Neuling Gebrauchtkauf R12R

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Nachtfuchs
Beiträge: 16
Registriert: 22. Juni 2023, 08:51

Neuling Gebrauchtkauf R12R

#1 Beitrag von Nachtfuchs »

Erstmal Hallo in die Runde aus Vreden aus dem Schönen Münsterland. Da ich mir schon sicher bin dass ich in Zukunft zu den BMW Fahrern gehöre (noch Honda Varadero) hab ich mich bei euch schonmal vorsorglich dazugesellt. Die erste Frage hätte ich schon, oder zwei drei... Ich bin total verliebt in eine R1200 R aus dem Jahre 2012 mit etwas über 30000 km. Bei Kleinanzeigen steht Sie mit 8.300 € drin was für meinen Geschmack zu viel sein dürfte. Dabei ist das Federbein vorne Nebelfeucht und die Manschette zum Cardan etwas angekratzt. Mehr ist mir bisher nicht aufgefallen. Sportauspuff mit ABE aber ohne Papiere, Kofferset. Alle Services wurden anscheinend von meinem Vorbesitzer in spe selber gemacht. Leider kann ich ihn nicht dazu befragen da verstorben. Am liebsten würde ich sie gleich abholen aber die Erfahrung hat mich bereits in der Vergangenheit eines besseren belehrt. Was meint ihr?
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 890
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC + MT09 SP
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: Neuling Gebrauchtkauf R12R

#2 Beitrag von Weissblau »

Nachtfuchs
Beiträge: 16
Registriert: 22. Juni 2023, 08:51

Re: Neuling Gebrauchtkauf R12R

#3 Beitrag von Nachtfuchs »

Treffer, :) Danke fürs Link einfügen :wink:
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 925
Registriert: 21. August 2018, 11:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Neuling Gebrauchtkauf R12R

#4 Beitrag von RE7 »

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 43&ref=srp

Das Gute ist der Feind des Besseren

Lohnt sich, drüber nachzudenken
Benutzeravatar
frankv2
Beiträge: 120
Registriert: 4. Mai 2020, 15:45
Mopped(s): R1200R Classic
Wohnort: Essen

Re: Neuling Gebrauchtkauf R12R

#5 Beitrag von frankv2 »

Hallo erstmal,

ist sicher kein schlechtes Motorrad (hab ich auch... :oops: ) und beim Preis geht doch immer etwas... bist du mit der Varadero nicht mehr zufrieden (hatte ich auch mal... :roll: ) an deiner Stelle würde ich noch ein bisschen drauflegen und mir einen Wasserboxer holen, dann haste auch ein gutes Fahrwerk und mehr Laufruhe... die Luftgekühlte ist schon ein rauer Geselle... deshalb auf Probefahrt nicht verzichten... :!:
Gruß Frank





Einiges schon gefahren... CB650C, VS1400, Varadero1000, XJR1300, VN900.
Nachtfuchs
Beiträge: 16
Registriert: 22. Juni 2023, 08:51

Re: Neuling Gebrauchtkauf R12R

#6 Beitrag von Nachtfuchs »

Die LC bin ich schon gefahren, kam mir sehr glattgebügelt vor, jedenfalls im Vergleich zu meiner Vergaser- Varadero... die Luftgekühlte werde ich mir am Wochenende vornehmen. Bei ner Probefahrt mir ner AC GS könnte ich den Motor schon kennenlernen und hat mir sehr gut gefallen. Aber ob AC oder LC, darum soll's hier ja nicht gehen. Ich hab mich halt in die K27 verguckt und die soll's werden. Fragt sich halt nur zu welchem Preis. Ich geh mal davon aus dass für das Alter mit der Ausstattung ein Preis zwischen 6- und 7 k€ vertretbar ist. Soweit meine Schätzung jedenfalls
1050
Beiträge: 113
Registriert: 23. April 2023, 13:28
Mopped(s): R 1200 R ,Tmax 500
Wohnort: weiden /oberpfalz

Re: Neuling Gebrauchtkauf R12R

#7 Beitrag von 1050 »

Servus
Bei 6-7000 € wird es schon sehr eng,ausser evtl bei laufleistung über 80tkm und mehr.
Gruß 1050
pitts333
Beiträge: 434
Registriert: 5. September 2021, 20:07
Mopped(s): bmw r1200r
Wohnort: Troisdorf

