BMW Navigator 6 oder CONNECTED RIDE CRADLE mit zweiten Handy

alle Marken (BMW, Garmin, TomTom usw.) - Geräte und Firmware
Antworten
MasterBen85
Beiträge: 13
Registriert: 16. Mai 2024, 17:59

BMW Navigator 6 oder CONNECTED RIDE CRADLE mit zweiten Handy

#1 Beitrag von MasterBen85 »

Hallo,

ich werde mir Montag eine R1200R LC kaufen.
Es ist eine Navigationsvorbereitung vorhanden.

Damals hatte ich schonmal eine R1200R LC und dazu das BMW Navigationssystem. Weis aber nicht mehr welche Version das war.

Was lohnt sich eher? Das BMW Navigator 6 (würde es zum Mitarbeiter Rabatt bekommen).
Oder das Connected Ride Cradle?

Das Cradle habe ich schon bestellt und ist auf den Weg zu mir. Jetzt erst habe ich gesehen das mein iPhone 14 Pro mit und ohne Hülle gar nicht hinein passt. Dazu lese ich oft das die Kamera vom iPhone am Motorrad kaputt geht.

Ist es besser die Halterung zurück zu senden und ein Navigator zu kaufen oder ein günstiges gebrauchtes iPhone um es nur fürs Navigieren nutzen?

Ich werde wohl keine Riesen Touren fahren aber ohne Navi ist man ja doch aufgeschmissen wenn man wohin möchte und vllt Touren bzw. Routen von anderen nachfahren möchte. Eine SP Connect Halterung scheidet aus da die Funktionen die ich gerne nutzen wollte Drehrad am Lenker usw wegfällt.
Dazu müsste ich wieder ein Strom Kabel verlegen ect.

Vielleicht gibt es schon Erfahrungen mit beiden Varianten. Ein zweites Handy klingt für mich erst einmal umständlich.
Aber vllt ist die Performance und so ja besser mit dem Handy.
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3371
Registriert: 15. September 2017, 21:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: BMW Navigator 6 oder CONNECTED RIDE CRADLE mit zweiten Handy

#2 Beitrag von Alpenbummler »

Du stellst eine Grundsatzfrage. Wenn's dumm läuft, raufen wir uns jetzt hier zehn Seiten lang und am Ende weißt du erst nix.

Ich hab' den N6 und würde den nie gegen das Cradle tauschen. Du hast aber sicher auch schon gelesen, dass viele N6 ghosten.

Gratulation zur R12R LC schon Mal. Tolles Moped.
MasterBen85
Beiträge: 13
Registriert: 16. Mai 2024, 17:59

Re: BMW Navigator 6 oder CONNECTED RIDE CRADLE mit zweiten Handy

#3 Beitrag von MasterBen85 »

Nein weis nicht was N6 ghosten bedeutet? Kannst du mich kurz aufklären?

Ja ist eine schwere Frage aber ich weis nicht was mehr Sinn macht.
Hab extra die R1200R LC genommen nicht die 1250R ohne TFT da das mein Traum Motorrad war das ich 2018-2019 vor meinen Unfall gefahren bin.
2highlander
Beiträge: 446
Registriert: 2. Oktober 2019, 15:20
Mopped(s): BMW R1250RS (2023)

Re: BMW Navigator 6 oder CONNECTED RIDE CRADLE mit zweiten Handy

#4 Beitrag von 2highlander »

Ich habe sowohl den N6 als auch das Cradle mit nem Samsung Galaxy 9+ am Laufen, beides hat seine Stärken und Schwächen.

Der N6 hat halt in Kombination mit Basecamp seine Stärken in der akribischen Planung von ausgedehnten Mehrtagestouren, was allerdings als Anfänger auch eine steile Lernkurve bedeutet. Spontanität ist nicht seine Stärke.

Wenn's also einfach mal auf eine kurzentschlossene Tagestour gehen soll kommt bei mir das Cradle mit Handy zum Zug. Start/Ziel eingeben, Routenoption auswählen und los geht's.

Ich persönlich sehe im N6 kein absolutes Must Have, hab ihn seinerzeit für meine erste RS gebraucht geschossen damit das Equipment halt weitestgehend komplett ist und hielt ihn damals schon für ein nicht mehr zeitgemässes Antiquariat mit längst verblichener Hardware. Zu Gute halten muss ich ihm allerdings dass er - obwohl schon 5 Jahre alt - bisher nicht vom Ghosting betroffen war. Sollte das der Fall sein fliegt er halt und es kommt das Cradle öfter zum Zug gegen das ich i.S. Bedienung und Funktion wirklich nix sagen kann. Wer hier motzt sollte sich mal an der Tuono V4 das MIA zu Gemüte führen dann reden wir weiter ....
2023 BMW R1250RS
2020 KTM 790 ADV
1977 Moto Guzzi LeMans I

Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3371
Registriert: 15. September 2017, 21:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: BMW Navigator 6 oder CONNECTED RIDE CRADLE mit zweiten Handy

#5 Beitrag von Alpenbummler »

MasterBen85 hat geschrieben: 16. Mai 2024, 18:18Nein weiß nicht, was N6 ghosten bedeutet. Kannst du mich kurz aufklären?
Ghosten ist, wenn scheinbar ein Geist auf dem Display deines N6 rumtippt und Funktionen auslöst. Das ist irgendeine Display-Schwäche, die bei manchen Geräten auftritt, bei anderen nicht. Wenn das Ghosting heftig wütet, kann man das Gerät nicht mehr nutzen. Du kannst dir zu diesem Thema hier und andernorts die Augen wund lesen. Folge meinen Beiträgen, ich habe viel dazu geschrieben.

Es soll in Kürze die fünfte (vierte?) Version rauskommen, die hoch und heilig verspricht, dass sie nicht mehr ghostet. Man wird sehen ...
MasterBen85
Beiträge: 13
Registriert: 16. Mai 2024, 17:59

Re: BMW Navigator 6 oder CONNECTED RIDE CRADLE mit zweiten Handy

#6 Beitrag von MasterBen85 »

Habe jetzt erst gesehen das es das BMW Motorrad Connected Ride Navigation auch gibt. Da werd ich mich mal darüber informieren. Ist ja das beste aus beiden Welten. Muss nur mal nachfragen was man darauf Prozente bekommt und was das dann kostet.

Danke für das erklären!
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3371
Registriert: 15. September 2017, 21:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: BMW Navigator 6 oder CONNECTED RIDE CRADLE mit zweiten Handy

#7 Beitrag von Alpenbummler »

Zum BMW Motorrad Connected Ride Navigation (CRN) kannst du hier auch schon was lesen. Das ist mit einem Navi 6 nicht zu vergleichen. Und "moderner" muss nicht immer "besser" sein. Der CRN kann soo vieles (noch?) nicht. Mich würde der unendlich nerven. Da käme vorher ein Zumo XT und ich würde den Controller aufgeben.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3139
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R1200RS (2015er), F800ST
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: BMW Navigator 6 oder CONNECTED RIDE CRADLE mit zweiten Handy

#8 Beitrag von joerg58kr »

Aber Achtung auch Garmin hat mit der Zumo XT-2 Basecamp den Rücken gekehrt, wird nicht mehr unterstützt. Im Gegenteil zum Vorgänger dem Zumo XT ohne Nummer.
Ich würde allerdings auch zum Garmin tendieren. Die ganze Connected Geschichte macht auf älteren Maschinen nicht so richtig Sinn. Den Multicontroller nutze ich eh nur zum Zoomen in der Karte, ansonsten nervt er nur. Einmal kurz gegen gekommen und man landet irgendwo im Menü und muss umständlich zurück, ...
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
MasterBen85
Beiträge: 13
Registriert: 16. Mai 2024, 17:59

Re: BMW Navigator 6 oder CONNECTED RIDE CRADLE mit zweiten Handy

#9 Beitrag von MasterBen85 »

Also ich habe den Multicontroller gerne benutzt.
Wie mein idrive im Auto.

Basecamp habe ich damals mal benutzt aber fand ich schlecht. Mir hat das Interface des neuen Gerätes schon gefallen und die Zusatz Funktionen mit erweiterten Ansichten.
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3371
Registriert: 15. September 2017, 21:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: BMW Navigator 6 oder CONNECTED RIDE CRADLE mit zweiten Handy

#10 Beitrag von Alpenbummler »

MasterBen85 hat geschrieben: 17. Mai 2024, 07:13Mir hat das Interface des neuen Gerätes schon gefallen und die Zusatz Funktionen mit erweiterten Ansichten.
Dann bist du vielleicht ein Kandidat für den CRN. Lass' uns dann doch bitte an deinen Erfahrungen teilhaben. Den zugehörigen Thread findest du hier.
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3371
Registriert: 15. September 2017, 21:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: BMW Navigator 6 oder CONNECTED RIDE CRADLE mit zweiten Handy

#11 Beitrag von Alpenbummler »

joerg58kr hat geschrieben: 17. Mai 2024, 06:40Den Multicontroller nutze ich eh nur zum Zoomen in der Karte, ansonsten nervt er nur. Einmal kurz gegen gekommen und man landet irgendwo im Menü und muss umständlich zurück, ...
Da will ich jetzt nicht ernsthaft widersprechen. Es ist allerdings so, dass ich das einfache zoomen immer sofort vermisse, wenn ich meinen N6 auf einem Moped ohne Controller benutze.
Antworten