Kamera für die Rennstrecke

modellunabhängiges Zubehör
Antworten
Ollli
Beiträge: 483
Registriert: 11. Juli 2010, 16:11
Mopped(s): R1200R BJ 2007 Triumph Daytona
Wohnort: Feldkirch/A

Kamera für die Rennstrecke

#1 Beitrag von Ollli »

Hallo,

Ich werde am Sachsenring und in Brünn die Patina an den Zylinderköpfen meiner R1200R im Juli und August entfernen. Dazu brauche ich eine Kamera, ich möchte es mal einfach versuchen.

Was könnt ihr mir empfehlen?

Das Ding soll sich in allen Lagen montieren lassen, so dass z.B. vorwärts, rückwärts, tief, hoch gefilmt werden kann. Eine Slowmotiontaugliche Framerate wäre auch toll.

Die Gopro 3 soll ja vom Hersteller toll beschrieben sein, aber man liest viel Schlechtes über die Software und Zuverlässigkeit.

Danke

Oliver
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

Re: Kamera für die Rennstrecke

#2 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Oli

mein Tipp: http://driftinnovation.com/camera/
erfüllt deine Kriterien :D
Gruß Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
mikmuk
Beiträge: 368
Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
Wohnort: München

Re: Kamera für die Rennstrecke

#3 Beitrag von mikmuk »

Frag doch mal boxerlust, ob er dich von hinten filmt..... :evil:
mik
fast but save
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Kamera für die Rennstrecke

#4 Beitrag von Frank@Pfalz »

Ollli hat geschrieben:Die Gopro 3 soll ja vom Hersteller toll beschrieben sein,
die Gopro Hero 3 (Black Edition) ist eine tolle Kamera mit vielen Features u.a. auch zeitlupenfähiger Qualität (bis 4K).
Einziger Nachteil: sie läßt sich nicht ohne Weiteres an die Bordelektrik anschließen.
Ollli hat geschrieben:aber man liest viel Schlechtes über die Software und Zuverlässigkeit.
man muß ja nicht die Software von GoPro verwenden ....
es gibt z.B. von Magix und Adobe Produkte, die auch hohe Anprüche befriedigen können.
_____________________
Gruß
Frank
Ollli
Beiträge: 483
Registriert: 11. Juli 2010, 16:11
Mopped(s): R1200R BJ 2007 Triumph Daytona
Wohnort: Feldkirch/A

Re: Kamera für die Rennstrecke

#5 Beitrag von Ollli »

Ich meinte nicht die Bearbeitungssoftware sondern die Firmware, also das Betriebssystem auf der Kamera. Das soll laut Google einiges an Problemen bereiten. z.B. Amazonbewertungen

OLI
Benutzeravatar
Tourenbiker
Beiträge: 588
Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben

Re: Kamera für die Rennstrecke

#6 Beitrag von Tourenbiker »

Dann schau dich doch mal nach ner Hero2 um. Die ist nach wie vor Referenz. Es gibt viel zu viele die wollen das neuere haben, auch wenns nicht besser ist.
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
Benutzeravatar
elbstein
Beiträge: 226
Registriert: 29. Januar 2010, 16:49
Mopped(s): K1200 RS Bj. 98
Wohnort: Kreis Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Kamera für die Rennstrecke

#7 Beitrag von elbstein »

Tourenbiker hat geschrieben:Es gibt viel zu viele die wollen das neuere haben, auch wenns nicht besser ist.
Wie meinst du das?
Was ist nicht besser?
Ich bin auch am überlegen meine Hero2 zu verkaufen wegen der Hero3 Black Edition.
Viele Grüße, Wolfgang

K 1200RS, Bj. 98, Navi: TomTom Raider 410, MotoBozzo, Bagster
Motto: vor dem Schrauben.... Forum lesen!!!!
ZA 27051
Benutzeravatar
Tourenbiker
Beiträge: 588
Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben

Re: Kamera für die Rennstrecke

#8 Beitrag von Tourenbiker »

Ja, genau so mein ich das. :!: Warum behältst du nicht die Hero2 bis die Kinderkrankheiten der Hero3 beseitigt sind ?
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Kamera für die Rennstrecke

#9 Beitrag von octane »

Frank@KS hat geschrieben:man muß ja nicht die Software von GoPro verwenden ....
Wäre mir neu dass GoPro Schnittsoftware anbietet :roll: . Ich verwende Cyberlink Powerdirector. Mit GoPro HD Hero 1 und 2. Diese beiden Kameras waren und sind immer sehr zuverlässig. Die Hero 3 in der Silver Edition ist übrigens nichts anderes als eine HD Hero 2 in neuem Gehäuse :lol: . Sollte also ausgereift sein. Nur die Black Edition ist neu.

Es gibt ja inzwischen eine grosse Auswahl an Konkurrenzprodukten. Die GoPro hat in Tests bei der Bildqualität aber meist immer noch deutlich die Nase vorne.

So sieht das dann aus mit Bild in Bild Funktion und zwei Kameras:
Ollli
Beiträge: 483
Registriert: 11. Juli 2010, 16:11
Mopped(s): R1200R BJ 2007 Triumph Daytona
Wohnort: Feldkirch/A

Re: Kamera für die Rennstrecke

#10 Beitrag von Ollli »

Cooles Video.
Du hast also zwei Kameras.

Ja, die gpro 3 black ed. wäre das Wunschkonzert, da ihre Ausrichtung mit dem Handy kontrollierbar wäre. ABER: Diese Wlanfunktionen sollen immer wieder Probleme bereiten, so viele Erfahrungsberichte aus dem Netz.
Dafür ist mir dann der Preis schon zu heftig, um eine halbherzige Lösung zu kaufen.

OLI
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Kamera für die Rennstrecke

#11 Beitrag von octane »

Danke. Ja habe die HD Hero 1 und 2. Ohne Wlan. Deshalb macht das auch keine Probleme... Wäre natürlich eine praktische Funktion. Das ist schon so. Aber nur wenns auch funktioniert sonst ärgert man sich nur.
Antworten