2A Ware von www.motorradreifendirekt.de ???
- Olli
- Beiträge: 119
- Registriert: 10. Januar 2003, 17:11
- Wohnort: Bremen
2A Ware von www.motorradreifendirekt.de ???
Hallo,
ich habe gerade einen Preisvergleich für einige Pneus angestellt und wie erwartet lag http://www.motorradreifendirekt.de erneut mit Abstand unter allen anderen mir genannten Preisen.
Als Reaktion habe ich Clemens Goth von Bridgestone kontaktiert, der ganz klar sagte, dass einige Preise unter deren Großhändler Konditionen für 1A Ware liegen und die Firma definitiv nicht von Bridgestone direkt beliefert wird. Lediglich 2A Ware wird von Bridgestone günstiger vertrieben und dies ist in der Regel nur durch das Alter und in den Liefer-/Rechnungsunterlagen jedoch nicht am Reifen selbst zu erkennen.
Jetzt stellt sich mir die brennende Frage, in wie weit man in die Seriösität und Qualität von diesem Internet Händler vertrauen kann. Immerhin hängt man an so einem Reifen mit seinem Leben. Ein Plattfuss in bäumigen Lagen mit Abflug in den Wald versaut oder nimmt einem Motorradfahrer das Leben.
ich habe gerade einen Preisvergleich für einige Pneus angestellt und wie erwartet lag http://www.motorradreifendirekt.de erneut mit Abstand unter allen anderen mir genannten Preisen.
Als Reaktion habe ich Clemens Goth von Bridgestone kontaktiert, der ganz klar sagte, dass einige Preise unter deren Großhändler Konditionen für 1A Ware liegen und die Firma definitiv nicht von Bridgestone direkt beliefert wird. Lediglich 2A Ware wird von Bridgestone günstiger vertrieben und dies ist in der Regel nur durch das Alter und in den Liefer-/Rechnungsunterlagen jedoch nicht am Reifen selbst zu erkennen.
Jetzt stellt sich mir die brennende Frage, in wie weit man in die Seriösität und Qualität von diesem Internet Händler vertrauen kann. Immerhin hängt man an so einem Reifen mit seinem Leben. Ein Plattfuss in bäumigen Lagen mit Abflug in den Wald versaut oder nimmt einem Motorradfahrer das Leben.
Gruß
Oliver Pfeiffer
Oliver Pfeiffer
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 2. April 2005, 12:47
- Wohnort: Frankfurt/M.
Also dazu kann ich Folgendes sagen: ich habe letztes Jahr für unsere Firmenfahrzeuge nach Autoreifen geschaut und bin im Internet dann auch fündig geworden. Ich habe dann einen Reifenhändler, der als Partner in Frankfurt eingetragen war angerufen und habe die Reifen direkt über ihn bestellt. Darunter waren auch zwei Bridgestone BT45 für einen meiner "Reiskocher". Die Reifen waren neueren Herstellungsdatums und völlig einwandfrei. Die ganze Aktion war so, wie man sich das bei einem Reifenhändler vorstellt. War alles okay, gerne wieder 
Gruß

Gruß
Viele Köpfe verderben das Beil!
(Aus dem Poesiealbum eines Scharfrichters)
(Aus dem Poesiealbum eines Scharfrichters)
- Olli
- Beiträge: 119
- Registriert: 10. Januar 2003, 17:11
- Wohnort: Bremen
Ich habe auch schon mehrere Reifen für das Auto über http://www.reifendirekt.de bezogen und stets aktuelle Reifen ohne Beanstandungen bekommen, aber da waren auch die Preisdifferenzen nicht so heftig.Torstinator hat geschrieben:Die ganze Aktion war so, wie man sich das bei einem Reifenhändler vorstellt. War alles okay, gerne wieder
Bei den Motorradreifen sind einige Reifen dabei, die mir mein lokaler Reifenhändler zu fast demselben Preis besorgen kann und andere (wie einige Bridgestones), für die sein äußerster Preis satte 30 EUR darüber liegt. Wie kann http://www.motorradreifendirekt.de einige Reifen noch unter dem Großhändler Preis vom Hersteller verkaufen?
