Reifentest im MotoRoute Magazin 3/2005
- Harry
- Beiträge: 526
- Registriert: 15. November 2002, 13:19
- Mopped(s): R1200 GS
- Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.
Reifentest im MotoRoute Magazin 3/2005
Reifentest in der aktuellen MotoRoute 3/2005 unter anderem auch mit K1200GT
getestete Größen 120/70 ZR17 u. 180/55 ZR17
1.Platz: Bridgestone BT020
2.Platz teilen sich: Metzeler Roadtec Z6 und Avon Azaro ST
getestete Größen 120/70 ZR17 u. 180/55 ZR17
1.Platz: Bridgestone BT020
2.Platz teilen sich: Metzeler Roadtec Z6 und Avon Azaro ST
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
- Karsten (GF)
- Beiträge: 275
- Registriert: 2. November 2002, 00:14
- Wohnort: 38539 Müden
Hallo!
Ich habe den Test auch kopfschüttelnd zur Kenntnis genommen.
In Haftungs- und sonstwasfragen nehmen die sich ja heute alle nicht mehr viel. Egal ob Bridgestone, Metzler oder Michelin, die schlafen alle nicht auf dem Baum.
Der BT 020 hat aber mit seinem ausgeprägtem Hang zum Sägezahn, der ihn ab 4000 km nur noch bedingt fahrbar macht, auf keinen fall den 1. Platz verdient.
In meinen Augen ist der Z 6 in der Summe seiner Eigenschaften für tourensportliches "K"arven bisher ungeschlagen.
Ist aber zum Glück nur "eine" Meinung!
Gruß!
Karsten
Ich habe den Test auch kopfschüttelnd zur Kenntnis genommen.

In Haftungs- und sonstwasfragen nehmen die sich ja heute alle nicht mehr viel. Egal ob Bridgestone, Metzler oder Michelin, die schlafen alle nicht auf dem Baum.
Der BT 020 hat aber mit seinem ausgeprägtem Hang zum Sägezahn, der ihn ab 4000 km nur noch bedingt fahrbar macht, auf keinen fall den 1. Platz verdient.
In meinen Augen ist der Z 6 in der Summe seiner Eigenschaften für tourensportliches "K"arven bisher ungeschlagen.
Ist aber zum Glück nur "eine" Meinung!
Gruß!
Karsten
- Michael_G
- Beiträge: 32
- Registriert: 14. März 2005, 11:59
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: Salzkotten
Ich habe den Test zwar nicht gelesen, weil ich die Zeitung nicht habe!
Aber ich habe den direkten Vergleich. Bin auf meiner GT erst den
BT020 gefahren und habe derzeit den MPR drauf. Das ist eine himmelweite
Verbesserung. Überhaupt kein Vegleich!! Insgesamt ein 10mal besseres
Fahrgefühl....
Werde nichts destro trotz noch den Z6 probieren, um dann einen echten, wenn auch subjektiven, Vergleich zu haben. Diesen ganzen 9malklugen
Testern glaube ich mittlerweile eh nix mehr...
Aber ich habe den direkten Vergleich. Bin auf meiner GT erst den
BT020 gefahren und habe derzeit den MPR drauf. Das ist eine himmelweite
Verbesserung. Überhaupt kein Vegleich!! Insgesamt ein 10mal besseres
Fahrgefühl....
Werde nichts destro trotz noch den Z6 probieren, um dann einen echten, wenn auch subjektiven, Vergleich zu haben. Diesen ganzen 9malklugen
Testern glaube ich mittlerweile eh nix mehr...
Viele Grüße
Michael
Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder - keine Frage!
Michael
Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder - keine Frage!
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 28. November 2003, 00:36
- Wohnort: Augsburg- Land
Hallo.
Fahre den Z6 Roadtec und lass damit, was die Handlichkeit des Fahrwerks betrifft, die Yamaha FJR 1300 meines Kumpels, zurück.
Immer wenn dick Kurven kommen ziehe ich vor, damit er mich nicht ums Vergnügen bringen kann.
Und dann seh' ich im Rückspiegel, wie sein 145PS- Eisen in meinem 98PS- ABGASSTRAHL VERGLÜHT.
Wir beide haben schon gerätselt, wie die vollgetankt 290kg schwere K 12 das macht.
Es sind die Z6 und ich würde nicht gegen den Bridgestone und auch nicht gegen den Avon tauschen. Wie lange hocken Tester drauf, wie objektiv können sie sein? Und jede Maschine reagiert anders. RS ist nicht GT, allein schon was die Verkleidungsfront in den Wind stemmt.
Gruß, Scotty
Fahre den Z6 Roadtec und lass damit, was die Handlichkeit des Fahrwerks betrifft, die Yamaha FJR 1300 meines Kumpels, zurück.
Immer wenn dick Kurven kommen ziehe ich vor, damit er mich nicht ums Vergnügen bringen kann.
Und dann seh' ich im Rückspiegel, wie sein 145PS- Eisen in meinem 98PS- ABGASSTRAHL VERGLÜHT.
Wir beide haben schon gerätselt, wie die vollgetankt 290kg schwere K 12 das macht.
Es sind die Z6 und ich würde nicht gegen den Bridgestone und auch nicht gegen den Avon tauschen. Wie lange hocken Tester drauf, wie objektiv können sie sein? Und jede Maschine reagiert anders. RS ist nicht GT, allein schon was die Verkleidungsfront in den Wind stemmt.
Gruß, Scotty
wer später bremst ist länger schnell...
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14669
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Ich bin die FJR auvh schon so ca. 50 km gefahren auf kurvigen Strecken. Der Schlappen hinten war fast fertig, der vordere hatte Sägezähne. Ab einem gewissen Punkt hast du einen Hammer gebraucht um die Karre noch weiter in die Kurve zu bekommen
In diesem Zustand kein Vergleich zur K, auch dort waren die Reifen ziemlich unten.