Re: Neuling Gebrauchtkauf R12R

#8 Beitrag von pitts333 »

öööh , wo sollen denn die angegebenen 170ps herkommen ??? Schreibfehler ??
BeauMontana
Beiträge: 355
Registriert: 15. April 2020, 13:30

Re: Neuling Gebrauchtkauf R12R

#9 Beitrag von BeauMontana »

125 PS (Leistung der R 1200 R LC) als kW verstanden, also mit Faktor 1,36 multipliziert führt zu 170. Quasi ein Doppelfehler.
work - listen - obey
Nachtfuchs
Beiträge: 16
Registriert: 22. Juni 2023, 08:51

Re: Neuling Gebrauchtkauf R12R

#10 Beitrag von Nachtfuchs »

Also wir sind uns einig geworden, ich bin happy!

Leider stand die Maschine ca zwei Jahre und ich mach mir Sorgen die zu viel zu bewegen. Überführungsfahrt von 40 km wird sie noch überstehen müssen und dann entscheide ich ob ich sie zur BMW Vertragswerkstatt bringe oder selber Flüssigkeiten wechsle. Der vorgänger hat scheinbar auch alles selber gemacht von daher bin ich eher bestrebt nen Fachmann drüber schauen zu lassen. Hab ehrlich gesagt auch etwas respekt vor der BMW Technik da ich halt nur Japaner kenne...
Benutzeravatar
Schwenker66
Beiträge: 1197
Registriert: 3. Juli 2020, 16:08
Mopped(s): R1200R (2011), SR500 (1984)
Wohnort: Biberach

Re: Neuling Gebrauchtkauf R12R

#11 Beitrag von Schwenker66 »

Sind Koffer dabei? An die Anzeige komme ich nicht ran.
PS.: Würde mein AC auch nicht gegen eine glatt gebügelte LC tauschen.
Schönen Cruise
Martin
Nachtfuchs
Beiträge: 16
Registriert: 22. Juni 2023, 08:51

Re: Neuling Gebrauchtkauf R12R

#12 Beitrag von Nachtfuchs »

Ja Koffer sind dabei, anzeige ist raus.
Benutzeravatar
frankv2
Beiträge: 120
Registriert: 4. Mai 2020, 15:45
Mopped(s): R1200R Classic
Wohnort: Essen

Re: Neuling Gebrauchtkauf R12R

#13 Beitrag von frankv2 »

...dann lass doch noch mal BMW rüber schauen, müssen vielleicht Ventile usw... eingestellt werden... kostet zwar ein bisschen was, dann biste aber auf der sicheren Seite...

Achso: "Herzlichen Glückwunsch" zur neuen Alten... :thumbup:
Gruß Frank





Einiges schon gefahren... CB650C, VS1400, Varadero1000, XJR1300, VN900.
Nachtfuchs
Beiträge: 16
Registriert: 22. Juni 2023, 08:51

Re: Neuling Gebrauchtkauf R12R

#14 Beitrag von Nachtfuchs »

Danke!
Der alte freut sich grad auch über seine neue alte ;-)
Hab vorhin mal bei ner Vertragswerkstatt angerufen, die hätten im Septermber Zeit. Hahaha
Fachkräftemangel überall ich glaub ich schwing bald wieder selber den Drehmomentschlüssel

Naja mal schauen irgendwer wird sich schon breitschlagen lassen mir den gefallen zu tun eine Inspektion anzubieten
Benutzeravatar
Kalle P.
Beiträge: 57
Registriert: 21. Juli 2013, 22:39
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Duisburg-Neudorf

Re: Neuling Gebrauchtkauf R12R

#15 Beitrag von Kalle P. »

Hey Nachtfuchs.

Glückwunsch zur "Neuen Liebe"! :wink:

Ich habe damals (2013) auch ein "Standzeug" von einem leider dauer-verletzten Kollegen gekauft...die
Maschine stand etwa 3 Jahre.

