Reparatur K ABS Kupplung Umstieg auf Honda CBF 1000 ? Windschutz ?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Uwe M.
Beiträge: 13
Registriert: 9. März 2023, 17:14

Re: Reparatur K ABS Kupplung Umstieg auf Honda CBF 1000 ? Windschutz ?

#26 Beitrag von Uwe M. »

über die CBF wurde hier nun noch gar nicht gesprochen - ich will das nachholen.
Die CBF1000 ist ein sehr gutes und ehrliches Motorrad mit nur wenigen Macken. Ich bin sie von 2018 bis 2022 gefahren und 2023 auf die R1200RS umgestiegen.
DIe hohe Scheibe (MRA Touringscheibe Vario) hat bei meiner Größe (1,72) für angenehmen Windschutz gesorgt. Dazu eine Komfortsitzbank und die alten Koffer (hatte noch von der XJ900 einen Satz Hepco & Becker) - absolut Tourentauglich bis Korsika... wenn nicht...

...die Nutzlast so niedrig gewesen wäre. 193 kg für die ABS-Version von 2008 - mit Sozius und Gepäck ist das Fahrwerk einfach überfordert gewesen. Da lob ich mir die RS.
Daß man sich den Stator im Winter bei der Wartung auf Schmauchspuren ansehen sollte - geschenkt. Die Lichtmaschine ist das einzige technische Ärgerniss.

Also wenn Du eher Solo unterwegs bist machst Du nichts falsch.
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3722
Registriert: 15. September 2017, 21:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Reparatur K ABS Kupplung Umstieg auf Honda CBF 1000 ? Windschutz ?

#27 Beitrag von Alpenbummler »

Ich hatte die CBF1000 mal als Alternative zu meiner geliebten Yamaha Fazer FZ1 in Erwägung gezogen. Gleicher Motor - 1.000 cm³ Vierzylinder. Yamaha und Honda sind beide zuverlässig und ausgereift. Man sollte meinen, die sind gleich. Sind sie aber nicht. Die FZ1 war deutlich agiler. Die CBF dagegen echt gemütlich und zahm. Wer das mag, ist bei der CBF richtig.

Als die Fazer eingestellt wurde, war die Frage, was jetzt. MT09, Tracer 9, MT10, F800R bin ich gefahren, hat nichts gepasst. Die R1200R war dann echt der Hammer in allen Belangen! Und so ist es die geworden und zwischenzeitlich kam eine R1250R nach. Sorry für OT (phasenweise).
Benutzeravatar
Rotomax
Beiträge: 15
Registriert: 24. Februar 2024, 07:19
Mopped(s): K1200 RS Honda SH 300i
Wohnort: Bad Godesberg
Kontaktdaten:

Re: Reparatur K ABS Kupplung Umstieg auf Honda CBF 1000 ? Windschutz ?

#28 Beitrag von Rotomax »

HAllo zusammen,

vielen Dank für die Infos auch zur CBF 1000. Der Reihe nach... gestern wurde die K von dem Vorbesitzer mit dem Hänger abgeholt, ich habe Ihm auch einen guten Preis gemascht, da ich damit nun überhaupt keinen Aufwand habe, der Schrauber wieder Platz in derHütte hat für die nächste Saison und Oliver der Vorbsitzer die für seine Frau wieder flott machen will. Er ist selbst auch ein guter Schrauber, hat eine Halle usw. Mit dem ABS wird er sich vermutlich schwer tun, bzw es auch einschicken müssen, aber er hat dafür die Muse, die Anwendung und die Nerven. Somit bin ich sehr glücklich, weil es unterm Strich die beste Variante ist. Es ist und war meine 4 K und nun will ich auch mal etwas anderes fahren.

Ich weiß nun nicht wie gerne es hier grundsätzlich gesehen wird, wenn man über andere Modelle spricht. Es ist ja ein BMW Forum, wobei ich auch eine F650 Dakar und eine R 1150 GS und eine R 80 G-S mit Fallert Motor einmal mein Eigen nannte.

DIe CBF ist von einem Freund, dem ich für eine SH 300 mal einen Auspuff abgekauft habe ueber ebaykleinanzeigen. Wir kamen so ins plaudern und das hat mit einigen Pausen einige Jahre jetzt schon angedauert. Er hat diese CBF und ich habe ehrlich gesagt noch nie ein Motorrad mit 25 tkm in solch einem Zustand gesehen. Es ist ungefahren ;-)

Chain Lube System, Fahrwerk mit Wilbers, Gabel überarbeitet und gehont, Hauptständer verlängert und pulverbeschichtet, viele schöne sinnvolle optische verbesserungen und techn. Verbesserungen. Lichtmaschine ist gemacht. Ich wäre selbst nie auf die CBF gekommen, er ist auf die NT umgestiegen, die ich beim Händler auch einmal Probe gefahren bin und die mich absolut nicht überzeugt hat. Motorlauf ruppig und schaltet unpassend, ich mag auch einfach Technik bedienen, genau in dem Moment den Lastwechsel einzuleiten wenn ich schalten will usw. Und dann so 17 TE dafür, nee, das führte letztlich zu dem Kauf der CRF 300 die ich wirklich klasse finde. Würde ich nur alleine fahren würde mir die auch absolut reichen.

