Karte lesen

Alles, was mit dem Einzylinder der F650 Serie zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Norbert HSK
Beiträge: 33
Registriert: 17. April 2006, 06:53
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: HSK in NRW

Karte lesen

#1 Beitrag von Norbert HSK »

Hallo ans Forum!

Da ich gerne mit Karte unterwegs bin und mir ao bald kein Navi anschaffen will, die Frage nach Euren Erfahrungen, so es noch weitere Gsler ohne Navi gibt.

Gegenüber der R1150R hat die 1200GS ja keinen Metalltank, also keine Möglichkeit, die Magnettasche von Polo weiter zu verwenden. Ich hantiere jetzt also wieder mit meiner selbstgestrickten Lösung, wasserdichte Kartentasche von Ortlieb mit elastischen Bändern zu befestigen, was allerdings bei Landstraßentempo schon heftig hin- und herflattert.

Einflechten muss ich noch, dass ich bisher kein Fan von Tankrucksächen bin. Gibt es praktikable Lösungen anderer Hersteller oder bleibt mir nur der Griff zu irgendeiner Form des Tanksacks? :?

Und die nächsten Fragen: Wenn schon Tanksack, hat jemand Erfahrungen den Ortlieb-Tanksack ohne magnetische Grundplatte zu nutzen (müsste mit Riemen und Schnellverschluss eigentlich gehen - aber was sagt die Tanklackierung dazu? Der DayTrip von Touratech, ist der wasserdicht?

Freundliche Grüße
Norbert
F650GS ab 5/2005, http://www.danasoft.com/sig/danasoftnorbert4.jpg
dann drei Monate R1150R ab 5/2006
ab 8/2006 bis 7/2009 die R1200GS in rot
und seit 7/2009 nun in schiefergrau: R1200GS
Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 1
Registriert: 2. Juni 2004, 12:12
Wohnort: Hochsauerland

#2 Beitrag von AndiP »

Hallo Norbert,
schön, hier noch einen Sauerländer zu treffen. Ich bin mittlerweile Navi-GS'ler fahre aber parallel nie ohne Karte in unbekannte Gebiete. Ich nutze den Original BMW Tankrucksack mit Kartenfach, wenn dies auch nicht das größte ist. Alternative zum Tankrucksack mit Karte ist das gute alte Roadbook, dass aber Vorbereitung erfordert und einen Abroller braucht.
Wo ist Dein genauer Standort im HSK? Ich komme aus Olsberg.
Boxergrüße aus dem Hochsauerland vom Andi

http://www.bikers-world-sauerland.de
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2186
Registriert: 28. August 2002, 07:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Michael »

Ich bin auch kein Freund von Tankrucksäcken.
Jedoch sieht der originale BMW gar nicht so schlecht aus. Vielleicht siehst Du ihn Dir einmal beim Freundlichen an.

Michael
Michael Kastelic
Benutzeravatar
Kuba
Beiträge: 484
Registriert: 22. Oktober 2002, 14:14
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Kuba »

Hab den BMW-Tankrucksack.
Würde ihn nicht wieder nehmen, weil Kartenfach zu klein und unpraktisch gummiert, keine Spanngummis außen für Handschuhe, nicht zu verkleinern usw.

Schau Dir mal den Tankrucksack von Touratech an. Der macht einen super Eindruck und erfüllt fast alle Wünsche.
Gruß

Kuba
Stephan (inaktiv)
Beiträge: 1801
Registriert: 27. August 2002, 18:04
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: Delémont

#5 Beitrag von Stephan (inaktiv) »

tja, ich bin ein FAN von Tankrucksäcken, denn ich nehme auch immer so viel Kleinkram mit, Kamera, Objektive, Telefon usw.

Ich habe immer den BMR-TR an der 650er gehabt, weil er eine praktikable Befestigung besitzt. Ausserdem stört er ja nicht, weil man ja auf der Seite tankt (sehr praktisch!). Allerdings it das Kartenfach sehr klein.

Gute TR gibt es auch von Touratech. Die haben auch eine separate Kartenmappe, die mittels Klettverschluss auf dem TR befestigt wird.
Antworten