Grüße aus dem Rheintal
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 5. Dezember 2024, 18:46
- Mopped(s): BMW R1200R LC K53
- Wohnort: 50226
Grüße aus dem Rheintal
Hallo zusammen!
Ich hatte bisher einige Japanische 4-Zylinder Naked Bikes und habe mir nun eine R1200R LC zugelegt. Eine ganze Zeit spielte ich mit dem Gedanken mir einen alten 2V zu kaufen, aber ich habe den Gedanken nach gründlichen belesen, YT Videos sowie einer Probefahrt wieder verworfen.
Ich habe eine R1250 R Probe gefahren und dann war es passiert. Somit stand schon mal die Richtung fest Allerdings war mir die etwas zu teuer und ich habe mir jetzt eine R1200R LC gekauft.
Ggf. werde ich im passenden Forum ein paar Fragen stellen, da ich mich mit BMW nicht auskenne.
Ich hatte bisher einige Japanische 4-Zylinder Naked Bikes und habe mir nun eine R1200R LC zugelegt. Eine ganze Zeit spielte ich mit dem Gedanken mir einen alten 2V zu kaufen, aber ich habe den Gedanken nach gründlichen belesen, YT Videos sowie einer Probefahrt wieder verworfen.
Ich habe eine R1250 R Probe gefahren und dann war es passiert. Somit stand schon mal die Richtung fest Allerdings war mir die etwas zu teuer und ich habe mir jetzt eine R1200R LC gekauft.
Ggf. werde ich im passenden Forum ein paar Fragen stellen, da ich mich mit BMW nicht auskenne.
Gruß Toni
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 872
- Registriert: 2. Oktober 2023, 12:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: Grüße aus dem Rheintal
Hallo Toni!
Herzlich willkommen und viel Spaß hier bei uns im Forum!
Danke für deine Vorstellung!
Herzlich willkommen und viel Spaß hier bei uns im Forum!
Danke für deine Vorstellung!
Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
-
- Beiträge: 2239
- Registriert: 26. Juni 2011, 10:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Grüße aus dem Rheintal
Hallo und willkommen vom Bodensee.
Der Unterschied von 1200 LC zu 1250 LC ist, meiner Meinung nach, nicht entscheidend. alles richtig gemacht
Gruss
Der Unterschied von 1200 LC zu 1250 LC ist, meiner Meinung nach, nicht entscheidend. alles richtig gemacht
Gruss
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 5. Dezember 2024, 18:46
- Mopped(s): BMW R1200R LC K53
- Wohnort: 50226
Re: Grüße aus dem Rheintal
Moin,
Das sehe ich auch so. Wie ich las, ist die 1200er auch etwas leichter wie die 1250, dass war ein Mitgrund zur Entscheidung.
Das sehe ich auch so. Wie ich las, ist die 1200er auch etwas leichter wie die 1250, dass war ein Mitgrund zur Entscheidung.
Gruß Toni
-
- Beiträge: 2239
- Registriert: 26. Juni 2011, 10:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Grüße aus dem Rheintal
Hallo. Ich habe die 1250er und hatte die 1200er. Die fahrtechnischen Unterschiede sind marginal, auch der Gewichtsunterschied.
Gruss
Gruss
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 5. Dezember 2024, 18:46
- Mopped(s): BMW R1200R LC K53
- Wohnort: 50226
Re: Grüße aus dem Rheintal
Jo, ist nicht viel, aber sind schon ein paar Kilo Ich hatte das an an den technischen Daten gesehen, bezogen auf die Grundkonfiguration.
Gruß Toni
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 5. Dezember 2024, 18:46
- Mopped(s): BMW R1200R LC K53
- Wohnort: 50226
Re: Grüße aus dem Rheintal
Es gibt ja das Schrauberhandbuch und auch eine Werkstatt CD zur R1200R.
Ich möchte ungerne beides kaufen, ich frage mich an der Stelle welches besser / ggf. ausführlicher ist. Gibt es hierzu Tipps?
Schönen Dank
Ich möchte ungerne beides kaufen, ich frage mich an der Stelle welches besser / ggf. ausführlicher ist. Gibt es hierzu Tipps?
Schönen Dank
Gruß Toni
-
- Beiträge: 3973
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Grüße aus dem Rheintal
https://www.motorradtest.de/blog/bmw-r- ... 50-gs.html
Das hört sich hier deutlich anders an im Schlussatz. Der 1250 er Motor ist noch mal deutlich besser durchs Drehzahlband.
125 NM oder 143 NM wenn man das keinen Unterschied spürt, dann weiß ich nicht wo das Gas ist.
Die Endübersetzungen sind mit ca 219 fast gleich, also muss man da Unterschiede spüren.
Wenn ich die 1200 LC im direkten Fahrvergleich beobachte macht meine mit 132NM/ 143 NM mit 2 Leuten das was die 12 LC Solo macht.
Ist zwar im Normalbetrieb nicht relevant aber sachlich eben nicht richtig von marginal zu sprechen wenn ZB bei 6000 18 NM mehr da sind.
-
- Beiträge: 2239
- Registriert: 26. Juni 2011, 10:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Grüße aus dem Rheintal
Ach Teileklaus, wenn du meinst. Wie oft habe ich mit dem Boxer auf der Landstrasse schon mal 6000 u/min? Tja, dann weiss ich halt nicht wo das Gas ist. Das die 1250er auch mehr wiegt, hast du aber schon auch bemerkt? Aber natürlich korrigiere ich gerne meine Aussage: Die fahrtechnischen Unterschiede sind FÜR MICH marginal. @Rheintaler: Sorry für die falsche Information meinerseits, kommt nicht wieder vor. Versprochen! Gruss
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 5. Dezember 2024, 18:46
- Mopped(s): BMW R1200R LC K53
- Wohnort: 50226
Re: Grüße aus dem Rheintal
Kein Problem Aber so viel ist der Unterschied beim Gewicht zwischen der 1200 LC und der 1250 auch nicht, oder?