-
- Beiträge: 126
- Registriert: 28. November 2003, 00:36
- Wohnort: Augsburg- Land
Ja, Wolfgang,
genau das habe ich letztes Jahr mit Kumpels FJR auch erlebt. Nachdem er meine fuhr, wollte er die Yamaha verkaufen. Doch er hatte sie grad gebraucht gekauft und der 1.Reifensatz sah so aus, wie du ihn beschrieben hast. Das Ding war stur wie ein Esel.
Doch jetzt waren brandneue Reifen drauf und sie fuhr sich wesentlich geschmeidiger. Trotzdem setzte die K noch eins drauf.
Nebenbei: die Abwärme der FJR ist ätzend. Und das schon bei 23°. Wie wird das erst im Sommer?
Gruß, Scotty
genau das habe ich letztes Jahr mit Kumpels FJR auch erlebt. Nachdem er meine fuhr, wollte er die Yamaha verkaufen. Doch er hatte sie grad gebraucht gekauft und der 1.Reifensatz sah so aus, wie du ihn beschrieben hast. Das Ding war stur wie ein Esel.
Doch jetzt waren brandneue Reifen drauf und sie fuhr sich wesentlich geschmeidiger. Trotzdem setzte die K noch eins drauf.
Nebenbei: die Abwärme der FJR ist ätzend. Und das schon bei 23°. Wie wird das erst im Sommer?
Gruß, Scotty
wer später bremst ist länger schnell...
- Michael_G
- Beiträge: 32
- Registriert: 14. März 2005, 11:59
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: Salzkotten
Habe mir den Test jetzt mal besorgt!
Wenn ich mir mal anschaue, wer da getestet hat und wo Avon für diese
Zeitung so überall sponsort, wundert mich nix mehr....
Aber was solls, ich bleib dabei - selbst ausprobieren macht schlau!!!
Jeder fährt anders und braucht anderes... Gott sei dank - wir sind alle
verschieden...
Wenn ich mir mal anschaue, wer da getestet hat und wo Avon für diese
Zeitung so überall sponsort, wundert mich nix mehr....

Aber was solls, ich bleib dabei - selbst ausprobieren macht schlau!!!
Jeder fährt anders und braucht anderes... Gott sei dank - wir sind alle
verschieden...
Viele Grüße
Michael
Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder - keine Frage!
Michael
Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder - keine Frage!