Tack bei Lastwechsel

technische Probleme und Lösungen
Antworten
roth.de2002
Beiträge: 6
Registriert: 26. Dezember 2024, 18:29

Tack bei Lastwechsel

#1 Beitrag von roth.de2002 »

Guten Tag zusammen,

ich fahre eine F800GT (Facelift) von 2017 mit 7600 km.

Ist es richtig, dass beim Lastwechsel, also sowohl beim Gaswegnehmen in die Motorbremse als auch beim Gasgeben aus der Motorbremse, ein Tack-Geräusch zu hören ist?

Ich bin bei sowas recht empfindlich und ich mache mir schnell sorgen xD

Ich bin einmal die 1200er meines Herrn gefahren. Die macht das nur unter extremen Bedingungen und auch nur beim Gasgeben.

Es würde mich freuen wenn mir jemand, auch wenn es eventuell eine dumme Frage ist, trotzdem jemand antworten würde der da erfahrung hat :D
teileklaus
Beiträge: 3974
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Tack bei Lastwechsel

#2 Beitrag von teileklaus »

ja dann würde ich mal die Kettenspannung ansehen.
roth.de2002
Beiträge: 6
Registriert: 26. Dezember 2024, 18:29

Re: Tack bei Lastwechsel

#3 Beitrag von roth.de2002 »

Bei der F 800 GT gibt es keine Kette, sie läuft per Riemen :wink:
teileklaus
Beiträge: 3974
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Tack bei Lastwechsel

#4 Beitrag von teileklaus »

ah danke,
hast du mal dort zum Schutz geschaut ob da was also in dem Fall der Riemen dagegenschlagen kann?
Der Riemen muss straff gespannt sein.
Das Riemenrad festgeschraubt und spielfrei auf der Motorwelle .
scheibar ist geringes Klacken normal schau mal hier:
https://www.f800-forum.de/viewtopic.php?t=11266
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3638
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R1200RS (2015er), F800ST
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Tack bei Lastwechsel

#5 Beitrag von joerg58kr »

Wenn alles fest und spielefrei ist, der Riemen auch gerade läuft, wie auch Klaus schon schreibt, kann es eigentlich nur der der Ruckdämpfer sein.
Bei 7.600 KM auf der Uhr, kann man von Verschleiß eigentlich nicht reden, die ist noch nicht einmal eingefahren. Hat außer den Jahresservices in den 7 Jahren, noch nicht einmal die 1. Inspektion (20tsd) erlebt.
Die Rückdämpfergummis werden normalerweise im Zuge des Zahnriemens gewechselt, der hält aber ohne weiteres das 10-fache deiner aktuellen KM-Leistung, auch wenn ein Wechsel alle 40TKM vorgesehen ist. Erfahrungen aus dem F800-Forum haben gezeigt, dass +80TKM kein Problem sind.
Bei nur knapp etwas über 1.000/anno sind die Dinger eher hart geworden, weil nie geknauscht.

Du solltest vielleicht einfach mal etwas mehr fahren. So musst du dich nicht jedesmal neu an die Maschine und ihre Eigenheiten gewöhnen. 8)
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
roth.de2002
Beiträge: 6
Registriert: 26. Dezember 2024, 18:29

Re: Tack bei Lastwechsel

#6 Beitrag von roth.de2002 »

Alles ist fest. Ich habe auch mehrfach gelesen, dass das wohl normal sein soll, da es im Getriebe ein relativ großes Spiel gibt. Wie in dem Link von @teileklaus zu lesen.
Ich bin mir da nur sehr unsicher.

Ich werde mal beim Händler nachfragen, der soll sich das sonst mal anschauen. Ich habe das Motorrad vor einem Monat mit 12 Monaten Gewährleistung gekauft.
teileklaus
Beiträge: 3974
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Tack bei Lastwechsel

#7 Beitrag von teileklaus »

ja warte mal das Frühjahr ab alles läuft dann weicher.
Du hörst momentan schon das Gras wachsen aber es sind harte Eisblumen.. :thumbup:
roth.de2002
Beiträge: 6
Registriert: 26. Dezember 2024, 18:29

Re: Tack bei Lastwechsel

#8 Beitrag von roth.de2002 »

Das Geräusch ist normal. Habe es heute bei einer anderen GT getestet.
Danke nochmal für die Hilfe! :thumbsup:

Mir ist aber ein anderes Geräusch aufgefallen.
Wenn die Maschine kalt ist und ich kurz einen Gasstoß gebe, höre ich ein Klack.
Nach ein paar Minuten Fahrt ist es nicht mehr zu hören.
Könnte das das SLS sein?
Habt ihr das auch?
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3638
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R1200RS (2015er), F800ST
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Tack bei Lastwechsel

#9 Beitrag von joerg58kr »

SLS = Space Launch System :?:
oder selektiver Hauptleitungsschutzschalter (VDE-AR-N 4100)
...???
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
roth.de2002
Beiträge: 6
Registriert: 26. Dezember 2024, 18:29

Re: Tack bei Lastwechsel

#10 Beitrag von roth.de2002 »

Sekundärluftsystem (SLS)

Statt dieser freundlichen Bemerkung wäre eventuell eine kurze Google-Suche hilfreich gewesen :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3638
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R1200RS (2015er), F800ST
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Tack bei Lastwechsel

#11 Beitrag von joerg58kr »

Genau dies hat meine Gockelsuche bei "Abkürzung SLS" ausgestoßen :roll:

Da es sich wohl kaum um das Kfz-Kennzeichen von Saalouis oder Sodium Lauryl Sulfate handeln konnte.

Daher die weitere Nachfrage :roll: :roll: :roll:

Abkürzungen ohne einmal den Klartext zu nennen, sind zumindest bei nicht so gängigen Sachen wie ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis), ABS (Anti Blockier System) immer schwierig.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
roth.de2002
Beiträge: 6
Registriert: 26. Dezember 2024, 18:29

Re: Tack bei Lastwechsel

#12 Beitrag von roth.de2002 »

Da hatte dein Gockel recht, Saarlouis und Sodium Lauryl Sulfate Klacken/Tacken wahrscheinlich auch nicht :P

Ich habe herausgefunden, welches Teil so klackt, wenn man im kalten Zustand kurze Gasstöße gibt :thumbup:

Siehe Anhang, tatsächlich das Sekundärluftsystem (SLS)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten