Bmw ladegerät

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Inselmicha
Beiträge: 59
Registriert: 19. September 2021, 08:06

Bmw ladegerät

#1 Beitrag von Inselmicha »

Hallo...ich muss schon wieder nerven🙈
Ich hab noch ein älteres bmw lade/erhaltungsgerät das bei der lt super funktioniert über den winter.
Da ich null plan habe wie ich hier ein foto hochlade,versuch ichs mal mit der nummer die auf dem gerät steht:
71 60 7 688 864

Kann ich das teil zum erhalten über den winter an der st verwenden oder muss ich neu kaufen?
Wollte schon den einfachen weg über die bordsteckdose gehen.
Lg micha
RS1100
Beiträge: 892
Registriert: 5. Mai 2019, 09:13
Mopped(s): R 1200 LC GS
Wohnort: Ostsee

Re: Bmw ladegerät

#2 Beitrag von RS1100 »

Wenn es dieses ist, dann geht das, aber von einer dauerhaften Erhaltungsladung rate ich dir ab. Einige werden zwar nicht meiner Meinung sein, aber ich habe über viele Jahre mit der EL schlechte Erfahrung gemacht. Einmal im Monat nachschauen und ggf. nachladen.

https://www.gs-forum.eu/data/attachment ... 09e088.jpg
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5087
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Bmw ladegerät

#3 Beitrag von ChristianS »

Hallo,

ohne nach der von dir angegebenen Teilenummer geguckt zu haben:

Das graue Ladegerät funktioniert an der ST,
das blaue Ladegerät funktioniert nicht.

Mit dem optional erhältlichen Polklemmenadapter funktionieren beide. :wink:

Egal wie, von einem dauerhaften Anschluss über den Winter würde ich ebenfalls abraten.
Alle 4-6 Wochen anschließen und wenn voll, dann ab.
Christian grüßt den Rest der Welt
Inselmicha
Beiträge: 59
Registriert: 19. September 2021, 08:06

Re: Bmw ladegerät

#4 Beitrag von Inselmicha »

Okay,danke
Welches würde ich denn brauchen um es dauerhaft über den winter am bike zu lassen?lg
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5087
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Bmw ladegerät

#5 Beitrag von ChristianS »

Warum willst du das tun?
Ein dauerhaftes Anschließen schadet der Batterie mehr als es ihr nützt.
Deswegen als Antwort: keines.
Christian grüßt den Rest der Welt
teileklaus
Beiträge: 3625
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Bmw ladegerät

#6 Beitrag von teileklaus »

Du kannst einen Lader, der nur 13,2.. 13.8 Volt als Schlusspannung macht dauernd ohne Schädigung dranhängen.
normale Lader die bis 14,5 V hochladen und dann getaktet Erhaltungsladung machen, verkürzen eher die Batterielebensdauer auch wenn die dann immer voll erscheint.
Lass das oder klemme wenn du kannst, den Lader an eine Zeitschaltuhr die auch alle 4 Wochen mal für ein 2 Stunden hochläd und dann abschaltet.
Damit kannst du dann doch dauernd dranhängen und vergessen. Brauchst aber einen Lader der sofort startet.
ggf kann das dein lader?
Ansonsten klemme zum Überwintern einfach die vollgeladene Batterie im FZ ab und schau zu Weihnachten nach der Spannung. Dann Nachladen und im Februar noch mal.. Man kann bei den Alten Modellen auch die Sicherung für Uhr rausziehen..
Lass die Dauerlader liegen. schreib dir lieber alle Monat oder 2 eine Erinnerung ins Handy oder sonstwo: Heute Batterie nachladen. Dazu kannst du das Graue ja verwenden, aber klemm es nach einem Tag wieder ab.
Ich hab von CS Batteries den 3 A Lader im Programm der läd hoch und schaltet ab bis du wieder neu dranhängst.
Der 6 A Lader läd auch hoch schaltet zurück und prüft die Batterie , läd aber irgendwann auch wieder nach, automatisch. Der darf sogar an Lifepo4 dauernd drangehängt werden. Schädigt die Batterie nicht.
Auch einen C Tec würde ich nicht dauernd dranlassen.
RS1100
Beiträge: 892
Registriert: 5. Mai 2019, 09:13
Mopped(s): R 1200 LC GS
Wohnort: Ostsee

Re: Bmw ladegerät

#7 Beitrag von RS1100 »

Inselmicha hat geschrieben: 18. Oktober 2022, 17:56 Welches würde ich denn brauchen um es dauerhaft über den winter am bike zu lassen?lg
Grinse gerade vor mich hin, obwohl dir zwei geraten haben es nicht dauerhaft anzuschließen, fragst du nicht warum nicht, sondern welches sich eignet?

Deshalb ein todsicherer Tipp von mir, einmal an 230 V ~ anschließen und darauf achten, rot = schwarz und plus = minus und du brauchst dir den Winter über keine Gedanken mehr über die Erhaltungsladung machen. :lol:
teileklaus
Beiträge: 3625
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Bmw ladegerät

#8 Beitrag von teileklaus »

beratungsresistente Antwort, das wollten wir nicht hören ?
pitts333
Beiträge: 434
Registriert: 5. September 2021, 20:07
Mopped(s): bmw r1200r
Wohnort: Troisdorf

Re: Bmw ladegerät

#9 Beitrag von pitts333 »

RS1100 hat geschrieben: 18. Oktober 2022, 21:42 Grinse gerade vor mich hin, obwohl dir zwei geraten haben es nicht dauerhaft anzuschließen, fragst du nicht warum nicht, sondern welches sich eignet?

Deshalb ein todsicherer Tipp von mir, einmal an 230 V ~ anschließen und darauf achten, rot = schwarz und plus = minus und du brauchst dir den Winter über keine Gedanken mehr über die Erhaltungsladung machen. :lol:
aber nicht vergessen die Zündung vorher einzuschalten ....., damit es richtig voll wird !!
Benutzeravatar
accisFlix
Beiträge: 13
Registriert: 22. September 2018, 07:46
Mopped(s): BMW R 1100 R
Wohnort: Schildow
Kontaktdaten:

Re: Bmw ladegerät

#10 Beitrag von accisFlix »

Das dauerhafte Laden schadet meines Wissens nur dann, wenn laufend nachgeladen wird. Die "intelligenten" Geräte wie zum Beispiel von ctek bringen die Batterie dagegen meinen Erfahrungen nach gut durch den Winter. Mit ca. 45,- bist Du mit dem 0.8er dabei (https://www.amazon.de/CTEK-0-8-Vollauto ... 5955901192)
Gruß vom Felix
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5087
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Bmw ladegerät

#11 Beitrag von ChristianS »

Na dann :lol:

BTW....das Graue von BMW ist so ein intelligentes Gerät :wink:
Christian grüßt den Rest der Welt
Charlie Bravo
Beiträge: 87
Registriert: 30. Juni 2020, 07:52

Re: Bmw ladegerät

#12 Beitrag von Charlie Bravo »

die meisten Ladegeräte von BMW kommen soweit ich weis von Fritec
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4057
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Bmw ladegerät

#13 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Topp Ladegeräte für alle Batterie Typen gibt es von FRARON in vielen Leistungs Varianten und Ladekurven.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Antworten