LED Frontscheinwerfer

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 689
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): W650 und BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

LED Frontscheinwerfer

#1 Beitrag von DARKMAN »

Guten Morgen,

vor einiger Zeit habe ich für einen Test meine W650 mit einem LED Scheinwerfer ausgerüstet. (Natürlich einen der zugelassen ist) Woraufhin sich eine weitere Möglichkeit ergab auch meine BMW R1200R umzurüsten. Das war im Oktober 2017 als ich einen J.W.Speaker LED Scheinwerfereinsatz zugesandt bekam, der zum normalen Licht auch noch eine Kurvenlichtfunktion besitzt. Interessante Technik dachte ich, musste aber feststellen, das das Teil nicht ins originale Gehäuse passte, der CAN-Bus es nicht erkannte und zudem zuerst eine Harmonie zwischen dem nachträglich gelieferten Gehäuse von Motodemic und der Wunderlichverkleidung hergestellt werden musste. Soll heissen ich musste basteln und konnte nicht wie bei meiner W650 Plug und Play arbeiten.

Daher zog sich der Umbau hin und ist nun seit einer Woche endlich fertig geworden. Der ebenfalls zugelassene LED Scheinwerfer brennt in meiner R und verbessert die Lichtausbeute des originalen Scheinwerfers noch einmal durch schärfere Konturen. Wies ausschaut könnt ihr hier sehen, oder wer auf Facebook ist natürlich gerne auch in meinem Blog. https://www.facebook.com/ttmotorradblog/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 689
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): W650 und BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: LED Frontscheinwerfer

#2 Beitrag von DARKMAN »

Was man dazu alles benötigt wird auch auf dem ersten Bild klar, denn nur mit Widerständen ist es möglich den Can-Bus zu überlisten und der Kabelbaum wird echt dick dadurch. Das alles was ihr dort seht ist aber mittlerweile gut verstaut und unterm Tank versteckt, ohne den originalen Kabelbaum zerschnitten zu haben, denn das war mir wichtig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MatthiasR
Beiträge: 20
Registriert: 18. Oktober 2014, 16:14
Mopped(s): R1150RT
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: LED Frontscheinwerfer

#3 Beitrag von MatthiasR »

Sehr schick. Da stellt sich aber bei mir sofort die Frage: WIE hast Du den 7" LED in das orig Gehäuse bekommen?

Ich arbeite auch gerade an einem LED-Umbau (Blinker mit weissem Positionslicht und Scheinwerfer, auch mit Trophy). Ich habe einen 7" Zoll mit Gehäuse und mir am 3D-Drucker zwei kleine Adapterhalter erstellt. Der orig. Scheinwerfer hat die Schrauben nicht mittig, sondern ein paar cm nach oben versetzt und ist auch schmaler als ein Standard 7" (Warum musste BMW da wieder ne Sonderlocke machen? Was ist an 7" so schlecht dass man was eigenes konstruieren muss..?). Ohne Trophy wärs egal, aber mit der Maske passt der 7" nicht rein. Elektrik (ohne Fehlermeldung vom CAN) und Montage ist inzwischen fertig, aber die Justierung im Zusammenspiel mit der Maske passt noch nicht. Ist zwar nicht der SW mit Kurvenlicht, aber wenn das fertig eingerichtet ist, kann ich den LED-Einsatz recht einfach austauschen.

Vllt. mach ich da mal nen eigenen Eintrag dazu.
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1026
Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: LED Frontscheinwerfer

#4 Beitrag von Alex. »

DARKMAN hat geschrieben: 17. Juli 2018, 07:10musste aber feststellen, das das Teil nicht ins originale Gehäuse passte
Er passt nicht.
Welche Größe hat denn der originale BMW-Einsatz? Ist der nicht sogar größer im Durchmesser?
Gruß Alex
(aka varoque)
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 689
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): W650 und BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: LED Frontscheinwerfer

#5 Beitrag von DARKMAN »

Er ist deutlich grösser ja und daher musste ich auf das Motodemicgehäuse von Parts Europe zurückgreifen.
MatthiasR
Beiträge: 20
Registriert: 18. Oktober 2014, 16:14
Mopped(s): R1150RT
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: LED Frontscheinwerfer

#6 Beitrag von MatthiasR »

Hast Du da einen Link zu dem Gehäuse? Ich find bei Motodemic nur ein ConversionKit für die 9T.
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 689
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): W650 und BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: LED Frontscheinwerfer

#7 Beitrag von DARKMAN »

