Problem / beschleunigung

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
1050
Beiträge: 114
Registriert: 23. April 2023, 13:28
Mopped(s): R 1200 R ,Tmax 500
Wohnort: weiden /oberpfalz

Problem / beschleunigung

#1 Beitrag von 1050 »

Servus

Also wie soll ich es beschreiben ?

Beim beschleunigen / anfahren nimmt sie nicht sauber Gas an, muss aufpassen das ich sie nicht abwürge.
Bis zum 3. Gang schwirieg unter 2000 umdrehungen sauber zu beschleunigen.
selbst beim durch beschleunigen find ich braucht sie eine Gedenksekunde bis sie abzieht.

fühlt sich an wie ein Gummiband, Gas geben Gedenksekunde , abziehn, wieder Gedenksekunde, dann dreht sie weiter hoc, fühlt sich auch irgendwie rauh an .

bJ, 2011, 28tkm Ventile eingestellt Drosselklappen, synchronisiert , Fehlerspeicher ausgelesen, ohne Meldung
gruß 1050
rqqtprt
Beiträge: 191
Registriert: 15. Februar 2015, 11:22
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Winnenden

Re: Problem / beschleunigung

#2 Beitrag von rqqtprt »

Seit wann tritt der Fehler auf?
Seit der Synchronisation oder unabhängig davon?

Gruss Frankie


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
1050
Beiträge: 114
Registriert: 23. April 2023, 13:28
Mopped(s): R 1200 R ,Tmax 500
Wohnort: weiden /oberpfalz

Re: Problem / beschleunigung

#3 Beitrag von 1050 »

schon vor den synchronisieren
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 925
Registriert: 21. August 2018, 11:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Problem / beschleunigung

#4 Beitrag von RE7 »

Luftfilter dicht, Ventile undicht, Spritmangel.
rqqtprt
Beiträge: 191
Registriert: 15. Februar 2015, 11:22
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Winnenden

Re: Problem / beschleunigung

#5 Beitrag von rqqtprt »

Sekundärzündspule(n)?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
1050
Beiträge: 114
Registriert: 23. April 2023, 13:28
Mopped(s): R 1200 R ,Tmax 500
Wohnort: weiden /oberpfalz

Re: Problem / beschleunigung

#6 Beitrag von 1050 »

ventile undicht bei 28tkm? hoff mal nicht. luftfilter ist sauber. Spritmangel, Symptome unabhängig von füllstand des Tankes
Benutzeravatar
Straßenbahner
Beiträge: 420
Registriert: 17. September 2010, 18:39
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: Stuttgart

Re: Problem / beschleunigung

#7 Beitrag von Straßenbahner »

Ähnliche Probleme hatte ich bei meiner K 1200 LT als ich einmal aus Versehen E10 getankt habe. Tank leer gefahren, anschließend mit Super Plus vollgetankt und seitdem sind die Probleme wieder weg
K1200LT, Bj 04, Vollausstattung incl. Xenon, LED-Zusatz, Baehr Ultima XL, MP3, BMW Navi 5, aber ohne CD-Wechsler.
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
rqqtprt
Beiträge: 191
Registriert: 15. Februar 2015, 11:22
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Winnenden

Problem / beschleunigung

#8 Beitrag von rqqtprt »

"Kotzt" sie beim Gasgeben?
Steht sie ab und zu im Freien?
Möglicherweise Wasser im Tank.
(Jaja, lacht nur, hatte ich eben erst.)

Gruss Frankie

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
1050
Beiträge: 114
Registriert: 23. April 2023, 13:28
Mopped(s): R 1200 R ,Tmax 500
Wohnort: weiden /oberpfalz

Re: Problem / beschleunigung

#9 Beitrag von 1050 »

kotzt nicht, heisst ja nicht Jacqueline ( grins) ne nimmt eher kurz kein Gas an

Ans wasser hab ich auch schon gedacht, hab vor kurzen die Dichtung in Tankdeckel verbaut. werde noch den Benzinfilter tauschen und so wie es in Werkstattbuch steht mal etwas Fuel Guard in Tank kippen. Ja und die Kerzen wechseln
Gruß 1050
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3171
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R1200RS (2015er), F800ST
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Problem / beschleunigung

#10 Beitrag von joerg58kr »