Gruß
Oliver Pfeiffer
Oliver Pfeiffer
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: 2A Ware von www.motorradreifendirekt.de ???
Olli hat geschrieben:Hallo,
ich habe gerade einen Preisvergleich für einige Pneus angestellt und wie erwartet lag http://www.motorradreifendirekt.de erneut mit Abstand unter allen anderen mir genannten Preisen.
Als Reaktion habe ich Clemens Goth von Bridgestone kontaktiert, der ganz klar sagte, dass einige Preise unter deren Großhändler Konditionen für 1A Ware liegen und die Firma definitiv nicht von Bridgestone direkt beliefert wird. Lediglich 2A Ware wird von Bridgestone günstiger vertrieben und dies ist in der Regel nur durch das Alter und in den Liefer-/Rechnungsunterlagen jedoch nicht am Reifen selbst zu erkennen.
FALSCH es ist sehr wohl zu Erkennen und zwar an zwei roten Punkten nur DAS ist 1A Ware.Unwissend stirbts sich leichter
![]()
Jetzt stellt sich mir die brennende Frage, in wie weit man in die Seriösität und Qualität von diesem Internet Händler vertrauen kann. Immerhin hängt man an so einem Reifen mit seinem Leben. Ein Plattfuss in bäumigen Lagen mit Abflug in den Wald versaut oder nimmt einem Motorradfahrer das Leben.
- Olli
- Beiträge: 119
- Registriert: 10. Januar 2003, 17:11
- Wohnort: Bremen
Re: 2A Ware von www.motorradreifendirekt.de ???
Gilt das mit den zwei roten Punkten denn für jeden Reifenhersteller? Ich hatte das im Zusammenhang mit dem Z6 hier schon gelesen, aber erstmal nicht auf Bridgestone angewendet.helmi123 hat geschrieben:FALSCH es ist sehr wohl zu Erkennen und zwar an zwei roten Punkten nur DAS ist 1A Ware.
Immerhin hat Clemens Goth von Bridgestone mir klar geschrieben, dass deren 2A Ware nicht am Reifen zu erkennen wäre. Hier das Zitat:
GOTH hat geschrieben:Wir verschicken die als 2A. Am Reifen selbst, ist das in der Regel nur durch das Alter erkennbar. Wo der seine Reifen importiert kann ich Ihnen nicht sagen. Von uns sind sie jedenfalls nicht.
Gruß
Oliver Pfeiffer
Oliver Pfeiffer
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: 2A Ware von www.motorradreifendirekt.de ???
Olli hat geschrieben: Gilt das mit den zwei roten Punkten denn für jeden Reifenhersteller? Ich hatte das im Zusammenhang mit dem Z6 hier schon gelesen, aber erstmal nicht auf Bridgestone angewendet.
Immerhin hat Clemens Goth von Bridgestone mir klar geschrieben, dass deren 2A Ware nicht am Reifen zu erkennen wäre. Hier das Zitat:
Gute Frage nächste Frage ihn doch wegen der Rotpunkt Markierung?.![]()
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 2. April 2005, 12:47
- Wohnort: Frankfurt/M.
Geht wahrscheinlich nur über Mischkalkulation. Das Eine günstiger, dafür das Andere teurer. So klappt's dann wohl ganz gut.Olli hat geschrieben: Wie kann http://www.motorradreifendirekt.de einige Reifen noch unter dem Großhändler Preis vom Hersteller verkaufen?
Viele Köpfe verderben das Beil!
(Aus dem Poesiealbum eines Scharfrichters)
(Aus dem Poesiealbum eines Scharfrichters)
- bmwbademen
- Beiträge: 359
- Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
- Wohnort: 34582 Borken-Hessen
- Kontaktdaten:


Stellt Euch mal vor es käme zu einem Unfall, Unfallursache definitiv Reifenschaden durch B Sortierung ?
