hitzeschutzband an R1200R

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
9erhornetnhans
Beiträge: 20
Registriert: 27. August 2014, 20:40
Mopped(s): R1200R Classik
Wohnort: Oberösterreich

hitzeschutzband an R1200R

#1 Beitrag von 9erhornetnhans »

hallo Forumsmitglieder, habt Ihr Erfahrung mit Hitzeschutzband am Krümmer?
man liest von :twisted: schlechten Erfahrungen wie "nicht gut für den Motor"....
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: hitzeschutzband an R1200R

#2 Beitrag von Michael (GF) »

Mal ne ganz blöde Gegenfrage.....warum gibt es hier im Forum eigentlich Rubriken?
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: hitzeschutzband an R1200R

#3 Beitrag von manfred180161 »

Hab ich mich auch schon gefragt... ;-)
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: hitzeschutzband an R1200R

#4 Beitrag von Frank@Pfalz »

damit ein MOD die Beiträge dort einsortieren kann :lol:



MOD: >M<aster >O<f >D<esaster ;-)
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: hitzeschutzband an R1200R

#5 Beitrag von manfred180161 »

Ah, jetzt ja!
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1062
Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: hitzeschutzband an R1200R

#6 Beitrag von Alex. »

Ein Verwandter von mir hat sich ein Hitzeschutzband um die Krümmer seiner Triumph gewickelt.
Er ist mit dem Ergebnis (optisch / thermisch) sehr zufrieden.

Ich würde ein hochwertiges Band kaufen, aus Billigprodukten können gerade zum Einsatzbeginn gesundheitsschädliche Dämpfe austreten. Auf die Farbbeständigkeit bei hohen Temperaturen sollte man auch achten.
Später bei der Verarbeitung richtig nass machen, mindestens 1/3 Überlappung und - ganz wichtig - bei der Arbeit Handschuhe tragen.

Welche schlechten Erfahrungen liest mann denn so?
Was soll daran schlecht für den Motor sein?
Gruß Alex
(aka varoque)
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 270
Registriert: 19. August 2016, 12:36
Mopped(s): S1000XR + S1000R
Wohnort: Nähe Kassel

Re: hitzeschutzband an R1200R

#7 Beitrag von Hoger »

varoque hat geschrieben: Welche schlechten Erfahrungen liest mann denn so?
Was soll daran schlecht für den Motor sein?
Nachteil: Die Wärmeableitung des Zylinderkopfes soll über den Krümmer nicht mehr so gut gewährleistet sein.

Vorteil: Durch die höhere Abgastemperatur sollen die Abgase schneller aus dem Auspuff entweichen können und somit für eine besser Füllung des Zylinders sorgen.

Das habe das aber nur in diversen Threads gelesen, weils mich am Rand interessiert hat.

Finde das alles jedoch eher zweifelhaft. Heißt, ist nix für mich.
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: hitzeschutzband an R1200R

#8 Beitrag von farbschema »

Hoger hat geschrieben: - Nachteil: Die Wärmeableitung des Zylinderkopfes soll über den Krümmer nicht mehr so gut gewährleistet sein.

- Vorteil: Durch die höhere Abgastemperatur sollen die Abgase schneller aus dem Auspuff entweichen können und somit für eine besser Füllung des Zylinders sorgen.
Für ein klassisches Bike mag das gut aussehen. Damit wäre der Vorteil für mich erledigt.

Das durch Hitzeband die Wärmeableitung aus dem Zylinder ggf. behindert wird, scheint zumindest
nicht unplausibel. Das würde ich dem Auslass meiner R12 nicht antun.

Zum Vorteil: Wenn im Auslass ein höherer Gegendruck herrschen soll, wofür auch immer,
müssten die Gase eher langsamer entweichen (?).

Möglicherweise brennts durch das Hippster-Bändchen
die Rückstände besser raus. Am Zweitaker :twisted:
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
greasechain
Beiträge: 95
Registriert: 23. Juli 2015, 15:54

Re: hitzeschutzband an R1200R

#9 Beitrag von greasechain »

Zum Vorteil: Wenn im Auslass ein höherer Gegendruck herrschen soll, wofür auch immer,
müssten die Gase eher langsamer entweichen (?).
Naja vom höheren Gegendruck hat ja niemand was gesagt, das wäre einfach zu erreichen.
Evtl. kommt mehr Frischluft in den Zylinder, wenn sich das Abgas leichter verabschieden kann?
Die Trägheit der Gassäule wird ja oft ausgenutzt, z.B. bei Ansaugwegumschaltung.

Aber ich red einfach nur irgendwas, weil Montag ist...
Antworten