1050 hat geschrieben: 30. Juli 2023, 10:07 ....
Beim beschleunigen / anfahren nimmt sie nicht sauber Gas an, muss aufpassen das ich sie nicht abwürge.
Bis zum 3. Gang schwirieg unter 2000 umdrehungen sauber zu beschleunigen.
...
Auch ein Boxer ist nur ein 2-Zylinder und benötigt etwas mehr Drehzahl wie ein seidiger 4-Zylinder der ab Leerlaufdrehzahl rund läuft. Ist zwar auf Grund der höheren Schwungmasse nicht ganz so wild wie z.B. bei Ducati.
Es ist daher ganz normal, wenn der Boxer unter 2.000 U/min. etwas wirsch reagiert. Dafür brauchst du selten mehr als 3-4.000 U/min im Normalen Fahrbetrieb und bist trotzdem mit Saft & Kraft bei der Sache.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
ManfredHuels
Beiträge: 88
Registriert: 17. Mai 2021, 08:34
Skype: manfred.huels
Mopped(s): R1200R K75 CB400N ETS251

Re: Problem / beschleunigung

#11 Beitrag von ManfredHuels »

der Drosselklappenschalter ist gelegentlich ebenfalls ein Übeltäter und führte bei mir dazu, dass die Kiste manchmal und bei geringen Drehzahlen scheinbar nur auf 1 Zylinder lief resp. sogar ausging. Bei höheren Drehzahlen war immer alles in Ordnung.
Das rot umgekringelte ist er:
https://www.bmw-bike-forum.info/downloa ... p?id=40602
teileklaus
Beiträge: 3634
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Problem / beschleunigung

#12 Beitrag von teileklaus »

Drosselklappenschalter oder eher eine Hauptzündspule.
Benutzeravatar
ManfredHuels
Beiträge: 88
Registriert: 17. Mai 2021, 08:34
Skype: manfred.huels
Mopped(s): R1200R K75 CB400N ETS251

Re: Problem / beschleunigung

#13 Beitrag von ManfredHuels »

teileklaus hat geschrieben: 31. Juli 2023, 17:48 Drosselklappenschalter oder eher eine Hauptzündspule.
Zündspule? Mhja. Aber warum funktioniert es dann bei hohen Drehzahlen?
Benutzeravatar
yy-zz
Beiträge: 573
Registriert: 24. Oktober 2016, 20:32
Wohnort: Bodensee

Re: Problem / beschleunigung

#14 Beitrag von yy-zz »

Bevor du jetzt alles mal auf verdacht wechselst, solltest du vielleicht überlegen
in die Werkstatt zu fahren und das Problem erklären.

Gruß
teileklaus
Beiträge: 3634
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Problem / beschleunigung

#15 Beitrag von teileklaus »

3 . Gang und 2000 U was ist das für eine Geschwindigkeit? würde ich nie machen.. müssten 40 km/h im 3. sein .
Rollen ok aber nicht beschleunigen.. da schalte ich runter so dass wenigstens 2500 stehen
BeauMontana
Beiträge: 369
Registriert: 15. April 2020, 13:30

Re: Problem / beschleunigung

#16 Beitrag von BeauMontana »

Beschleunigung mit 2.000 U/min bei 30 Sachen sollte eigentlich recht geschmeidig, beginnend mit etwas zornig-unwirschem Knurren, gelingen. Sofern das rechte Handgelenk zügig, aber nicht digital, angewinkelt wird, dürfte das auch ohne "Bäuerchen" möglich sein. Für die obere Hälfte der Gangradpaarungen, insbesondere Gang 5 und 6, würde ich allerdings auch 2 1/2 als untere Grenze für sauberes Durchbeschleunigen ansehen.
work - listen - obey
BeauMontana
Beiträge: 369
Registriert: 15. April 2020, 13:30

Re: Problem / beschleunigung

#17 Beitrag von BeauMontana »

...aber vermutlich hat der Teileklaus ein rechtes Handgelenk, dass "snapier" ist als das meine. Dann sind 2 1/2 generell schon nicht verkehrt.
work - listen - obey
1050
Beiträge: 114
Registriert: 23. April 2023, 13:28
Mopped(s): R 1200 R ,Tmax 500
Wohnort: weiden /oberpfalz

Re: Problem / beschleunigung

#18 Beitrag von 1050 »