Die Firma könnte zumachen wenn so etwas an die Öffentlichkeit kommen würde.
- Olli
- Beiträge: 119
- Registriert: 10. Januar 2003, 17:11
- Wohnort: Bremen
Naja, 2A Ware muss bei Reifen wohl erklärt werden. Grundsätzlich gilt, dass alle namhaften Hersteller nur qualitativ hochwertige Reifen aus den genannten Gründen auf den Markt bringen. 2A Qualität hat andere Kriterien, die sich nicht auf den technischen Zustand beziehen. Hier die Aussage von Bridgestone:bmwbademen hat geschrieben:Was heist denn hier 2 Wahl oder A2 Ware, kein Hersteller würde Reifen in den Umlauf bringen die eine schlechte Qualität haben.
Aber ich möchte ehrlich gesagt auch keine 20 EUR sparen und dafür einen drei Jahre alten Reifen bekommen. Die Dinger haben ja nicht umsonst eine maximale Lagerzeit und vorgeschriebene Lagerbedingungen.GOTH hat geschrieben:2 A ist technisch 100% ok. Da geht es nur um das Alter, oder den Verschmutzungsgrad.
Gruß
Oliver Pfeiffer
Oliver Pfeiffer
- Olli
- Beiträge: 119
- Registriert: 10. Januar 2003, 17:11
- Wohnort: Bremen
Re: 2A Ware von www.motorradreifendirekt.de ???
Also Bridgestone hat geantwortet und erklärt, dass die zwei roten Punkte bei Metzeler dasselbe bedeuten wie der eine gelbe bei Bridgestone: die Punkte kennzeichnen die leichteste Stelle des Reifen - mehr nicht.helmi123 hat geschrieben:Gute Frage nächste Frage ihn doch wegen der Rotpunkt Markierung?
Ich kann mir auch nicht ernsthaft vorstellen, dass Metzeler zwei verschiedene Qualitäten der Reifen in Umlauf bringt und das durch Punkte kennzeichnet!?? Wenn sich da ein Unwissender mit tot fährt, dann kann Metzeler ihre Reifen als Dichtungsmasse verkaufen.
Gruß
Oliver Pfeiffer
Oliver Pfeiffer
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: 2A Ware von www.motorradreifendirekt.de ???
Olli hat geschrieben: Also Bridgestone hat geantwortet und erklärt, dass die zwei roten Punkte bei Metzeler dasselbe bedeuten wie der eine gelbe bei Bridgestone: die Punkte kennzeichnen die leichteste Stelle des Reifen - mehr nicht.
Ich kann mir auch nicht ernsthaft vorstellen, dass Metzeler zwei verschiedene Qualitäten der Reifen in Umlauf bringt und das durch Punkte kennzeichnet!?? Wenn sich da ein Unwissender mit tod fährt, dann kann Metzeler ihre Reifen als Dichtungsmasse verkaufen.
Und das ist der Punkt, zwei rote sind in der Unwucht geringer als ein Gelber oder ein roter!!
das kann man bei Neu Maschienen am besten an den fehlenden Gewichten sehen und die sind von Metzeler an der Überzahl

- Olli
- Beiträge: 119
- Registriert: 10. Januar 2003, 17:11
- Wohnort: Bremen
Re: 2A Ware von www.motorradreifendirekt.de ???
Aber das kann man doch gewiss nicht vorher wissen, wieviele Punkte (also wie gut der Reifen bereits ausgewuchtet ist), da ist ja einiges an Toleranz im Spiel.helmi123 hat geschrieben:Und das ist der Punkt, zwei rote sind in der Unwucht geringer als ein Gelber oder ein roter!!
Und Du hast Deinen Z6 mit nur einem Punkt bekommen und hast den zurück gehen lassen in der Hoffnung, dass der nächste möglicherweise zwei Punkte hat? Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
Gruß
Oliver Pfeiffer
Oliver Pfeiffer
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: 2A Ware von www.motorradreifendirekt.de ???
