Griffheizung durchgeschnitten

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Nachtfuchs
Beiträge: 16
Registriert: 22. Juni 2023, 08:51

Griffheizung durchgeschnitten

#1 Beitrag von Nachtfuchs »

Hallo zusammen,

der Vorbesitzer meiner R hatte wohl Probleme die Griffe zu demontieren und hat sich dabei eines Messers bedient. Er hat wohl dabei nicht an seine Griffheizung gedacht :roll:
Hat schonmal jemand so einen Fall gehabt? Ich bin versucht das noch irgendwie zu reparieren wenn's geht. Kann man da löten?
Benutzeravatar
grysu
Beiträge: 99
Registriert: 21. November 2017, 21:52
Mopped(s): R1200RS
Wohnort: Ettlingen

Re: Griffheizung durchgeschnitten

#2 Beitrag von grysu »

Kommt drauf an wie abgeschnitten.
Lötstellen und Schrumpfschlauch tragen auf und passen schlecht unter die Lenkerschalter.
Ich würde es mit einen neuen Kabelsatz versuchen(vorallem wegen der Wasserdichtheit).
Nachtfuchs
Beiträge: 16
Registriert: 22. Juni 2023, 08:51

Re: Griffheizung durchgeschnitten

#3 Beitrag von Nachtfuchs »

So durchgeschnitten...
Er hat wohl den Griff der länge nach aufgeschlitzt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nachtfuchs
Beiträge: 16
Registriert: 22. Juni 2023, 08:51

Re: Griffheizung durchgeschnitten

#4 Beitrag von Nachtfuchs »

Er hat den Griff der länge nach aufgeschlitzt
pitts333
Beiträge: 434
Registriert: 5. September 2021, 20:07
Mopped(s): bmw r1200r
Wohnort: Troisdorf

Re: Griffheizung durchgeschnitten

#5 Beitrag von pitts333 »

da gibt es nix zu löten , kauf dir die Heizgriffe von Oxford (ca. 60,--) und gut ist ...
Benutzeravatar
grysu
Beiträge: 99
Registriert: 21. November 2017, 21:52
Mopped(s): R1200RS
Wohnort: Ettlingen

Re: Griffheizung durchgeschnitten

#6 Beitrag von grysu »

Wie das aussieht ist das ein Totalschaden bei dem Griff,
richtig gemacht sieht es so aus: https://www.youtube.com/watch?v=jrHU8r55X5g
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3146
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R1200RS (2015er), F800ST
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Griffheizung durchgeschnitten

#7 Beitrag von joerg58kr »

Da helfen nur neue Griffe. Wenn du weiterhin die original Schalter benutzen willst, kommst du kaum um original Ersatzteile herum
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
teileklaus
Beiträge: 3628
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Griffheizung durchgeschnitten

#8 Beitrag von teileklaus »

neue oder gebrauchte Griffe..Kaufen
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3146
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R1200RS (2015er), F800ST
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Griffheizung durchgeschnitten

#9 Beitrag von joerg58kr »

Die Dinger sind mit ~69,-€ links und ~113,-€ rechts, für BMW-Verhältnisse, gar nicht mal so teuer :D

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=32_1982
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Nachtfuchs
Beiträge: 16
Registriert: 22. Juni 2023, 08:51

Re: Griffheizung durchgeschnitten

#10 Beitrag von Nachtfuchs »

ok die vernunft sagt mir ich muss einen kaufen, nur ist der Bastler in mir schon am löten 🤪
Ich schau mal was sich machen lässt. Mehr kaputt geht ja nicht...
Bubi
Beiträge: 932
Registriert: 22. Dezember 2017, 08:57
Mopped(s): BMW R1200R K27
Wohnort: Bochum

Re: Griffheizung durchgeschnitten

#11 Beitrag von Bubi »

Messen bis wo die Drähte durchgeschnitten sind und dann mit Leitfähiger Drahtpaste für Platinen überbrücken.
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4059
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Griffheizung durchgeschnitten

#12 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Vielleicht hilft die das:
https://wiki.bmw-bike-forum.info/index. ... g_ersetzen
Die Griffgummis sollten natürlich zum Mopet Modell passen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4059
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Griffheizung durchgeschnitten

#13 Beitrag von CDDIETER »

.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Nachtfuchs
Beiträge: 16
Registriert: 22. Juni 2023, 08:51

Re: Griffheizung durchgeschnitten

#14 Beitrag von Nachtfuchs »

Messen bis wo die Drähte durchgeschnitten sind und dann mit Leitfähiger Drahtpaste für Platinen überbrücken.
Super, danke für den Tip! Ich werds mal damit testen.
teileklaus
Beiträge: 3628
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Griffheizung durchgeschnitten

#15 Beitrag von teileklaus »

Nachtfuchs hat geschrieben: 28. Juni 2023, 20:24 So durchgeschnitten...
Er hat wohl den Griff der länge nach aufgeschlitzt
siehst du doch er müsste 40 Bögen einzeln überbrücken.. vorher das Plastik alles runterkratzen vergiss es , dann noch lieber eine Ersatzfolie Spiegelheizfolie oder mit Konstantandraht den Griff neu wickeln , den Widerstand berechnen und anpassen.. zurechtbasteln .
Also meine Zeit kostet Geld, also neu kaufen in der gewonnenen Zeit was verdienen.
BeauMontana
Beiträge: 355
Registriert: 15. April 2020, 13:30

Re: Griffheizung durchgeschnitten

#16 Beitrag von BeauMontana »

Oft empfinde ich selbstgemachtes als besonders wertvoll. Es erfreut mich mit jeder Benutzung auf's neue und hebt jedes einzelne mal meine Laune.

priceless.
work - listen - obey
teileklaus
Beiträge: 3628
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Griffheizung durchgeschnitten

#17 Beitrag von teileklaus »

ich auch aber das Gepfriemel mit fraglichem Ausgang..?
Wie gesagt ich würde selbst wickeln..
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4059
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Griffheizung durchgeschnitten

#18 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Da man die Länge an der Länge des alten Heizdrahts ermitteln kann und auch die Dicke, kann man den Heizdraht im Handel kaufen. Das kostet nicht viel. den neuen Draht dann auf dem Papier Untergrund mit Kleber fixieren. Diese Methode kostet nur ein paar €. Klaus hat das bestimmt schon öfters gemacht :roll:
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
teileklaus
Beiträge: 3628
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Griffheizung durchgeschnitten

#19 Beitrag von teileklaus »

früher hab ichs mal so gemacht stimmt.
Bubi
Beiträge: 932
Registriert: 22. Dezember 2017, 08:57
Mopped(s): BMW R1200R K27
Wohnort: Bochum

Re: Griffheizung durchgeschnitten

#20 Beitrag von Bubi »

Den Teil wo der Schnitt durch das Spulenartige Windung geht, würde ich ganz überbrücken. Der 10x5 mm kleine Streifen spielt kaum eine Rolle und wäre nicht zu merken, sonst sieht doch gut aus.
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4059
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Griffheizung durchgeschnitten

#21 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Wenn dadurch der Draht wesentlich zu kurz wird, könnte es sein, daß du nach Gebrauch ein Grillmuster auf den Händen hast :oops: Neu wickeln ist wirklich kein Hexenwerk.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
teileklaus
Beiträge: 3628
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Griffheizung durchgeschnitten

#22 Beitrag von teileklaus »

und das viertel nimmt nicht am Heizen teil, bleibt also kalt, Krücken Krücken.. nur wegen paar Scheine, die auf der Bank eh nix bringen an Zins..
Antworten