Der Hallertauer Hopfenreißer stellt sich vor !

Neue User und Gäste können sich hier vorstellen,
wenn Du unser Forum verlassen willst, kannst Du ein paar Worte hinterlassen
Antworten
Benutzeravatar
Cpt_Future
Beiträge: 31
Registriert: 1. August 2013, 22:12
Mopped(s): K 1200LT - Bj. 03, K1 - Bj. 89
Wohnort: Nandlstadt bei Freising

Der Hallertauer Hopfenreißer stellt sich vor !

#1 Beitrag von Cpt_Future »

Hallo Gemeinde !

Hab mir nun nach langer Überlegung doch noch was super bequemes zugelegt. Sprich also ein K 1200 LT. Hab jetzt innerhalb von zwei Monaten 7000 km runter und bin begeistert mit welcher lässigkeit man Kilometer abspult ohne dass einem wie bei anderen Bikes der Bandscheibenvorfall droht :evil: oder das hinten angewachsene Sitzpolster :?: ( sprich A.... :idea: ) pelzig und taub wird und man beim absteigen immer nur das Bedrüfniss verspürt am liebsten gleich vorm Orthopäden zu parken.

Ich fahre neben der "Dicken" noch ein K1, Bj. 89 und eine etwas "aufgemotzte" S1000RR mit 240 PS auf dem Hinterrad (auf Prüfstand gemessen ).

Tja, was soll ich sagen. Die K1 hab ich nur zum TÜV gebracht und die andere wurde lediglich 2 x am Sachsenring und 1 x Hockenheim auf dem Hänger hingefahren.

Mit der LT bin ich total zufrieden und Frauchen ist auch hin und weg. Sie findet es total cool auch mal unterwegs ein Schläfchen zu halten oder auf ihrem E-Book was zu lesen ( es ist eine Frau, bitte nicht wundern ! ).

Mal schauen wie viele Kilometer ich dieses Jahr noch aufspule. Die Hallertau und ihre verwinkelten kleinen Landstrassen machen jedenfalls riesig Spass, auch mit einem 400-Kilo-Pott.

Also bis bald

euer Cpt
Uff . . . . Geschafft, der rote Bereich ist vorbei, jetzt gehts erst richtig los ! ! !
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: Der Hallertauer Hopfenreißer stellt sich vor !

#2 Beitrag von Andreas.M »

Hallo und ein herzliches Willkommen hier im Forum :wink: und viel Spaß mit der LT :wink: und allzeit eine gute Fahrt!
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Star Trooper
Beiträge: 964
Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach

Re: Der Hallertauer Hopfenreißer stellt sich vor !

#3 Beitrag von Star Trooper »

Willkommen und allzeit gute Fahrt.
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Der Hallertauer Hopfenreißer stellt sich vor !

#4 Beitrag von Gottfried »

Herzlich willkommen bei den LT Freunden. Kann Deine Sozia nur allzu gut verstehen. Ich mein das mit dem Nickerchen, das mit dem E-Book allerdings weniger. :lol:
Dazu ist doch eine kurvenreiche Gegend viel zu schön.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Cpt_Future
Beiträge: 31
Registriert: 1. August 2013, 22:12
Mopped(s): K 1200LT - Bj. 03, K1 - Bj. 89
Wohnort: Nandlstadt bei Freising

Re: Der Hallertauer Hopfenreißer stellt sich vor !

#5 Beitrag von Cpt_Future »

Hallo Gottfried !

Das mit dem Lesen hört sich meistens dann auf wenn mal wieder dieser überdimensionale Seitenständer in Linkskurven Furchen in den Asphalt schreddert.

Danach tun mir meistens die Nieren und die Gegend darum herum weh. Kann mir auch nicht vorstellen warum.

Aber ansonsten ist sie friedlich.

Grüsse , Klaus
Uff . . . . Geschafft, der rote Bereich ist vorbei, jetzt gehts erst richtig los ! ! !
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Der Hallertauer Hopfenreißer stellt sich vor !

#6 Beitrag von Gottfried »

Cpt_Future hat geschrieben:Hallo Gottfried !

Das mit dem Lesen hört sich meistens dann auf wenn mal wieder dieser überdimensionale Seitenständer in Linkskurven Furchen in den Asphalt schreddert.

Danach tun mir meistens die Nieren und die Gegend darum herum weh. Kann mir auch nicht vorstellen warum.

Aber ansonsten ist sie friedlich.

Grüsse , Klaus
:lol: :lol: Für das Schreddern des Seitenständer bzw. das Wohlbefinden Deiner Nieren gibt es nur eine Lösung.
Original Federbeine ersetzen durch WILBERS. Dann kann Deine Sozia wieder durchlesen. :D
Beste Grüße!
Antworten