Also wer will kann diesen jetzt auch montieren, allerdings muss man zum TÜV und die Sache eintragen lassen
Unbedenklichkeitsbescheinigung Conti-Force Max
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Unbedenklichkeitsbescheinigung Conti-Force Max
Habe auf eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Conti Force-Max erhalten. (Mod. 589, 180er)
Also wer will kann diesen jetzt auch montieren, allerdings muss man zum TÜV und die Sache eintragen lassen
Also wer will kann diesen jetzt auch montieren, allerdings muss man zum TÜV und die Sache eintragen lassen
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Verkaufsaktion von Conti:
1 Satz Force MAXX in 12/70/17 und 180/55/17 komplett für nur 194,00 Euro
Schaut hier:
http://www.mynetmoto.com/warenkorb.cfm? ... N=99979012
1 Satz Force MAXX in 12/70/17 und 180/55/17 komplett für nur 194,00 Euro
Schaut hier:
http://www.mynetmoto.com/warenkorb.cfm? ... N=99979012
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
greenGT
- Beiträge: 16
- Registriert: 31. Mai 2004, 20:38
Conti Aktion auch in der Schweiz
Hallo,
auch in der Schweiz läuft die Aktion.
1 Satz Reifen inkl. Montage ist CHF 478.-
Listenpreis ohne Montage ist CHF 700.-
In diesem Forum scheint der Conti aber keine grossen Wellen zu machen.
Habt Ihr schlechte Erfahrungen gemacht? Fahren die sich wie Fass-Dauben?
gruss
daniel
auch in der Schweiz läuft die Aktion.
1 Satz Reifen inkl. Montage ist CHF 478.-
Listenpreis ohne Montage ist CHF 700.-
In diesem Forum scheint der Conti aber keine grossen Wellen zu machen.
Habt Ihr schlechte Erfahrungen gemacht? Fahren die sich wie Fass-Dauben?
gruss
daniel
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
@Daniel
Nein, hier in D braucht man entweder eine Freigabebescheinigung des reifenherstellers die ständig mitgeführt werden muss, oder wir beim Conti eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers mit dem der Reifen dann beim TÜV in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden muss. Da dieses doch einige Kosten verursacht, hat das soweit mir bekannt ist noch keiner gemacht.
Wie ich heute erfahren habe, beabsichtigt Conti den "Road Attak" mit einer speziellen Karkasse zu produzieren und für die K ab August/September freizugeben. Bei den Kampfpreisen wird sich sicherlich jemand finden, der den testet....
Nein, hier in D braucht man entweder eine Freigabebescheinigung des reifenherstellers die ständig mitgeführt werden muss, oder wir beim Conti eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers mit dem der Reifen dann beim TÜV in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden muss. Da dieses doch einige Kosten verursacht, hat das soweit mir bekannt ist noch keiner gemacht.
Wie ich heute erfahren habe, beabsichtigt Conti den "Road Attak" mit einer speziellen Karkasse zu produzieren und für die K ab August/September freizugeben. Bei den Kampfpreisen wird sich sicherlich jemand finden, der den testet....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- RB8
- Beiträge: 62
- Registriert: 8. April 2003, 16:09
- Mopped(s): K1200RS (02-19) R1250GS (19-?)
- Wohnort: Krefeld