M/C Kennung

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Benutzeravatar
Taxicup
Beiträge: 725
Registriert: 8. August 2019, 00:35
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: südliches OstWestfalen

M/C Kennung

#1 Beitrag von Taxicup »

Hallo Gemeinde,
bei der Suche nach neuen Reifen, bin ich auf etwas gestoßen, was mich irritiert:

Lt. Fahrzeugschein sollte ich die Größe 180/55 ZR17 M/C (73W) TL verwenden.
Jetzt gibt es auf dem Markt Reifen mit und ohne diese Kennung. Ausser ca. 30 Euro, finde ich keinen Unterschied.
In deren Freigaben kommt die Bezeichnung auch garnicht vor. Einige Hersteller bieten sogar Reifen nur ohne diese Kennung an.
Angeblich bedeutet diese Kennung: Motorradreifen (was denn auch sonst :? ).

Kann da Jemand Licht in mein Dunkel bringen?

Dankeschön und Grüße
Artur
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3379
Registriert: 15. September 2017, 21:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: M/C Kennung

#2 Beitrag von Alpenbummler »

Meine Motorradreifen hatten bis jetzt ausnahmslos die M/C-Kennung.

Aber selbst wenn diese Kennung nicht draufsteht, der Reifen aber auf die Felge passt - was sollte daran falsch sein? Dass man den nicht auf ein Auto macht, ist doch klar, oder :wink: ?
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 12:18

Re: M/C Kennung

#3 Beitrag von Frank@Pfalz »

M/C heißt Motorcycle, um Ver­wechslungen mit einem PKW-Reifen auszuschließen. :shock:

Das ist die Erklärung der: Fachzeitschrift
_____________________
Gruß
Frank
Ste. Alvère
Beiträge: 181
Registriert: 25. Mai 2021, 12:13

Re: M/C Kennung

#4 Beitrag von Ste. Alvère »

Motorradreifen müssen der ECE R75 entsprechen. Diese fordert für Reifen von 13 bis 19 Zoll und Fertigung ab 01.06.2003 die Kennzeichnung M/C für Motorradreifen, um Verwechslungen mit Reifen gleicher Bezeichnung, aber für andere Fahrzeugarten, zu vermeiden, denn: 15 Zoll ( als Beispiel ) bei einer Motorradfelge sind nicht 15 Zoll bei einer PKW- oder sonstigen Felge - es wird anders gemessen. Ich habe vergessen, welche größer und welche kleiner sind, aber: Bei Verwechslung in der einen Richtung ist eine Montage nur mit Gewalt möglich, mit der Folge einer sehr wahrscheinlichen Beschädigung des Reifenwulstes, bei Verwechslung in der anderen Richtung sitzt der Reifen nicht korrekt, kann auf der Felge wandern und Luft verlieren. Also: Finger weg von Reifen ohne M/C !
Ste. Alvère
Beiträge: 181
Registriert: 25. Mai 2021, 12:13

Re: M/C Kennung

#5 Beitrag von Ste. Alvère »

Kleine Anekdote am Rand: Vor vielen Jahren, als ich noch ziemlich unbedarft war, habe ich mal sagenhaft preiswerte Reifen für meine Vespa gekauft - Größe passte. Nach 20 km ist der Hinterradreifen geplatzt. Wie sich herausstellte, war er für Schubkarren gedacht.
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4061
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: M/C Kennung

#6 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Werden nicht bei kleinen E PKW Motorrad Reifen benutzt, denn die haben teils sehr schmale Reifen. :?:
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3148
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R1200RS (2015er), F800ST
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: M/C Kennung

#7 Beitrag von joerg58kr »

Wohl kaum, es gibt immer noch sehr schmale und kleine Größen für den PKW und auch Anhängerbereich. Gerade im unteren Geschwindigkeits- und Leistungslevel ist da noch ein ausreichendes Angebot vorhanden. Insbesondere da das Profil nicht rund wie bei den Motorräder sein darf.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1020
Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: M/C Kennung

#8 Beitrag von Alex. »

Alle meine PKW Reifen hatten bisher eine Breite von xx5 mm, die der Motorradreifen XX0 mm.
Ich dachte alleine damit wäre eine Verwechslung ausgeschlossen.
Gruß Alex
(aka varoque)
Benutzeravatar
Taxicup
Beiträge: 725
Registriert: 8. August 2019, 00:35
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: südliches OstWestfalen

Re: M/C Kennung

#9 Beitrag von Taxicup »

Zur Vorgeschichte: wollte mal den Mitas Touring Force ausprobieren.
Er bekam gute Kritiken und ist relativ günstig. Bei Reifen.com wir der mit und ohne M/C-Kennung angeboten.
Der einzig erkennbare Unterschied ist der Preis von ca. 15€ je Reifen.
Habe des Geizes wegen riskiert den "billigeren" ohne Kennung zu bestellen; heute eingetroffen.
Und was soll ich sagen: hat wohl die M/C-Kennung!
Tja, das ist nun wirklich komisch - aber egal :D

Bei den Anbietern scheint wohl kein besonders großen Wert auf die kleinen Details gelegt zu werden :?