Obwohl der Gute VOR der Übergabe noch eine große Inspektion und TÜV beim nahe gelegenen BMW-Fachzentrum
hatte machen lassen, war im Laufe der ersten drei Monate in meinem Besitz allerhand kaputt, teilweise wurden
sogar Werks-Rückrufe beim "Fachzentrum" NICHT abgearbeitet!!! :oops:

Meine Empfehlung wäre deshalb , eine kompetente freie Werkstatt zu suchen (oder vielleicht hast Du die schon aus
Deiner Varadero-Zeit?!), und denen die "Geschichte" der BMW zu erzählen. So´n Boxer ist für die meisten "Freien"
kein Buch mit sieben Siegeln, dafür sind davon zuviele unterwegs...und die wissen schon, worauf es ankommt, und
sind zudem nicht "BMW-betriebsblind".

Ich hatte damals ziemlich viel Stress mit dem zuständigen BMW-Dealer in meiner Nähe, ja, sogar mit dem BMW-Kunden-
service in München. Die waren nicht sehr kooperativ, speziell, weil der Kollege, aufgrund seiner Krankheit, nur wenig
gefahren war, und doch tatsächlich eine Jahresinspektion versäumt hatte... :thumbdown:

Und "Dein" Vorbesitzer hat ja offenbar viel selbst gemacht...das mögen die BMW-Fuzzies garnicht! Da bist Du, m. E., bei
einer freien Werkstatt besser aufgehoben. Jedenfalls musst Du Dir da keine blöden Vorwürfe anhören...

Ich wünsch´ Dir viel Freude und allzeit gute Fahrt!

Gruß aus Duisburg vom

- Kalle -
BeauMontana
Beiträge: 355
Registriert: 15. April 2020, 13:30

Re: Neuling Gebrauchtkauf R12R

#16 Beitrag von BeauMontana »

Ich kann die beschriebenen Erfahrung mit BMW (hier: Motorradzentrum München - Frankfurter Ring, direkt im Schatten des "Vierzylinders" also der Konzernzentrale - viel Grüße an Familie Quandt/Klatten) im Hinblick auf die Kundenbehandlung bestätigen....nein, unterstreichen! Mich sehen die nicht mehr. Weder als Empfänger von Dienstleistungen für die gegenwärtige R 1200 R AC DOHC, noch als Kunde für's nächste Motorrad oder Auto. Habe nach drei BMW-Motorrädern in den letzten 16 Jahren, mit zunehmendem Grad an Scherereien (Produktqualität/-zuverlässigkeit ebenso wie Servicequalität) jetzt endgültig "den Kaffee auf". Aktuelles Motorrad wird "zu Ende" gefahren, dann darf sich Honda in einigen Jahren auf einen "Rückkehrer" freuen. Vielleicht auch Kawa oder Yamaha auf einen Neukunden. Suzuki hat bei mir schon Ende der Neunziger "verkackt"....und zwar bis in die Steinzeit...und noch drei Steine weiter zurück...und ja, bevor jemand fragt, ich bin nachtragend.
Zuletzt geändert von BeauMontana am 23. Juni 2023, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
work - listen - obey
Pumpe
Beiträge: 2126
Registriert: 26. Juni 2011, 10:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Neuling Gebrauchtkauf R12R

#17 Beitrag von Pumpe »

Hallo Zusammen
Dann breche ich hier mal eine Lanze für BMW Motorrad (nicht Auto!) Ich kann dem oben geschriebenen überhaupt nicht zustimmen, oder bestätigen. Bin nun seit über 12 Jahren beim selben Händler und quasi immer Zufrieden (Mit dem Händler nicht immer mit BMW)
Gruss
BeauMontana
Beiträge: 355
Registriert: 15. April 2020, 13:30

Re: Neuling Gebrauchtkauf R12R

#18 Beitrag von BeauMontana »

Is' wohl auch 'nen bisschen Glückssache.

Freue mich für jeden, der gegenteilige Erfahrung gemacht hat.
work - listen - obey
Taurus1
Beiträge: 281
Registriert: 25. September 2018, 09:43
Mopped(s): R1150r Rockster
Wohnort: TR

Re: Neuling Gebrauchtkauf R12R

#19 Beitrag von Taurus1 »

Nachtfuchs hat geschrieben: 23. Juni 2023, 10:55 ...
Der alte freut sich grad auch über seine neue alte ;-)
Hab vorhin mal bei ner Vertragswerkstatt angerufen, die hätten im Septermber Zeit. Hahaha
Fachkräftemangel überall ich glaub ich schwing bald wieder selber den Drehmomentschlüssel
...
Erstmal Glueckwunsch zur neuen Alten!

