K1200LT Startet nicht mehr nach defekt der DWA

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Celler17
Beiträge: 4
Registriert: 17. Dezember 2024, 16:12

K1200LT Startet nicht mehr nach defekt der DWA

#1 Beitrag von Celler17 »

Hallo zusammen, :P

mein Name ist Marcel und ich bin aufgrund von folgendem Problem auf dieses Forum gestoßen.

Ich bin gerade an einer K1200LT Baujahr 2001 zugange. Bei dieser ist die DWA wortwörtlich abgeraucht :oops:

Die DWA habe ich soweit brücken können, dass sich das Motorrad anschieben lässt. Gebrückt ist einmal der Stromkreis für vermutlich das Motorsteuergerät und der des Anlassers. Orientiert habe ich mich an einigen Beiträgen im Netz und diesem Video:https://www.youtube.com/watch?v=K2UBz6YXnLE

Nun habe ich noch das Problem, dass es sich nicht mehr per Knopf starten lässt. Beim betätigen des Starterknopfs passiert nichts.

Einen Schaltplan habe ich leider auch nicht, weshalb ich nun auch nicht wirklich weiter komme. Gibt es hierfür irgendwo eine Bezugsquelle :?:

Das Anlasserrelais/modul habe ich testweise getauscht. Hat keine Abhilfe gebracht. Ich vermute das Problem irgendwo bei der Freigabe des Starterstromkreis.

Ich hoffe durch eure Hilfe das Problem lösen zu können :D

Vielen Dank im Voraus!
Mfg
Marcel S. :P
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5722
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: K1200LT Startet nicht mehr nach defekt der DWA

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Marcel,

ich habe Dir per Mail einige Unterlagen zukommen lassen. Zur DWA wird im öffendlichem Bereich wenig geschrieben, um den Langfingern keine Vorlage zu geben.

lg

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Celler17
Beiträge: 4
Registriert: 17. Dezember 2024, 16:12

Re: K1200LT Startet nicht mehr nach defekt der DWA

#3 Beitrag von Celler17 »

Hallo Dieter, :P

vielen Dank für die schnelle Antwort :!:

Ich habe dir nochmal per E-Mail geantwortet.

Mfg
Marcel S. :P
Celler17
Beiträge: 4
Registriert: 17. Dezember 2024, 16:12

Re: K1200LT Startet nicht mehr nach defekt der DWA

#4 Beitrag von Celler17 »

Hallo und ein frohes neues Jahr euch allen erstmal, :P

mithilfe des Schaltplans von Dieter konnte ich nun noch einmal prüfen, ob die DWA richtig gebrückt ist. Dies ist der Fall.

Nun habe ich festgestellt, dass mir das Signal vom Starterknopf fehlt. Gibt es hierzu auch einen Schaltplan, wie dieser angeschlossen ist? Den Stecker habe ich bereits gefunden.

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen
Marcel S. :P
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5722
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: K1200LT Startet nicht mehr nach defekt der DWA

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Sie haben Post!
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Celler17
Beiträge: 4
Registriert: 17. Dezember 2024, 16:12

Re: K1200LT Startet nicht mehr nach defekt der DWA

#6 Beitrag von Celler17 »

Super!

Vielen Dank Dieter!
zucki349
Beiträge: 4
Registriert: 26. Januar 2025, 15:55
Mopped(s): BMW K1200LT 06/2004
Wohnort: Amstetten/Niederösterreich

Re: K1200LT Startet nicht mehr nach defekt der DWA

#7 Beitrag von zucki349 »

Einen schönen Gruß an die Runde !
Ich heiße Hannes und komme aus Österreich .
Meine neuste Erwerbung ist eine BMW 1200LT Baujahr 06/2004.
Ich kämpfe mit dem selben Problem wie Marcel.
Wenn ich direkt strom auf den Anlasser gebe dann dreht der los wie Wild.
Aber über den startknopf keine chance.

DWA war auch defekt und soll nicht wieder in Betrieb gehen.
Doch irgendwie muus ich das FZG starten .
Mein Kollege und ich sind mit unserm Latein am Ende .
Alle Stromkreise und Bauteile scheinen in Ordnung zu sein.

Wäre echt super wenn wer von Euch eine Idee hat.

