Der ideale Luftdruck ME Z4?

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Piddy_AZ
Beiträge: 5
Registriert: 11. Mai 2005, 12:46
Wohnort: 55291, Saulheim RP

Der ideale Luftdruck ME Z4?

#1 Beitrag von Piddy_AZ »

Hallo allereits,

seit 3 Wochen bin ich stolzer Besitzer einer K1200GT, Bj. 2005. Erstbereifung ME Z4. Das hier schon häufiger erwähnte Pendeln betrifft mich auch. :x So ab ca 110km/h wird die GT unruhig. Es ist nicht wirklich dramatisch, aber es nervt. Ob und ab wann es aufhört , weis ich noch nicht, fahre ja noch ein. Fahrer ca 90kg, Federvorspannung und Dämpfer stehen auf Mittelwert.

Hier im Forum habe ich gelesen das der Luftdruck bei der K sehr entscheidend ist. Nur was ich noch nicht gefunden habe ist der "Ideale Luftdruck" für den ME Z4. :roll:

By the way: Ein Wechsel der Reifen kommt z. Z, nicht in Betracht, das gibt mein Budget leider nicht her. :( Die Schluppen haben ja auch gerade mal 900km runter und auch ein Recht auf Leben :D

Bitte laßt mich eure Erfahrungswerte wissen, den Z4 Luftdruck betreffend. Wäre auch an euren Fahrwerkseinstellungswerten interessiert.

Vielen Dank und Gruß aus AZ,
Piddy
Benutzeravatar
NordsternHH
Beiträge: 55
Registriert: 15. April 2003, 19:47
Wohnort: 22455 Hamburg

#2 Beitrag von NordsternHH »

...als erstes lass dich nicht verrückt machen. probiere selbst aus welcher reifendruck dir passt. der z-4 ist ein klasse reifen....ich fahre den 3. satz und hatte noch nie probleme. mit reifenfragen in foren ist es wie bei anglern....viel gelaber :wink: sollte sich jemand auf den schlips getreten fühlen....sorry. :D ....wenn du dir die mühe machst alle beiträge zu lesen, wirst du sehen wie unterschiedlich die meinungen und erfahrungen sind...mal ist ein reifen eine "offenbarung"....und dann aufeinmal "lebensgefährlich".... bilde dir selbst eine meinung. gruß aus hamburg.
Linke Hand zum Gruß

Jens aus Hamburg

K 1200 RS, Bj. 02-2002, Farbe blau, > 50.000 km, Bandit 600 N Kult

...wer für alles offen ist...kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
amleto
Beiträge: 39
Registriert: 16. April 2005, 11:46
Wohnort: Haan/Düsseldorf
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von amleto »

Hallo Piddy

Ich kann Nordstern nur zu stimmen.

Ich fahre auch den Z4 und habe überhaupt keine Probleme.

Vieleicht bei 250 Kmh wackelts mal ein bißchen :wink:

Luftdruck habe ich vorn wie hinten 2,9.

Gruß,
Chris
Benutzeravatar
HorstE
Beiträge: 64
Registriert: 16. November 2004, 16:47
Mopped(s): jetzt GS 1200 ADV
Wohnort: Haltern am See

#4 Beitrag von HorstE »

Hallo Piddy,

da staune ich auch, ich bin seit Nov. 04 Besitzer der GT mit Z4.
Keinerlei Probleme aufgetaucht, egal bei welcher Geschwindigkeit oder
Straßenqualität, mit Koffer und TopCase oder nur TopCase, mit und ohne Sozia.
Luftdruck v. 2,5 hinten 2,9 oder 2,7 und 3,1.
Nur nach 6000 ist er hin. Werde nun mal den BT 20 versuchen.

Gruß
Horst
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#5 Beitrag von Yogi »

bt 020 vorn ca 9000 km
hinten ca 5-6000km
ist ne menge heizen dabei.

gruss aus duisburg

jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Antworten