Der 590er Akku hat aber nur 3,7V und dafür 1800mAh, müsste man also dann in Reihe schalten. Dann ist man auch bei dem 38,-€ + Versand + Bastelei, wenn es überhaupt vom Platz her reinpasst.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Danke Jörg für den Hinweis. Es ist tatsächlich so, dass nur die BMW Garmins mit 7,4V Akkus laufen und diese im Prinzip nur bei Garmin oder BMW zu haben sind. Hatte ich übersehen.
Ich würde in den saueren (teueren) Apfel beißen, da basteln bei Lithium Akkus nur was für Experten ist gerade wenn sie aus mehreren Zellen bestehen.
Mein Vater ist Modellflieger und dort rät man bei solchen Akkus sogar zum Transport in feuerfesten Behältern. Ansonsten hätte ich immer Sorge, dass das Navi mal zur spontanen Selbstentzündung neigt (beim Eigenbauakku).
K1200RS Baujahr 12/96 - Marakesch-Rot - ZA20755
133.000 km 10W-40 teilsynthetisch
R1100S Baujahr 04/99 Leuchtrot ZA86073
87.000 km 20W-50 mineralisch
Ich finde Google, Ebay und Co auch doof in der Angelegenheit.
Wenn ich (BMW) Navigator 5 Akku eingebe, sehe ich sofort welche die auf den ersten Blick optisch gleich sind und entweder 9 oder 12 € kosten.
Da klick ich doch sofort auf bestellen.
Beim BMW Opening wenn den jemals wieder eins stattfindet fragen ob man im Preis was machen kann. Dann wirds auch nicht auf 12 € kommen aber ev was für Ego.
PS bei meinen Koffern wars der Fall.