Lg aus Amstetten

Hannes
Benutzeravatar
Erdbeerheinz
Beiträge: 84
Registriert: 29. Februar 2020, 18:38
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Rostock

Re: K1200LT Startet nicht mehr nach defekt der DWA

#8 Beitrag von Erdbeerheinz »

Also ich finde die DWA gar nicht schlecht. Hat mir schon einmal den A---h* gerettet. Einer wollte meine Kiste klauen und hat mit nem"Polenschlüssel" das Zündschloss zerstört und das Lenkerschloss geknackt. wegen der DWA mit EWS hat er sie nich anbekommen und nach 50m stehen gelassen, netterweise auf dem Seitenständer. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich an dem Tag mit Mopped unterwegs war und am nächsten Tag wieder fahren wollte und deswegen zu faul war, sie in die Garage zu bringen. Als ich vor 2 Jahren mein ABS überholen musste, stand meine Karre 2 Monate ohne Batterie. Bei Wiederinbetriebnahme ist mir der Akku der DWA hochgegangen. Nunja, er war ja auch schon knapp 20 Jahre alt. Aber ich hab in den sauren Apfel gebissen und die etwas über 200€ für eine neue Einheit investiert.
DlHzG

Erdbeerheinz :thumbup:
zucki349
Beiträge: 4
Registriert: 26. Januar 2025, 15:55
Mopped(s): BMW K1200LT 06/2004
Wohnort: Amstetten/Niederösterreich

Re: K1200LT Startet nicht mehr nach defekt der DWA

#9 Beitrag von zucki349 »

Das stimmt schon das sie hilfreich sein kann.
Jedoch ist meine so defekt das ich gar nicht mehr aus der Werkstatt raus kann .
Irgendetwas blockiert noch meinen Starterstromkreis .Alle Komponeneten scheinen in Ordnung aber dennoch bekommt der Starter keinen Strom.
Wir sind schon am überlegen einen sekundären stromkreis zu basteln mit einem extrernen Schalter und die relais und Steuergerät damit übergehen.

Oder wir finden jemand mit Ahnung ?
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5722
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: K1200LT Startet nicht mehr nach defekt der DWA

#10 Beitrag von Dieter Siever »

Schmeiß die DWA erstmal raus.

Unter https://www.youtube.com/watch?v=K2UBz6YXnLE ist das recht gut beschrieben.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Travel
Beiträge: 458
Registriert: 1. Juni 2006, 13:24
Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
Wohnort: Göppingen

Re: K1200LT Startet nicht mehr nach defekt der DWA

#11 Beitrag von Travel »

Hallo Dieter!

Dein angegebenen Link scheint nicht zu funktionieren (ist glaube ich beim reinkopieren was abgeschnitten worden) - wenigstens bei mir nicht!
Ich vermute aber du meintest die amerikanische K1200 Seite Illinois - das wäre dann dieser Link:

https://youtu.be/K2UBz6YXnLE?feature=shared

Ich hoffe, das hilft weiter!



PS: Zuerst die nervige Werbung abwarten/überspringen!
:lol: Gruß Andreas , N48 39.929 E9 41.602 :lol:

LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
zucki349
Beiträge: 4
Registriert: 26. Januar 2025, 15:55
Mopped(s): BMW K1200LT 06/2004
Wohnort: Amstetten/Niederösterreich

Re: K1200LT Startet nicht mehr nach defekt der DWA

#12 Beitrag von zucki349 »

Danke für die Antwort das bringt mich schon etwas weiter.
Ich habe es jetzt so wie im Video gemacht und siehe da wenn man nun den Zündschlüssel dreht kommt Saft auf die Zündspule und die Einspritzdüsen.
Leider bleibt das starten per Startknopf noch immer aus.

Was haben wir vergessen ?
Wenn ich die beiden solenoid Blöcke hinter der Batterie verbinde dreht der starter weg wie nix.
Nur auf die herkömmliche weiße geht's leider immer noch nicht.

Wer hatte einen. stromlaufplan von einem 2004er Modell ?
Das mein Schrauben diesbezüglich nachlesen kann.
Wir sind leider noch immer ratlos.
Aber die Dwa ist Mal raus
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5722
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: K1200LT Startet nicht mehr nach defekt der DWA

#13 Beitrag von Dieter Siever »

Zucki349, ich habe die per Mail Infos zukommen lassen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
zucki349
Beiträge: 4
Registriert: 26. Januar 2025, 15:55
Mopped(s): BMW K1200LT 06/2004
Wohnort: Amstetten/Niederösterreich

Re: K1200LT Startet nicht mehr nach defekt der DWA

#14 Beitrag von zucki349 »

Vielen Dank Dieter!

Morgen geht die suche weiter....
Antworten