Problem. Meine Dicke stand jetzt eine ganze Weile in der Garage. Wurde regelmäßig von außen mit Batterieladegerät geladen.
Vorgestern wollte ich meine erste Ausfahrt machen. Anlasser sagte keinen Mucks... Also Batterieladegerät an die untere Steckdose dran und wollte laden. Nichts tat sich. Habe dann die Batterie ausgebaut und dann noch einmal an das Ladegerät: Jetzt klappte es. Die Batterie war „Tiefenentladen“ (laut Anzeige Batterieladegerät).
Habe dann die Batterie 24 Stunden geladen. Anzeige für Batteriestatus war dann für „voll“.
Also Batterie eingebaut. Erst PLUS angeschlossen, dann wollte ich Minus anschließen.
Es gab „FUNKEN“ und die Maschine fing an zu „STARTEN“. Der Zündschlüssel war zu diesem Zeitpunkt ABGEZOGEN und die Zündung war auf aus. Lenkradschloss war eingerastet.
Da ich dachte es kann nicht sein, habe ich das ganze 3x gemacht. Jedes mal ging der Anlasser los und startet die Maschine.....
Ich verstehe die Welt nicht mehr, wie kann die Maschine starten, wenn der Schlüssel abgezogen ist?
Vielleicht weis ja hier jemand was da los ist, ansonsten muss ich zum „Freundlichen“.....
Gruss
Manfred
Batterie und Anlasser
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. November 2011, 10:11
- Mopped(s): BMW K 1200 LT, Baujahr 1999
- Wohnort: Duisburg
- ogo
- Beiträge: 47
- Registriert: 6. Juni 2006, 21:58
- Mopped(s): K1200 LT , K 1200 GT
- Wohnort: 27xxx
- Kontaktdaten:
Re: Batterie und Anlasser
Hallo Manfred,
ich würde mal sagen, das Anlasserrelais ist festgebraten.
Geh mal über die Suche hier im Forum, da wurde schon einiges drüber geschrieben. Ich will nichts falsches sagen, aber ich glaube das passiert, wenn du zu wenig Saft zum starten hast.
ich würde mal sagen, das Anlasserrelais ist festgebraten.

Geh mal über die Suche hier im Forum, da wurde schon einiges drüber geschrieben. Ich will nichts falsches sagen, aber ich glaube das passiert, wenn du zu wenig Saft zum starten hast.
Gruß, Ingo
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. November 2011, 10:11
- Mopped(s): BMW K 1200 LT, Baujahr 1999
- Wohnort: Duisburg
Re: Batterie und Anlasser
hey ogo,
vielen Dank für deinen Tip.
Sie schnurrt wieder.... Morgen gehts dann endlich auf Tour.
gruss
Manfred
vielen Dank für deinen Tip.
Sie schnurrt wieder.... Morgen gehts dann endlich auf Tour.
gruss
Manfred
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Batterie und Anlasser
Hi Manfred,Manfred B. hat geschrieben:Sie schnurrt wieder.... Morgen gehts dann endlich auf Tour.
wenn das Relais festgebrand war sind die Kontakte beschädigt. Durch die Beschädigung ist der Übergangswiderstand der Kontakte nicht mehr optimal. Der Fehler wird wieder kommen.
Langfristig solltest Du über den Austausch des Relais nachdenken.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Batterie und Anlasser
Hallo,
hatte an meinem Moped das selbe Problem. BMW bietet hier einen "Nachrüstkit" an.
Damit wird vor dem Auslösen des Relais der Ladezustand der Batterie geprüft.
Das Set kam damals bei mir mit einer reichlich bebilderten Einbauanleitung an.
Größtes Problem bei der Aktion:
Die Dicke muss gestrippt werden und auch der Tank muss runter.
Ich weiß...hier im Forum sind Leute, die das aus Langeweile immer mal wieder machen.
Für Nichtschrauber und Doppellinkshänder wie mich war das eine große Herausforderung.
beste Grüße
Ralf
hatte an meinem Moped das selbe Problem. BMW bietet hier einen "Nachrüstkit" an.
Damit wird vor dem Auslösen des Relais der Ladezustand der Batterie geprüft.
Das Set kam damals bei mir mit einer reichlich bebilderten Einbauanleitung an.
Größtes Problem bei der Aktion:
Die Dicke muss gestrippt werden und auch der Tank muss runter.
Ich weiß...hier im Forum sind Leute, die das aus Langeweile immer mal wieder machen.
Für Nichtschrauber und Doppellinkshänder wie mich war das eine große Herausforderung.
beste Grüße
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: Batterie und Anlasser
Hi Ralf
Deine Beschreibung deiner Fähigkeiten ist super.
Nur zur Anmerkung mein Relais ist vor 80000Km mal festgebacken , läuft aber immer noch bestens.
Wenn dann würde ich es ausbauen und zerlegen, dann die Kontakten leicht abschmiergeln.
Hatte damals schon rein gesehen.
Deine Beschreibung deiner Fähigkeiten ist super.



Nur zur Anmerkung mein Relais ist vor 80000Km mal festgebacken , läuft aber immer noch bestens.
Wenn dann würde ich es ausbauen und zerlegen, dann die Kontakten leicht abschmiergeln.
Hatte damals schon rein gesehen.
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Batterie und Anlasser
Servus Peter,
auf den Kommentar hatte ich gewartet
Aber ich stehe wohl mit meinen Fähigkeiten für die Mehrzahl der LT Treiber..
..Aber, man wächst mit seinen Aufgaben.
Den Strip bringe ich inzwischen auch schon hin. Allein um an den Kontakten zu feilen wäre mir der Aufwand zu groß auf gut Glück zu vertrauen. Wenn schon so weit zerlegt dann kommt es auf die paar Euronen auch nicht an.
Frei nach dem Ikea Slogan: Fährst Du schon oder schraubst Du noch
Schöne Grüße
Ralf
auf den Kommentar hatte ich gewartet

Aber ich stehe wohl mit meinen Fähigkeiten für die Mehrzahl der LT Treiber..

Den Strip bringe ich inzwischen auch schon hin. Allein um an den Kontakten zu feilen wäre mir der Aufwand zu groß auf gut Glück zu vertrauen. Wenn schon so weit zerlegt dann kommt es auf die paar Euronen auch nicht an.
Frei nach dem Ikea Slogan: Fährst Du schon oder schraubst Du noch


Schöne Grüße
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km