Olli hat geschrieben: Aber das kann man doch gewiss nicht vorher wissen, wieviele Punkte (also wie gut der Reifen bereits ausgewuchtet ist), da ist ja einiges an Toleranz im Spiel.
Und Du hast Deinen Z6 mit nur einem Punkt bekommen und hast den zurück gehen lassen in der Hoffnung, dass der nächste möglicherweise zwei Punkte hat? Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
jeder Hersteller weis schon auf der Maschine wie stark die Unwucht ist und jenachdem gibts ein oder 2 punkte ,und ich hab ihm gesagt entweder OEM, oder nix ganz einfach, ich brauchte da nix Hoffen ,die Wissen um was es geht .

- Olli
- Beiträge: 119
- Registriert: 10. Januar 2003, 17:11
- Wohnort: Bremen
Re: 2A Ware von www.motorradreifendirekt.de ???
Die Frage ist eigentlich konkret, woher kann man bei der Bestellug schon wissen, dass man einen optimal gewuchteten Reifen bekommt (2 Punkte)? Kann man das aus der Artikelbezeichnung ersehen?helmi123 hat geschrieben:jeder Hersteller weis schon auf der Maschine wie stark die Unwucht ist und jenachdem gibts ein oder 2 punkte ,und ich hab ihm gesagt entweder OEM, oder nix ganz einfach, ich brauchte da nix Hoffen ,die Wissen um was es geht.
Gruß
Oliver Pfeiffer
Oliver Pfeiffer
-
- Beiträge: 218
- Registriert: 4. November 2002, 20:04
- Mopped(s): F900R
- Wohnort: 50171 Kerpen
der gelbe Punkt zeigt an wo das Reifenventil sitz = schwerste Stelle
der rote Punkt zeigt an wo die leichteste Stelle am Reifen sitz
ist besonders wichtig wenn die Felge einen Schlag oder unwucht hat
die nur mit vielen Gewichte ausgeglichen werden kann
das sogenannte " matchen "
mit freundlichen Grüßen
Ralf
der rote Punkt zeigt an wo die leichteste Stelle am Reifen sitz
ist besonders wichtig wenn die Felge einen Schlag oder unwucht hat
die nur mit vielen Gewichte ausgeglichen werden kann
das sogenannte " matchen "
mit freundlichen Grüßen
Ralf
- Olli
- Beiträge: 119
- Registriert: 10. Januar 2003, 17:11
- Wohnort: Bremen
Naja, aber wie soll denn das in der Praxis aussehen? Der Monteur weiß ja nicht _vor_ dem aufziehen des Reifens, ob die Felge eine starke Unwucht hat, er könnte lediglich auf die Gewichte achten und daraus seine Schlüsse ziehen. Faktisch ist es so, dass erst der Pneu draufgezogen und aufgepumpt wird und dann entwuchtet. Falls da jetzt festgestellt wird, dass die Felge eine Unwucht hat müsste man den Reifen auf der Felge drehen, um den Punkt in eine angemessenere Position zu bringen. Das macht aber ja kein Monteur, der prügelt da einfach die Gewichte ran und gut.Biker1966 hat geschrieben:ist besonders wichtig wenn die Felge einen Schlag oder unwucht hat die nur mit vielen Gewichte ausgeglichen werden kann das sogenannte " matchen "
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass nicht jeder Lehrling drauf achtet, dass die Punkte mit dem Ventil passen.
Gruß
Oliver Pfeiffer
Oliver Pfeiffer
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: 2A Ware von www.motorradreifendirekt.de ???
Servus Olli,ob man das aus der A. bezeichnung ersehen kann weis ich nicht , ich verlange in Zukunft OEM Ware , Notgedrungen muss dann ein anderer Hersteller wie etwa PIRELLI die Kennzeichnung ErklärenOlli hat geschrieben: Die Frage ist eigentlich konkret, woher kann man bei der Bestellug schon wissen, dass man einen optimal gewuchteten Reifen bekommt (2 Punkte)? Kann man das aus der Artikelbezeichnung ersehen?