Du wirst für die R auch nichts finden, da meine wohl eine der ersten ist! Das hier ist aber das Gehäuse das ich verbaut habe https://motodemic.com/shop/low-profile- ... ht-bucket/
Benutzeravatar
dc_01
Beiträge: 177
Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
Mopped(s): R1250R Ice Grey
Wohnort: MKK

Re: LED Frontscheinwerfer

#8 Beitrag von dc_01 »

tag zusammen, mittlerweile bietet MOTODEMIC ein komplett-set für die R1200R an:

https://motodemic.com/shop/bmw-r1200r-l ... t-upgrade/

da ist dann auch ein adapterring enthalten, der den 7" einsatz passend für das originalgehäuse macht.
der preis ist sportlich, aber die idee und die machart sind es wohl wert. ich hadere noch mit mir, weil zum
kaufpreis ja noch versand und zoll und einfuhrumsatzsteuer kommen. und das läppert sich halt.

aber das ergebnis überzeugt mich voll und ganz.
R1250R Ice Grey
Benutzeravatar
dc_01
Beiträge: 177
Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
Mopped(s): R1250R Ice Grey
Wohnort: MKK

Re: LED Frontscheinwerfer

#9 Beitrag von dc_01 »

kleine ergänzung: heut kam das teil aus USA, versanddauer 2 tage, einbau plug & play, mit adapterring fürs originalgehäuse, kabelbaum, lastwiderstand fürs standlich, passt alles einwandfrei, keine fehlermeldung. umbau ca.10min wegen wunderlich halbschale. und das gute, zoll wollte nur 22.60€, warum auch immer.
R1250R Ice Grey
makoe
Beiträge: 48
Registriert: 29. Mai 2011, 16:42

Re: LED Frontscheinwerfer

#10 Beitrag von makoe »

Moinsen sind die Scheinwerfer mit Zulassung in Deutschland oder machen die Grauröcke Probleme?
Gruß Marcus
Benutzeravatar
dc_01
Beiträge: 177
Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
Mopped(s): R1250R Ice Grey
Wohnort: MKK

Re: LED Frontscheinwerfer

#11 Beitrag von dc_01 »

moin, sind mit E-nummer, also zugelassen.
R1250R Ice Grey
makoe
Beiträge: 48
Registriert: 29. Mai 2011, 16:42

Re: LED Frontscheinwerfer

#12 Beitrag von makoe »

Danke
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 689
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): W650 und BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: LED Frontscheinwerfer

#13 Beitrag von DARKMAN »

Anbei Variante 2.0 des Umbaues inklusive Video

https://ttmotorbikeblog.wordpress.com/2 ... rvenlicht/
Benutzeravatar
R1200R Lu
Beiträge: 125
Registriert: 1. Mai 2020, 09:29

Re: LED Frontscheinwerfer

#14 Beitrag von R1200R Lu »

Ich habe den Led Einsatz in den original Scheinwerfern Gehäuse gepackt, dazu habe ich die gerissen original Einsatz aufgeschnitten und den LED Einsatz eingeklebt. So hat man immer noch die Möglichkeit auf den Original Scheinwerfersatz zurück zu bauen ohne große Mühen und man behält die Originale Scheinwerferhöhe bei. [IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/202005 ... f6c2ac.jpg[/IMG][IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/202005 ... 277d65.jpg[/IMG]

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

rd07

Re: LED Frontscheinwerfer

#15 Beitrag von rd07 »

Top,
Benutzeravatar
werner.nieberle
Beiträge: 4
Registriert: 3. Mai 2024, 09:10
Mopped(s): BMW R1200R 2010
Wohnort: Augsburg

Re: LED Frontscheinwerfer

#16 Beitrag von werner.nieberle »

dc_01 hat geschrieben: 31. Mai 2019, 13:05 kleine ergänzung: heut kam das teil aus USA, versanddauer 2 tage, einbau plug & play, mit adapterring fürs originalgehäuse, kabelbaum, lastwiderstand fürs standlich, passt alles einwandfrei, keine fehlermeldung. umbau ca.10min wegen wunderlich halbschale. und das gute, zoll wollte nur 22.60€, warum auch immer.
Merci, danke für den Tipp. Eine Frage noch zum Standlicht: Bei Motodemic geht das Standlicht ja laut Website nur, wenn der Motor läuft. Ist das dann noch EU-Zulassungskonform. Ich frage wegen TÜV, Weiterverkauf etc?
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1026
Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: LED Frontscheinwerfer

#17 Beitrag von Alex. »