Die CBF ist sein Baby und die Verkaufsgespräche gingen über Wochen. Er kann die auch nur sehr schweren Herzens abgeben.Die zu kaufen hätte für mich den Vorteil, an ein Motorrad zu kommen, was mit soo vielen sinnvollen Extras ausgestattet ist, die ich selbst nie daran bauen würde, weil ich dazu einfach zu faul bin, oder ich den Aufwand scheue und auch die Verantwortung es wieder richtig zusammen zu bauen. (und auch weil immer etwas anders dringender ist, ich habe zb. Touratech Zusatzscheinwerfer für die F650 dakar nie montiert und irgendwann für die Hälfte weiter verkauft, weil ich einfach nicht da dran gehen wollte...)

Eine Probefahrt steht noch aus. Wenn der Windschutz ok ist (er muss nicht perfekt sein, aber wenn der Wind komplett aufs Visier geleitet wird, dann ist irgendwas bei der Entwicklung schief gelaufen) ansonsten besorge ich mir so eine hohe Scheibe wie bereits von Uwe beschrieben und was ich vor der finalen Entscheidung noch mal testen will ist der Forza 750, dann könnte ich den SH verticken und es wäre mehr Platz in der Garage. Ein Paddelkollege hat ein alte Fireblade mit 65 Jahren gegen die eingetauscht und ist auch sehr zufrieden.

Aber der Forza hat keine Knieschluss und somit ist man eben nicht eins mit dem Bock, sondern sitzt eben oben drauf. Und genau das macht aber den Unterschied für mich, obwohl ich auch mit dem SH schon 40 tkm gefahren bin und den auch sehr gerne fahre. Klar hat der Forza lange nicht die Höchstgeschwindigkeit der CBF und nicht derK die bei 180 ja erst richtig in den Nennbetrieb geht. Das habe ich an der auch wirklich immer geliebt. Liegt wie ein Brett, fährt absolut souverän und alle machen Platz ;-)
Jedenfalls läut der 750er Honda Motor wesentlich besser nd runder als der 1100er, bin mal die NC gefahren, aber die hat genau diesen absolut schwachsinnigen Windschutz. Kurze Scheibe die genau auf den Helm geht. Ich kann das ehrlich gesagt absolut nicht begreifen.

Wenn jetzt alles nichts bringt dann werde ich mir auch noch einmal eine RT anschauen, weil die das mit dem Windschutz vermutlich wirklich sehr gut macht. Aber ob ich mir das leisten will weiß ich wirklich noch nicht, auch ist das halt dann wirklich wieder ein schiff, auch mit dem entsprechendem Verbrauch,

Ich muss jetzt noch 2 Monate die Füsse still halten, weil das Baby ganz tief schläft und nicht gestört werden darf und dann schaue ich mal weiter. Wenn es interessiert, schreibe ich gerne wie es weiter gegangen ist.

Bis dahin herzliche Grüße und noch einmal vielen Dank für die Antworten. Vielen Dank auch an die Forumsbetreiber 1 Ich hatte selbst mal ein forum gegründet und betrieben (Moulton-forum.de) und weiß wie viel Arbeit und Nerven das kostet !!!

Jürgen
teileklaus
Beiträge: 3973
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Reparatur K ABS Kupplung Umstieg auf Honda CBF 1000 ? Windschutz ?

#29 Beitrag von teileklaus »

habe nun nichtalles gelesen, mit der CBF 1000 hast du ein zuverlässiges billges Motorrad.
tut einfach was man erwartet Honda ist anwendersicher..
Leider für mich ist der motor mir unten zu Kraftlos dafür seidenweich..
Beim Boxer kommt Mittig ein Schub.
Bei der Honda gleichmäßig wie ein Elektromotor nur nicht so stark ab Leerlauf...
Wer die Kosten für ABS mit BKV zusammenrechnet kommt über die 5 Jahre schon zu dem Preis den WCS mit dem BKV losen ABS kostet und hat dann Ruhe.
Ein billiges Motorrad mit Kaputtem ABS zu kaufen ist ist für den nicht ABS Kenner und selbst reparieren Könner keine gute idee.. Deswegen wurd die ja verkauft, der Schwarze Peter wandert weiter..
Winschutz kann man leicht selbst ändern, ABS nicht.
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3722
Registriert: 15. September 2017, 21:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Reparatur K ABS Kupplung Umstieg auf Honda CBF 1000 ? Windschutz ?

#30 Beitrag von Alpenbummler »

Eine Probefahrt mit der CBF ist Pflicht, aber das hast du ja vor - gut. Mein Rat: nimm deinen Sohn mit. Ich fürchte nämlich, dass die zu zweit sehr kipplig wird.
Benutzeravatar
Rotomax
Beiträge: 15
Registriert: 24. Februar 2024, 07:19
Mopped(s): K1200 RS Honda SH 300i
Wohnort: Bad Godesberg
Kontaktdaten:

Re: Reparatur K ABS Kupplung Umstieg auf Honda CBF 1000 ? Windschutz ?

#31 Beitrag von Rotomax »

HAllo Alpenbummler, besten Dank fuer den Tipp ! Daran hatte ich ueberhapt nicht gedacht ! Das Werde ich auch machen!
Forza 750 ist vom Radstand 10 cm länger als CBF und hat bei gleichem Gewicht in etwa die halbe Motorleistung. Ich glaube damit werde ich nicht glücklich, Dct hin oder her, das ich bislang auch nicht besonders gut fand. Und viel Plastik, was beim Warten usw immer im weg ist.
Es wird wenn vermutlich dann tatsächlich die CBF. Probefahrt mache ich und ich werde mit derEinstellung heran gehen das mich die Maschine überzeugen muss und nicht schon mit so einer positiven Grundstimmung daran gehen. Das habe ich mir fest vor genommen. Das Geld ist eben doch immer mühsam zu erarbeiten, bzw will ich eine gute Lösung die Spass macht.
Danke !
HG J
Antworten