- bmwbademen
- Beiträge: 359
- Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
- Wohnort: 34582 Borken-Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo K ler, Servus ( Barfuß Helmi ), irgendwie hat jeder etwas recht. Schaut mal nach unter
http://www.motorradreifen-borken.de/reifenmontage.htm
da habe ich bereits seit 2003 die verschiedenen Markierungen auf den Reifen erklärt. Es handelt sich jedoch hier nicht um meine Definitionen sondern um Definitionen wie sie vom Hersteller an uns Händler weitergegeben werden.
Ich persönlich würde keinen Reifen bezahlen, der nachweislich älter wie 1 Jahr ist, obwohl laut Rechtssprechung ( heißt ja nicht das es richtig ist ) ein moderner Reifen auch nach 24 Monaten noch als neu zu bezeichenen ist.
@ Olli Meine Reifenpreise sind auch erheblich günstiger wie die des örtlichen Reifenhändlers, aber es sind die gleichen Reifen die er auch bekommt, wie tauschen sogar manchmal.
http://www.motorradreifen-borken.de/reifenmontage.htm
da habe ich bereits seit 2003 die verschiedenen Markierungen auf den Reifen erklärt. Es handelt sich jedoch hier nicht um meine Definitionen sondern um Definitionen wie sie vom Hersteller an uns Händler weitergegeben werden.
Ich persönlich würde keinen Reifen bezahlen, der nachweislich älter wie 1 Jahr ist, obwohl laut Rechtssprechung ( heißt ja nicht das es richtig ist ) ein moderner Reifen auch nach 24 Monaten noch als neu zu bezeichenen ist.
@ Olli Meine Reifenpreise sind auch erheblich günstiger wie die des örtlichen Reifenhändlers, aber es sind die gleichen Reifen die er auch bekommt, wie tauschen sogar manchmal.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
bmwbademen hat geschrieben:Hallo K ler, Servus ( Barfuß Helmi ), irgendwie hat jeder etwas recht. Schaut mal nach unter
http://www.motorradreifen-borken.de/reifenmontage.htm
da habe ich bereits seit 2003 die verschiedenen Markierungen auf den Reifen erklärt. Es handelt sich jedoch hier nicht um meine Definitionen sondern um Definitionen wie sie vom Hersteller an uns Händler weitergegeben werden. Ich persönlich würde keinen Reifen bezahlen, der nachweislich älter wie 1 Jahr ist, obwohl laut Rechtssprechung ( heißt ja nicht das es richtig ist ) ein moderner Reifen auch nach 24 Monaten noch als neu zu bezeichenen ist.
@ Olli Meine Reifenpreise sind auch erheblich günstiger wie die des örtlichen Reifenhändlers, aber es sind die gleichen Reifen die er auch bekommt, wie tauschen sogar manchmal.
Was heisst irgenwie hat jeder recht, es ist ne Sauerei das die Händler vom Hersteller bescheid bekommen ,uns Verbraucher aber Dumm Sterben lassen und dabei auch noch Kasse machen. Und jetzt sag blos nicht das ist doch nicht soo schlimm


- bmwbademen
- Beiträge: 359
- Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
- Wohnort: 34582 Borken-Hessen
- Kontaktdaten:
Hey, Helmi du hast doch genug Leistung bei Deiner K um auch mit 10 g Mehrgewicht gut unterwegs zu sein. Trinkst halt ein blondes weniger
Aber da siehst du mal, Internethändler wie ich haben diese Hinweise auf der Homepage, Dein Fachhändler ???
Denk mal darüber nach.
Übrigens Metzeler und Pirelli mit ihren 2 roten Punkten.
Letzte Woche Metzeler Z 6 22 Gramm trotz 2 roter Punkte, Maxxis 15 Gramm ohne Punkte, Bridgestone mit gelben Punkt 20 Gramm
alles auf die gleiche Felge, wir hatten das Thema nämlich beim Vereinsstammtisch und da hab ich halt die Reifen der Reihe nach montiert und gewuchtet.
Gruß aus Borken

Aber da siehst du mal, Internethändler wie ich haben diese Hinweise auf der Homepage, Dein Fachhändler ???