Bei Motodemic ist das Standlicht mit dem Abblendlicht gekoppelt, d.h. es leuchtet nur bei laufendem Motor. Den TÜV interessiert das nicht.
Für den elektrisch versierten Schrauber ist es aber einfach das Standlicht im Scheinwerfer umzuklemmen, dann leuchtet es ohne laufenden Motor.
Gruß Alex
(aka varoque)
Benutzeravatar
werner.nieberle
Beiträge: 4
Registriert: 3. Mai 2024, 09:10
Mopped(s): BMW R1200R 2010
Wohnort: Augsburg

Re: LED Frontscheinwerfer

#18 Beitrag von werner.nieberle »

Danke, das deckt sich mit der Antwort, die ich gestern direkt von Motodemic erhalten habe:
As this upgrade comes, the parking lamp is no longer separately controlled. There is a lead (red wire) for this to be done by the customer if they so choose.You would wire this into the positive lead for the parking lamp.
Ich verstehe das so, dass ich das Standlicht dann so anschließen kann, dass es wie werkseitig bereits dann angeht, wenn ich die Zündung einschalte.
Benutzeravatar
Terry
Beiträge: 173
Registriert: 19. Oktober 2022, 14:34
Mopped(s): R 1200 R Lufti (K27 2012)
Wohnort: Lörrach

Re: LED Frontscheinwerfer

#19 Beitrag von Terry »

https://youtube.com/watch?v=pXZXjtjjae4 ... hxUM5h27o2

Ich habe ebenfalls den Austauschsatz von Motodemic in meiner R12 AC mit Kurvenlicht. Anstelle der Standlichtlampe wird ein Widerstand verwendet, um den Canbus nicht zu irritieren. Ich habe also gar kein separates Standlicht.
Gruß, Michael


Gesendet von meiner Taschenlampe
Benutzeravatar
werner.nieberle
Beiträge: 4
Registriert: 3. Mai 2024, 09:10
Mopped(s): BMW R1200R 2010
Wohnort: Augsburg

Re: LED Frontscheinwerfer

#20 Beitrag von werner.nieberle »

Danke, das reicht mir schon, so lange der TÜV keinen Stress macht wegen der Lampe, es wäre nämlich ein zimelicher Hack, das wieder aus- und umzubauen.

Motodemic hat mir heute auch nochmals deswegen geantortet (habe es übersetzen lassen mit DeepL):
Die Positionsleuchte leuchtet entweder bei eingeschaltetem Abblend- oder Fernlicht, d. h. bei diesem Modell, wenn das Motorrad läuft. Die Positions-/Parkleuchte leuchtet, wenn Sie den Schlüssel zum ersten Mal einschalten oder Ihr Motorrad in den Parkmodus versetzen. Damit diese Funktion funktioniert, müssen Sie das rote Kabel der Leuchte mit dem Pluspol des T10-Glühlampenschaltkreises verbinden. Diese Funktion ist in den meisten Situationen/Anwendungen nicht erforderlich.
Denke, das mit dem Pluspol des Glühlampenschaltkreises sollte ich hinbekommen. Mein Freundlicher sträubt sich ja bei allem, was nicht Original-BWM ist ...
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1026
Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: LED Frontscheinwerfer

#21 Beitrag von Alex. »

werner.nieberle hat geschrieben: 20. Mai 2024, 18:59 müssen Sie das rote Kabel der Leuchte mit dem Pluspol des T10-Glühlampenschaltkreises verbinden.
Ich habe damals dieses Kabel einfach am CAN Buswiderstand angelötet. Das Widerstandsgehäuse hat eine entsprechende zusätzliche Öffnung.
Gruß Alex
(aka varoque)
Benutzeravatar
werner.nieberle
Beiträge: 4
Registriert: 3. Mai 2024, 09:10
Mopped(s): BMW R1200R 2010
Wohnort: Augsburg

Re: LED Frontscheinwerfer

#22 Beitrag von werner.nieberle »

Danke!
RS1100
Beiträge: 902
Registriert: 5. Mai 2019, 09:13
Mopped(s): R 1200 LC GS
Wohnort: Ostsee

Re: LED Frontscheinwerfer

#23 Beitrag von RS1100 »

werner.nieberle hat geschrieben: 20. Mai 2024, 18:59 Danke, das reicht mir schon, so lange der TÜV keinen Stress macht wegen der Lampe, es wäre nämlich ein zimelicher Hack, das wieder aus- und umzubauen.
Für gutes Licht kann ich mich regelrecht begeistern, abgesehen davon, dass ich nachts nicht gern mit dem Motorrad fahre.

Gibt es denn schon Fotos von deinem Umbau? Und magst sagen, was er dich gekostet hat?

Viel Spaß mit der Erleuchtung. :wink:
Antworten