Zuerst ein Hallo an Alle,
ich lese schon seit einiger Zeit hier öfters mit und habe im September eine gebrauchte K1200s mit 40500km Bj 2005 zugelassen.
Seit weit über 25 Jahren mein erstes eigenes Motorrad mal wieder.
Im Juli hab ich mir vom Brüderlein seine GSX-R 1100 geborgt, nachdem mir mein Kumpel seine R1100s ausgeliehen hat.
Der Virus nach einem eigenen Bike war gesetzt und der FAF (FrauenAkzeptanzFaktor) seltsamerweise im grünen Bereich. Da dies nicht so oft vorkommt, habe ich mich gleich auf die Suche gemacht. Es sollte ein hubraumstarkes Motorrad sein, der Zufall stand Pate, dass die nächstgelegene BMW optisch eingeschlagen hat.
So ist es eine K1200s in rot / silber geworden. Ich bin der dritte Besitzer und stolz wie ....
Die K hat jetzt 43600 km und gestern neue Michelin Pilote Road 4 bekommen. Wenn mgl. wird noch ein anderer Lenker montiert, da ich weniger schnell, sondern mehr kurvig unterwegs bin.
Ich wohne im Zabergäu eingebettet zwischen Strom- und Heuchelberg, alles Tempo 70 dafür viele Kurven.
Ob das Motorrad das richtige für einen Wiedereinsteiger ist???
-Kann ich nicht beurteilen, mir gefällt sie einfach.
Ob´s dafür knapp 170 PS bedarf?
-Auch hier keine Ahnung, ich hätte sie auch mit 70 PS gekauft.
Warum??
-Weil´s mir gefällt.
Es grüsst Andreas
Möchte mich gerne vorstellen
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
-
- Beiträge: 210
- Registriert: 2. Mai 2015, 10:35
Re: Möchte mich gerne vorstellen
Willkommen bei uns
- Star Trooper
- Beiträge: 964
- Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
- Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
- Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach
Re: Möchte mich gerne vorstellen
Willkommen im Forum
- olilowi
- Beiträge: 187
- Registriert: 5. Juni 2009, 08:53
- Mopped(s): Kniescheibenzündung
- Wohnort: Berlin
Re: Möchte mich gerne vorstellen
Hallo Andreas, wie auch immer eine gute Entscheidung schon weil es deine ist.
Frauenfaktor?? Was auch immer dich motiviert aber mal ehrlich mit dem Moppi haben Frauen kaum eine Chance die zu erkennen den ob nun 70 oder 170 PS
spielen sich ausschließlich in der rechten Hand ab. Und ab dafür, mach das Beste draus.
VG und Willkommen Oli
Frauenfaktor?? Was auch immer dich motiviert aber mal ehrlich mit dem Moppi haben Frauen kaum eine Chance die zu erkennen den ob nun 70 oder 170 PS
spielen sich ausschließlich in der rechten Hand ab. Und ab dafür, mach das Beste draus.
VG und Willkommen Oli
Lieber ein Korn im Blut als Stroh im Kopf !!
- RMax
- Beiträge: 295
- Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
- Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Möchte mich gerne vorstellen
...genau die richtige Einstellung!syncro-andy hat geschrieben:Zuerst ein Hallo an Alle,
ich lese schon seit einiger Zeit hier öfters mit und habe im September eine gebrauchte K1200s mit 40500km Bj 2005 zugelassen.
Seit weit über 25 Jahren mein erstes eigenes Motorrad mal wieder.
Im Juli hab ich mir vom Brüderlein seine GSX-R 1100 geborgt, nachdem mir mein Kumpel seine R1100s ausgeliehen hat.
Der Virus nach einem eigenen Bike war gesetzt und der FAF (FrauenAkzeptanzFaktor) seltsamerweise im grünen Bereich. Da dies nicht so oft vorkommt, habe ich mich gleich auf die Suche gemacht. Es sollte ein hubraumstarkes Motorrad sein, der Zufall stand Pate, dass die nächstgelegene BMW optisch eingeschlagen hat.
So ist es eine K1200s in rot / silber geworden. Ich bin der dritte Besitzer und stolz wie ....
Die K hat jetzt 43600 km und gestern neue Michelin Pilote Road 4 bekommen. Wenn mgl. wird noch ein anderer Lenker montiert, da ich weniger schnell, sondern mehr kurvig unterwegs bin.
Ich wohne im Zabergäu eingebettet zwischen Strom- und Heuchelberg, alles Tempo 70 dafür viele Kurven.
Ob das Motorrad das richtige für einen Wiedereinsteiger ist???
-Kann ich nicht beurteilen, mir gefällt sie einfach.
Ob´s dafür knapp 170 PS bedarf?
-Auch hier keine Ahnung, ich hätte sie auch mit 70 PS gekauft.
Warum??
-Weil´s mir gefällt.
Es grüsst Andreas

Herzlich willkommen und viel Spaß...
Gruß aus dem wilden Westerwald
Der Max
Der Max