Gruß Toni
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 18. November 2024, 14:08
- Mopped(s): R 1200 RT LC
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Grüße aus dem Rheintal
Herzlich willkommen, Toni.
Kannst Du denn das Rheintal ein wenig eingrenzen?
Gruß
Kannst Du denn das Rheintal ein wenig eingrenzen?
Gruß
Verheiz Deine Reifen, aber nicht Deine Seele.
Kawasaki VN 750 1994 - 2004
Kawasaki ZRX 1200 S 2004 - 2019
R 1200 RT LC 2019 -
Kawasaki VN 750 1994 - 2004
Kawasaki ZRX 1200 S 2004 - 2019
R 1200 RT LC 2019 -
-
- Beiträge: 3973
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Grüße aus dem Rheintal
Was ich meine? leichter ist besser. Drum hat meine nur 220 kg.. Keine Sturzbügel leichte Batterie Leichte Auspuffanlage..usw.
https://www.motorrad-magazin.at/motorra ... ches+Duell
Da liegen 9 oder 10 kg dazwischen.
Also ich nutze über 6000 U beim Überholvorgang über 80 ... will doch schnell vorbei.. Zwischen 4 und 7000 fährt sie am schönsten
-
- Beiträge: 3973
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Grüße aus dem Rheintal
Aber jetzt erst mal Toni Sei willkommen..
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 5. Dezember 2024, 18:46
- Mopped(s): BMW R1200R LC K53
- Wohnort: 50226
- Alpenbummler
- Beiträge: 3721
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Grüße aus dem Rheintal
Ich find' nix. Sei aber dennoch willkommen und hab' Spaß hier und mit deiner R. Gute Wahl - beides.
Ich kann den Hype um die angeblich stärkere 1250er auch nicht nachvollziehen. Aber vielleicht hatte ich eine besonders gute 1200er.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 5. Dezember 2024, 18:46
- Mopped(s): BMW R1200R LC K53
- Wohnort: 50226
Re: Grüße aus dem Rheintal
Das kommt leider für mich etwas zu spätAlpenbummler hat geschrieben: ↑9. Januar 2025, 07:49 I...Aber vielleicht hatte ich eine besonders gute 1200er.
Gruß Toni
- Alpenbummler
- Beiträge: 3721
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Grüße aus dem Rheintal
Warum? Vielleicht hast du ja auch eine besonders gute. Das merkt man erst im direkten Vergleich mit einer anderen.
Tatsache ist, dass ich an meiner 1250er viel öfter den Anschlag des Gaszuges spüre, als ich es bei der 1200er gespürt habe (eigentlich nie). Die 1250er wird doch nicht etwa weniger Drehwinkel haben ?
Tatsache ist, dass ich an meiner 1250er viel öfter den Anschlag des Gaszuges spüre, als ich es bei der 1200er gespürt habe (eigentlich nie). Die 1250er wird doch nicht etwa weniger Drehwinkel haben ?
- Peter.BMW.GS
- Beiträge: 207
- Registriert: 28. Juli 2023, 11:01
- Mopped(s): BMW R 1200 GS
- Wohnort: Dortmund
Re: Grüße aus dem Rheintal
Hallo Toni
-
- Beiträge: 3973
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Grüße aus dem Rheintal
Von welcher 12 er sprichst du?Alpenbummler hat geschrieben: ↑9. Januar 2025, 21:33 Warum? Vielleicht hast du ja auch eine besonders gute. Das merkt man erst im direkten Vergleich mit einer anderen.
Tatsache ist, dass ich an meiner 1250er viel öfter den Anschlag des Gaszuges spüre, als ich es bei der 1200er gespürt habe (eigentlich nie). Die 1250er wird doch nicht etwa weniger Drehwinkel haben ?
Die bis 2011 hatte Gaszug und mehr Drehwinkel des Gasgriffes. Gasgriff zur 12 LC denke ich ist nichts anders bei der 1250.
Oder vl fährst du mit der 1250 er einfach schneller mehr Vollgas weil alles unaufgeregt schneller geht auch in den Begrenzer drehen?
- MartinV
- Beiträge: 432
- Registriert: 25. April 2021, 18:38
- Mopped(s): BMW R850R
- Wohnort: Würzburg
Re: Grüße aus dem Rheintal
Herzlich willkommen auch aus dem fernen Maintal
viel Spaß hier und mit dem Boxer.
@Alpenbummler und RTLukas: PLZ 50226 - guckst Du hier
Grüße aus Würzburg
MartinV
viel Spaß hier und mit dem Boxer.
@Alpenbummler und RTLukas: PLZ 50226 - guckst Du hier
Grüße aus Würzburg
MartinV
- Alpenbummler
- Beiträge: 3721
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Grüße aus dem Rheintal
Ich hatte vor der 1250R eine 1200R LC, beides K53.teileklaus hat geschrieben: ↑10. Januar 2025, 13:36 Von welcher 12 er sprichst du?
...
Gasgriff zur 12 LC denke ich ist nichts anders bei der 1250.
Oder vl fährst du mit der 1250 er einfach schneller mehr Vollgas weil alles unaufgeregt schneller geht auch in den Begrenzer drehen?
Mag sein. Aber nein, in den Begrenzer drehe ich sie nicht, nicht mal ansatzweise.
- Alpenbummler
- Beiträge: 3721
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Grüße aus dem Rheintal
Aaaah, die PLZ. Alles klar.MartinV hat geschrieben: ↑10. Januar 2025, 19:19 @Alpenbummler und RTLukas: PLZ 50226 - guckst Du hier