Jetzt ist natürlich Hauptsaison... Muss es denn unbedingt eine Vertragswertstatt sein?
Wenn Selbstschrauben möglich ist, dann "selbst ist der Mann".
Wer anderen eine Grabe grubt, soll nicht mit Schweinen werfen.
pitts333
Beiträge: 434
Registriert: 5. September 2021, 20:07
Mopped(s): bmw r1200r
Wohnort: Troisdorf

Re: Neuling Gebrauchtkauf R12R

#20 Beitrag von pitts333 »

Ölwechsel , Luftfilter , Ventile , Bremsflüssigkeit ...........mehr braucht ne AC eigentlich nicht ; kann jede Freie oder jeder halbwegs begabter Hobbyschrauber
BeauMontana
Beiträge: 355
Registriert: 15. April 2020, 13:30

Re: Neuling Gebrauchtkauf R12R

#21 Beitrag von BeauMontana »

Selber schrauben...LuFi, Ölwechsel, Ventile....würde ich ja machen, aber auf dem Trottoir zwischen Fahrbahn und Spielplatz ist's mir zu unkommod.

Was tun, wenn ich bei halb zerlegter Maschine nicht mehr weiter weiß, was wenn plötzlich der Gewitterschauer niedergeht?

Ich beneide jeden, der eine/n Werkstatt/Garage/Keller sein Eigen nennt und dort werkeln kann.

It's allways a trade....die Medaille hat immer zwei Seiten..wenn man, wie ich, in einer Großstadt lebt, dann hat man vermutlich die Zubehörkette (Tante Louise, Polo u.a.) in kurzer Distanz und auf der anderen Seite schwieriger den Zugriff auf einen vernünftigen Schrauberplatz.

Irgendwas is' halt immer....
work - listen - obey
Benutzeravatar
Gärtner
Beiträge: 150
Registriert: 25. Juni 2021, 07:51
Mopped(s): R1200R, Honda NC700S DCT
Wohnort: Berlin

Re: Neuling Gebrauchtkauf R12R

#22 Beitrag von Gärtner »

Hallo,

mangels Garage erledige ich alle Reparatur- und Wartungsarbeiten seit Jahren auf der Straße bzw. auf dem Bürgersteig. Für das Wetter gibt es einen Wetterbericht, sollte es unverhofft regnen oder man nicht fertig werden, gibt es eine Plane. Wenn man es will, geht vieles...

MfG Gärtner
Taurus1
Beiträge: 281
Registriert: 25. September 2018, 09:43
Mopped(s): R1150r Rockster
Wohnort: TR

Re: Neuling Gebrauchtkauf R12R

#23 Beitrag von Taurus1 »

Muss auch vor dem Wohnzimmerfenster auf dem Hof schrauben. Wenn man nicht gerade den Motor zerlegt oder die Kupplung wechselt, geht das schon.
Wer anderen eine Grabe grubt, soll nicht mit Schweinen werfen.
BeauMontana
Beiträge: 355
Registriert: 15. April 2020, 13:30

Re: Neuling Gebrauchtkauf R12R

#24 Beitrag von BeauMontana »

...hhmm, ja, auf'm Hof könnte es schon gehen, ich sitze aber eher auf'm "Präsentierteller".

Bei meiner "kurzen Zündschnur"/ überschaubaren Frustrationstoleranz (Frustration dürfte hier und da bei meinem Schraubentalent nicht auszuschließen sein) und dem unmittelbar angrenzenden Spielplatz....ick weeß nich'....sollen die "Stöpsel*innen" wirklich ihre ersten Schimpfwörter von mir lernen? Diesen edukativen Vorgang überlasse ich lieber Muddi oder Vaddi...
work - listen - obey
Taurus1
Beiträge: 281
Registriert: 25. September 2018, 09:43
Mopped(s): R1150r Rockster
Wohnort: TR

Re: Neuling Gebrauchtkauf R12R

#25 Beitrag von Taurus1 »

"Hof" gleich Stellfläche vor dem Haus. Und was die Frustrationstoleranz angeht, das hat schon ein paarmal gut durch die Strasse geschallert :lol:
Wer anderen eine Grabe grubt, soll nicht mit Schweinen werfen.
Antworten