Straßen-/Enduroreifen auf der R

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Timmi_1
Beiträge: 11
Registriert: 4. Dezember 2019, 17:29
Mopped(s): BMW R1200R (K27) 125er Roller
Wohnort: Grafenrheinfeld Unterfranken

Re: Straßen-/Enduroreifen auf der R

#26 Beitrag von Timmi_1 »

Hallo

So, es hat sich erledigt. Ich lasse den Metzeler Roadtec 01 aufziehen, alles andere war für mir nicht so das Richtige.

Es wird sich herausstellen was geht. :wink:

Grüße von Timmi
Grüße von Reicon
charly1950
Beiträge: 106
Registriert: 18. Dezember 2019, 22:01
Mopped(s): R1250R + HONDA SH350

Re: Straßen-/Enduroreifen auf der R

#27 Beitrag von charly1950 »

Um das Thema nochmal aufzugreifen - der DUNLOP MUTANT könnte so ein Reifen sein.
Hatte gestern Kontakt mit einem R1250RS Fahrer, der in aufgezogen hatte, leider erst seit ein Paar Tagen.
Gibte es hier im Forum auch Erfahrungen zu dem Reifen mit der R1250R bzw. RS ?

gruß KARL
Benutzeravatar
Klaus1965
Beiträge: 107
Registriert: 15. Juni 2015, 16:30
Mopped(s): R1250 GS
Wohnort: Nähe Löwenstein

Re: Straßen-/Enduroreifen auf der R

#28 Beitrag von Klaus1965 »

Hallo Karl,

ich habe die MUTANT jetzt etwa 3.500km auf der GS 1250. Daher wird mein Fazit nur bedingt non Nutzen sein.
Laufleistung schätze ich auf 7-8.000km.
Wegen dem Profil etwas lautere Abrollgeräusche wie ein reines Straßenprofil. Wird bei den R order RS Modellen nicht so ausgeprägt sein wie bei der GS.
Am Grip,Nass wie trocken gibt es nichts zu bemängeln.
Die GS macht der MUTANT doch einiges agiler vom Handling.

Gruß
Klaus
Das Universum und die Dummheit mancher Menschen ist unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin. (Albert Einstein)
ug17904
Beiträge: 9
Registriert: 3. Oktober 2019, 13:41
Mopped(s): BMW R1250R
Wohnort: 51429 Bergisch Gladbach

Re: Straßen-/Enduroreifen auf der R

#29 Beitrag von ug17904 »

Hallo,
ich fahre die Reifen gerade auf meiner R1250R. Das Fahrverhalten auf der Straße gibt keinen Anlass zur Klage. Wir haben gerade eine Woche Rumänienhinter uns und hoffte der Reifen sie für die dort oft zu findenden Straßen ein guter Kompromiss. Allerdings als wir auf eine über 20km lange Baustelle mit frischem, groben Splitt fahren mussten hat sich ausgerechnet in meinen Hinterreifen ein Stein gebohrt und einen ca. 1cm langen Riss mitten in der Lauffläche hinterlassen. Michelin Pilot Road und Bridgestone BT45 auf den anderen Maschinen sind ohne Schaden durchgekommen. Sicherlich hat auch Pech dabei eine Rolle gespielt, daß es ausgerechnet den Mutant traf. Fazit: Der Mutant sieht auf jeden Fall nach mehr Geländetauglichkeit aus als er es ist. Ich fahre diese Reifen jetzt seid ca. 6000km. Hinten ist die Verschleißgrenze fast erreicht der Vordere könnte sicherlich noch 2000km draufbleiben.
Grüße
Ulli
Andyana Jones
Beiträge: 1
Registriert: 20. Juni 2024, 05:57
Mopped(s): R 1200 R Bj. 2011
Wohnort: Nähe Heidelberg

Straßen-/Enduroreifen auf der R - LEGALE Möglichkeiten

#30 Beitrag von Andyana Jones »

Moin Zusammen,

habe ebenfalls vor, mir einen Endurreifen auf meine R aufzuziehen, da ich eher auch ab und zu mal einen Waldweg nehme aber auch im Winter fahren werde. Jetzt steht ein 3 wöchiger Pyräneen-Aufenthalt bevor, wo ich ein anderes als das bisherige reine Straßen-Gummi sicher brauchen kann.

Nach meiner jetzigen Recherche ist da der einzig legal mögliche Reifen, der auf der R1200r Bj.2011 eine Straßenzulassung hat, der Michelin Anakee Adventure...
War jetzt nicht so mein Favourit, hatte eher den Pirelli Scorpion Rally STR im Auge, der allerdings nur in einer Breite von 170 produziert wird.

Daher greife ich die Frage nochmal auf, da ich für mich noch keine passende Antwort gefunden habe:

Für die ursprünglich eingetragenen und zugelassenen Reifendaten meiner R [V:120/70 ZR17 M/C (58W) TL und H:180/55 ZR 17 M/C (73W) TL] ist NUR der genannte Anakee zugelassen.

Was gibt es für Möglichkeiten, um auch einen anderen Enduro-Reifen LEGAL auf die R zu montieren? Eine kleinere Reifengröße nachtragen? Geht das und wenn ja, hab ich dann eine legale Kombi (Moped zu Reifen)?

Danke an die Runde für eure geschätzten konstruktiven Antworten und allzeit gesegneten Weg euch!

Herzliche Grüße
Andy
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3216
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R1200RS (2015er), F800ST
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Straßen-/Enduroreifen auf der R

#31 Beitrag von joerg58kr »

Legal, dazu noch in good old Germany? Gehen tut alles, nur eine Preisfrage :lol:
Einzelabnahme(n)
Wenn du die entsprechenden Gutachten vorlegst/anfertigen lässt. Reifen findest, die die benötigte Traglast(en), Geschwindigkeitsindex, etc. mitbringen.
Der Hersteller (BMW), genauso wie die Reifenproduzenten, werden dich da kaum unterstützen.

Für einen Waldweg brauchst du auch keinen Enduroreifen, das geht auch mit einem stink normalen Straßenreifen, sogar noch mehr, wenn man seine Mühle beherrscht. Auch im Winter ist eher Eis das Problem und nicht der Grip im Schnee. Da investiert man lieber in eine leichte Enduro/Geländemaschine, die man zur Not auch mal weg/in die Ecke werfen kann, ohne dass groß etwas verbiegt, verschrammt. Alten 1-Zylinder alà XL-500, XT-660 oder auch KTM
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Antworten