Aussetzer beim Schalten

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
andreasullrich
Beiträge: 136
Registriert: 11. November 2020, 18:52
Mopped(s): BMW K1200RS, Suzuki DR650RSE
Wohnort: Schlüsselfeld

Aussetzer beim Schalten

#1 Beitrag von andreasullrich »

Ich hatte jetzt schon 2x das Problem, das wenn ich nach einer Pause wieder losgefahren bin, vom 2ten in den 3ten Gang nicht schalten konnte. Ich musste dann erst runter in den 1ten Gang schalten und danach wieder hoch schalten, damit es wieder ging.
Getriebeöle habe ich kontrolliert, ist genügend drin (Schaltgetriebe und Kardangetriebe).
Woran liegt das?

Gruß
Andreas
BMW K1200RS, Suzuki DR-650RSE
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 13554
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Aussetzer beim Schalten

#2 Beitrag von wolfgang »

Hallo Andreas,

da gibt es zig Möglichkeiten. So wie du schreibst ist sie ja warm. Dann ist die Frage, wie bist du den Parkplatz angefahren? Die Gänge durchgeschaltet bis in den 1ten, dann Neutral und dann abgestellt oder auf dem Seitenständer im 1ten abgestellt.
Es kommt wohl auch nicht immer vor. Bei welcher Schaltdrehzahl passiert es? Unter 2.000 U/min. ist sie manchmal zickig.
Wenn du in der Bedienung nichts findest würde ich folgendes machen:
- Getriebeöl wechseln und wenn nicht geschehen auf 75/140 umstellen. Ich nehme Castrol. Das Getriebe lässt sich weicher/leichter schalten.
- Ganghebel einmal abbauen und die Lagerung prüfen und schmieren, Kugelgelenke auch. Die Schraube oder die Lagerbuchse waren eingelaufen. Ich habe auf Schmiernippel und Nadellager umgebaut. Bringt etwas aus meiner Sicht.

Wenn du nichts findest und das Problem bleibt, mußt zum Getriebe. Würde ich aber erst machen, wenn es ständig ist oder eben sehr nervt.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
andreasullrich
Beiträge: 136
Registriert: 11. November 2020, 18:52
Mopped(s): BMW K1200RS, Suzuki DR650RSE
Wohnort: Schlüsselfeld

Re: Aussetzer beim Schalten

#3 Beitrag von andreasullrich »

wolfgang hat geschrieben: 24. Mai 2022, 08:37 Hallo Andreas,

da gibt es zig Möglichkeiten. So wie du schreibst ist sie ja warm. Dann ist die Frage, wie bist du den Parkplatz angefahren? Die Gänge durchgeschaltet bis in den 1ten, dann Neutral und dann abgestellt oder auf dem Seitenständer im 1ten abgestellt.
Es kommt wohl auch nicht immer vor. Bei welcher Schaltdrehzahl passiert es? Unter 2.000 U/min. ist sie manchmal zickig.
Wenn du in der Bedienung nichts findest würde ich folgendes machen:
- Getriebeöl wechseln und wenn nicht geschehen auf 75/140 umstellen. Ich nehme Castrol. Das Getriebe lässt sich weicher/leichter schalten.
- Ganghebel einmal abbauen und die Lagerung prüfen und schmieren, Kugelgelenke auch. Die Schraube oder die Lagerbuchse waren eingelaufen. Ich habe auf Schmiernippel und Nadellager umgebaut. Bringt etwas aus meiner Sicht.

Wenn du nichts findest und das Problem bleibt, mußt zum Getriebe. Würde ich aber erst machen, wenn es ständig ist oder eben sehr nervt.
Hallo Wolfgang

ich habe die Maschine im Leerlauf abgestellt. Auf dem Seitenständer. Ich habe die Gänge durchgeschaltet bis in den 1ten Gang, dann nach dem anhalten in den Leerlauf geschaltet und geparkt. Nach dem losfahren normal losgefahren bis ca. 2500-3000 Umdrehungen, nächster Gang, usw. :o
Da ist es dann aufgetreten, das ich den 3ten Gang nicht einschalten konnte. Ich habe es mehrmals probiert, hochzuschalten, ohne Erfolg. :(
Erst nachdem ich herunter in den 1ten Gang geschaltet habe und danach wieder hoch, konnte ich in den 3ten und den weiteren Gängen schalten. :o

PS: Castrol 75/140 Getriebeöl, irgendwelche Bezeichnungen für das ÖL zu beachten?
BMW K1200RS, Suzuki DR-650RSE
andreasullrich
Beiträge: 136
Registriert: 11. November 2020, 18:52
Mopped(s): BMW K1200RS, Suzuki DR650RSE
Wohnort: Schlüsselfeld

Re: Aussetzer beim Schalten

#4 Beitrag von andreasullrich »

Ist dieses Öl geeignet für die BMW?
IMG_6996.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BMW K1200RS, Suzuki DR-650RSE
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 13554
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Aussetzer beim Schalten

#5 Beitrag von wolfgang »

https://www.fc-moto.de/Castrol-MTX-75W- ... el-1-Liter
Das meine ich. Was du da ausgegraben hast, kenne ich nicht. Es muss aber nicht unbedingt castrol sein. Auch andere Hersteller sind möglich.

Wie oft war denn dein Problem? Hast du es einmal mit zwischengas probiert?
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
ChristianvomBerg

Re: Aussetzer beim Schalten

#6 Beitrag von ChristianvomBerg »

Hallo!
andreasullrich hat geschrieben: 24. Mai 2022, 17:35 Ist dieses Öl geeignet für die BMW?

IMG_6996.jpg
Kannst du verwenden....
Die Probleme sollten aber nicht vom (diesem) Öl herrühren...
Bremsflüssigkeit der Kupplung ersetzen....
Kupplungsnehmerzylinder undicht....
Luft im System....
Lassen sich die Gänge bei Motor aus schalten....?
Benutzeravatar
G-B
Beiträge: 126
Registriert: 18. Mai 2016, 13:03
Mopped(s): R1150GS
Wohnort: Atting

Re: Aussetzer beim Schalten

#7 Beitrag von G-B »

Und: Wird für dieses "schwere" Getriebe auch richtig geschaltet?
Viele Grüße

Gerhard


Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann, wie ich darf!!
Antworten