Danke erstmal für eure tips
teileklaus
Beiträge: 3634
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Problem / beschleunigung

#19 Beitrag von teileklaus »

BeauMontana hat geschrieben: 2. August 2023, 10:46 ...aber vermutlich hat der Teileklaus ein rechtes Handgelenk, dass "snapier" ist als das meine. Dann sind 2 1/2 generell schon nicht verkehrt.
mag sein wie gesagt rollen ohne Gas.. da wirken hoppelige unwirsche 55 NM Rund läuft es erst ab 3000.. ab 5000 macht der Motor Spass..
snapier ( Schnappgelenk?) sagt mir wenig , digital ist meines jedenfalls nicht, aber niedrige Drehzahl und viel Gas mag ich nicht.
BeauMontana
Beiträge: 369
Registriert: 15. April 2020, 13:30

Re: Problem / beschleunigung

#20 Beitrag von BeauMontana »

...ja, das Schnappgelenk war gemeint, habe vielleicht ein weniger agiles rechtes Handgelenk, eben auch, oder gerade weil ich durchaus eher in niederen Drehzahlregionen "rumgondele".
work - listen - obey
Bubi
Beiträge: 935
Registriert: 22. Dezember 2017, 08:57
Mopped(s): BMW R1200R K27
Wohnort: Bochum

Re: Problem / beschleunigung

#21 Beitrag von Bubi »

hört sich nach müden Motor an, normalerweise ist der 1200 Boxer sofort da und zieht aus den untersten Drehzahlen wie ein Ochse. Würde raten mal eine Tankfüllung Aral Ultimate 102 dazu eine Dose Reinigungs Additve und den Motor Richtung Höchstgeschwindigkeit freipusten.
rqqtprt
Beiträge: 191
Registriert: 15. Februar 2015, 11:22
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Winnenden

Re: Problem / beschleunigung

#22 Beitrag von rqqtprt »

Beten soll auch helfen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
1050
Beiträge: 114
Registriert: 23. April 2023, 13:28
Mopped(s): R 1200 R ,Tmax 500
Wohnort: weiden /oberpfalz

Re: Problem / beschleunigung

#23 Beitrag von 1050 »

Bubi hat geschrieben: 4. August 2023, 20:23 hört sich nach müden Motor an, normalerweise ist der 1200 Boxer sofort da und zieht aus den untersten Drehzahlen wie ein Ochse. Würde raten mal eine Tankfüllung Aral Ultimate 102 dazu eine Dose Reinigungs Additve und den Motor Richtung Höchstgeschwindigkeit freipusten.
Werd ich so machen!! 28tkm für ein 12jahre altes Bike ..............

Nachdem ich den BOXER SICHERHEITSHALBER ( da privat gebraucht gekauft wurde) zur inspektioin gebraucht habe Ventile Drosselklappen, kontrollieren lassen ,und Fehlerspeicher auslesen . lief deswegen auch nicht besser.
Hab jetzt Lufi sauber gemacht neu Kerzen, Benzinfilter neu.
Da ich die nächsten Tage eh nach Österreich fahre, Kipp ich mal den guten 102 Sprit rein mit ein Döschen reiniger, nehm dann auf die fahrt dorthin ein gutes Stück Autoban mit. Dann Heisst es werden oder Sterben .
werde berichten.
Gruß 1050
Benutzeravatar
Kalle P.
Beiträge: 57
Registriert: 21. Juli 2013, 22:39
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Duisburg-Neudorf

Re: Problem / beschleunigung

#24 Beitrag von Kalle P. »

Hey 1050.

Kontrollier mal die Tankdichtung, die Du selbst eingebaut hast, auf richtigen Sitz.

Eventuell hast Du die Tankentlüftung "modifiziert", und die Muh-Kuh kann nicht ohne Widerstand Sprit aus dem Tank schlürfen ?!

Bei hoher Drehzahl zieht der Motor stärker aus dem Tank als bei niedriger...das würde m.E. passen.

Gruß aus Duisburg vom

- Kalle -
1050
Beiträge: 114
Registriert: 23. April 2023, 13:28
Mopped(s): R 1200 R ,Tmax 500
Wohnort: weiden /oberpfalz

Re: Problem / beschleunigung

#25 Beitrag von 1050 »

Servus Kalle

<danke für den Tip,war aber schon vor den dichtungs einbau
gruß 1050
Antworten