Grüße
Artur
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen
hoppix
Beiträge: 26
Registriert: 14. August 2016, 15:51
Mopped(s): BMR R1200R LC / YAMAHA XJR1300
Wohnort: Homberg

Re: M/C Kennung

#10 Beitrag von hoppix »

Alex. hat geschrieben: 3. August 2021, 13:27 Alle meine PKW Reifen hatten bisher eine Breite von xx5 mm, die der Motorradreifen XX0 mm.
Ich dachte alleine damit wäre eine Verwechslung ausgeschlossen.
Nach der Logik ist dann das hier ein Motorradreifen :shock: :?:
190.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg markus
--------------------------------------------------------------
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. \xx/
Subsonic
Beiträge: 306
Registriert: 8. November 2018, 10:28

Re: M/C Kennung

#11 Beitrag von Subsonic »

hoppix hat geschrieben: 5. August 2021, 18:54 Nach der Logik ist dann das hier ein Motorradreifen :shock: :?:
190.jpg
Da liegst du richtig. Auf Motorradgespannen werde solche Reifen, gerne auch etwas breiter, aufgezogen. :D
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 12:18

Re: M/C Kennung

#12 Beitrag von Frank@Pfalz »

Subsonic hat geschrieben: 6. August 2021, 07:27 Da liegst du richtig.
Da liegst Du falsch :lol:
Unbenannt.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1020
Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: M/C Kennung

#13 Beitrag von Alex. »

hoppix hat geschrieben: 5. August 2021, 18:54 Nach der Logik ist dann das hier ein Motorradreifen :shock: :?:
190.jpg
Nein, hierbei handelt es sich um einen Oldtimerrreifen.
Eine Spezialentwicklung von Michelin aus dem Jahre 1975, der Reifen kann auch nur auf TRX Felgen verwendet werden.
Gruß Alex
(aka varoque)
hoppix
Beiträge: 26
Registriert: 14. August 2016, 15:51
Mopped(s): BMR R1200R LC / YAMAHA XJR1300
Wohnort: Homberg

Re: M/C Kennung

#14 Beitrag von hoppix »

Subsonic hat geschrieben: 6. August 2021, 07:27 Da liegst du richtig. Auf Motorradgespannen werde solche Reifen, gerne auch etwas breiter, aufgezogen. :D
Nein, es sind Autoreifen.
Alex. hat geschrieben: 6. August 2021, 10:35Nein, hierbei handelt es sich um einen Oldtimerrreifen..
Es geht um Auto- oder Motorradreifen. "Oldtimerreifen" schließt das ja nicht aus.

Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass die Größenangabe xx5 oder xx0 nix mit Auto oder Motorrädern zu tun hat. Dafür gibt es definitiv verlässlichere Merkmale. Der gesunde Menschenverstand hilft da auch schon ein bisschen :wink:
mfg markus
--------------------------------------------------------------
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. \xx/
Subsonic
Beiträge: 306
Registriert: 8. November 2018, 10:28

Re: M/C Kennung

#15 Beitrag von Subsonic »

Frank@S hat geschrieben: 6. August 2021, 09:48 Da liegst Du falsch :lol:
Unbenannt.JPG
Ich schrieb Motorradgespann und dort werden solchr Reifen aufgezogen. War bei meinem Gespann so. :D
Subsonic
Beiträge: 306
Registriert: 8. November 2018, 10:28

Re: M/C Kennung

#16 Beitrag von Subsonic »

hoppix hat geschrieben: 7. August 2021, 12:32 Nein, es sind Autoreifen.


Es geht um Auto- oder Motorradreifen. "Oldtimerreifen" schließt das ja nicht aus.

Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass die Größenangabe xx5 oder xx0 nix mit Auto oder Motorrädern zu tun hat. Dafür gibt es definitiv verlässlichere Merkmale. Der gesunde Menschenverstand hilft da auch schon ein bisschen :wink:
Lies noch mal genau. Bei meinem Motorradgespann waren PKW Reifen verbaut. :D
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1020
Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: M/C Kennung

#17 Beitrag von Alex. »

hoppix hat geschrieben: 7. August 2021, 12:32 Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass die Größenangabe xx5 oder xx0 nix mit Auto oder Motorrädern zu tun hat. Dafür gibt es definitiv verlässlichere Merkmale. Der gesunde Menschenverstand hilft da auch schon ein bisschen :wink:
Wieviele weitere PKW-Reifen findest Du denn mit einer Breite von xx0?
Ich traue mir durchaus zu, meine PKW- und Motorradreifen auseinanderzuhalten, auch ohne gesunden Menschenverstand. :wink:
Gruß Alex
(aka varoque)
Antworten