Übrigens Metzeler und Pirelli mit ihren 2 roten Punkten.
Letzte Woche Metzeler Z 6 22 Gramm trotz 2 roter Punkte, Maxxis 15 Gramm ohne Punkte, Bridgestone mit gelben Punkt 20 Gramm
alles auf die gleiche Felge, wir hatten das Thema nämlich beim Vereinsstammtisch und da hab ich halt die Reifen der Reihe nach montiert und gewuchtet.
Gruß aus Borken
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
bmwbademen hat geschrieben:Hey, Helmi du hast doch genug Leistung bei Deiner K um auch mit 10 g Mehrgewicht gut unterwegs zu sein. Trinkst halt ein blondes weniger![]()
Aber da siehst du mal, Internethändler wie ich haben diese Hinweise auf der Homepage, Dein Fachhändler ???Denk mal darüber nach.
Übrigens Metzeler und Pirelli mit ihren 2 roten Punkten.
Letzte Woche Metzeler Z 6 22 Gramm trotz 2 roter Punkte, Maxxis 15 Gramm ohne Punkte, Bridgestone mit gelben Punkt 20 Gramm
alles auf die gleiche Felge, wir hatten das Thema nämlich beim Vereinsstammtisch und da hab ich halt die Reifen der Reihe nach montiert und gewuchtet.
Gruß aus Borken
Ich wusste es dass die sache Verniedlicht wird,aber seis drum ,der ders gelesen hat der weis jetzt bescheid, und ich bin auch nur im Rahmen einer Rennvorbereitung auf das Thema gekommen,


- bmwbademen
- Beiträge: 359
- Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
- Wohnort: 34582 Borken-Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo Helmi, da der letzte Beitrag vor Deinem von mir ist, beziehe ich das verniedlichen auf meine Person. Bei mir hat jeder Kunde auf der Homepage die Möglichkeit solche Infos zu finden. Ich jedoch habe keinen Einfluß darauf welche Reifen ( 1 oder 2 Punkte ) ich vom Großhändler geschickt bekomme. Mal sind es welche mit einem, mal mit zwei Punkten. Die Preise sind für mich die gleichen.
Ich habe nicht vor etwas zu verniedlichen, oder dazu beizutragen da es mir relativ egal ist. Wollte Dir/Euch nur eine plausible Erklärung für die Markierungen geben. Übrigens das meiste Gewicht beim Wuchten geht für die Felge drauf und nicht für den Reifen. Einmal durch ein tiefes Schlagloch geknallt und da würden auch keine drei Punkte was nützen.
Bei meiner Testfelge zum Beispiel ohne Reifen 12 Gramm. Lass beim nächsten Reifenwechsel mal die Felge ohne Reifen auf die Wuchtmaschine.
Sei wieder gut !
Gruß Detlef
Ich habe nicht vor etwas zu verniedlichen, oder dazu beizutragen da es mir relativ egal ist. Wollte Dir/Euch nur eine plausible Erklärung für die Markierungen geben. Übrigens das meiste Gewicht beim Wuchten geht für die Felge drauf und nicht für den Reifen. Einmal durch ein tiefes Schlagloch geknallt und da würden auch keine drei Punkte was nützen.
Bei meiner Testfelge zum Beispiel ohne Reifen 12 Gramm. Lass beim nächsten Reifenwechsel mal die Felge ohne Reifen auf die Wuchtmaschine.
Sei wieder gut !
Gruß Detlef
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Karl-Heinz (UL)
- Beiträge: 266
- Registriert: 1. November 2002, 10:01
- Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)
Apropos Maxxis - was meint der Händler und Testfahrer eigentlich zu der miesen Laufleistung des Maxxis-Hinterreifen?bmwbademen hat geschrieben: ...Maxxis 15 Gramm ohne Punkte...
k1200rs/viewtopic.php?t=6496&start=15&s ... 9073984447
Viele Grüße
Karl-Heinz
K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Karl-Heinz
K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren