Blonder
Bremsbeläge Sintermetal
- Blonder
- Beiträge: 106
- Registriert: 21. Juli 2003, 20:34
- Wohnort: Bell/Eifel
Bremsbeläge Sintermetal
Blonder
- motorbiker2001
- Beiträge: 26
- Registriert: 9. November 2002, 10:08
- Wohnort: 56479 Westerwald
- Kontaktdaten:
-
clemens_k
- Beiträge: 46
- Registriert: 24. Juni 2004, 19:12
- Wohnort: Trier
Sintermetallbeläge
Hallo Blonder,
bei Wunderlich und Louis gibt es für vorne Sintermetallbeläge von Lucas für 31,50 € bzw 31,95 €. Für hinten werden bei beiden organische Geläge angeboten. ABE ist dabei.
Grüsse aus Trier
Clemens
bei Wunderlich und Louis gibt es für vorne Sintermetallbeläge von Lucas für 31,50 € bzw 31,95 €. Für hinten werden bei beiden organische Geläge angeboten. ABE ist dabei.
Grüsse aus Trier
Clemens
- topak
- Beiträge: 95
- Registriert: 14. Juli 2003, 10:48
- Wohnort: Ratingen
Sintermetal Beläge.
Die Original Beläge für die vorderen Scheiben sind auch aus Sintermetal.
Auf jeden Fall bei meiner Bj.2002.
Fahre vorne und hinten nur Sintermetalbeläge.
Bremst besser und man hat keinen schwarzen Bremsbelagabrieb auf der Felge.
Vorne original BMW und hinten CL Beläge, ist für mich die beste Wahl.
Gruß Tom
Auf jeden Fall bei meiner Bj.2002.
Fahre vorne und hinten nur Sintermetalbeläge.
Bremst besser und man hat keinen schwarzen Bremsbelagabrieb auf der Felge.
Vorne original BMW und hinten CL Beläge, ist für mich die beste Wahl.
Gruß Tom
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4388
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Hallo Blonder,
natürlich pro Seite. Bin übrigens auch mit Sintermetall unterwegs. Erst mit Lukas (halten nur von 12 bis Mittag) und seitdem mit Carbone Lorraine A3 (halten wie die Originalen). Den Unterschied merkst Du erst richtig wenn's nass ist, keine Gedenksekunde mehr bis sie greifen.
Gibt sie bei HG für 35,95 € pro Seite, bei Ebay evtl. günstiger.
Gruß Jörg
natürlich pro Seite. Bin übrigens auch mit Sintermetall unterwegs. Erst mit Lukas (halten nur von 12 bis Mittag) und seitdem mit Carbone Lorraine A3 (halten wie die Originalen). Den Unterschied merkst Du erst richtig wenn's nass ist, keine Gedenksekunde mehr bis sie greifen.
Gibt sie bei HG für 35,95 € pro Seite, bei Ebay evtl. günstiger.
Gruß Jörg
-
Goldig
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
- Blonder
- Beiträge: 106
- Registriert: 21. Juli 2003, 20:34
- Wohnort: Bell/Eifel
Blonder
Habe übrigens ander Beläge (weiss nicht von welchem Hersteller)
Laut Rechnung : BR Klotz EBC Sint HH FA 335 HH
(Was immer das auch heißen mag es bremst
-
Goldig
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
-
Goldig
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
-
Goldig
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
-
Goldig
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Karl-Heinz (UL)
- Beiträge: 266
- Registriert: 1. November 2002, 10:01
- Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)
- Blonder
- Beiträge: 106
- Registriert: 21. Juli 2003, 20:34
- Wohnort: Bell/Eifel
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3081
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS + R80/7
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
Carbone Lorraine
CL = Carbone Lorraine
für k1200rs
hinten CL2332 RX
vorne CL2430 A3
gruß
peter
für k1200rs
hinten CL2332 RX
vorne CL2430 A3
gruß
peter