Schnitzer, Bludau, K&N – Ernüchterung nach 2000km
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- MondMann
- Beiträge: 2835
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
- MondMann
- Beiträge: 2835
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Stufe 1: serienmäßiger Auspuff mit KAT keine Brücke
Stufe 2: Remus/Sebring EG typisiert (vermutlich mit KAT)
30-87
Stufe 3: Reums/Sebring ohne KAT 30-87-87a

Stufe 2: Remus/Sebring EG typisiert (vermutlich mit KAT)
30-87
Stufe 3: Reums/Sebring ohne KAT 30-87-87a
Zuletzt geändert von Thilo am 13. Mai 2006, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- gt_mike
- Beiträge: 42
- Registriert: 2. November 2005, 20:12
Hallo,
habe am Wochenende noch ein bisschen gebastelt und getestet., ohne ein zufriedenstellendes Ergebnis.
Der Reihe nach, habe die Schaltbrücke bis unter die Sitzbank verlängert, so dass ich jeden Schaltzustand herstellen kann.
Stufe 1 und 2 brachte, man höre und staune, überhaupt kein Unterschied. Beide lieferten das gleiche Ergebnis. Gang 1-5 bis in den roten Bereich, 6.Gang bis max. 8200 entspricht bei meinem Tacho ca. 235kmh......also langsamer als der Serienzustand
!!!!!
Stufe 3 geht gar nicht...einfach nur besch......noch weniger Leistung im 6.
Zur Verbrennung, der Puff ist immer schön grau......ich verstehe die Welt nicht mehr, besser gesagt die GT
Die zusätzliche Luftöffnung habe ich auch noch etwas vergrößert, obwohl bb mir sagte, dass das kein Einfluss mehr hat, unter der Voraussetzung, dass diese Öffnung wie bei mir schon den richtigen Durchmesser besitzt.
Schlussendlich....werde den ganzen Kram wieder ausbauen und gut ist, kostet viel Zeit und Ärger, Ärger, Ärg.., Är...., Ä.....

Gruß vom frustrierten Mike
habe am Wochenende noch ein bisschen gebastelt und getestet., ohne ein zufriedenstellendes Ergebnis.
Der Reihe nach, habe die Schaltbrücke bis unter die Sitzbank verlängert, so dass ich jeden Schaltzustand herstellen kann.
Stufe 1 und 2 brachte, man höre und staune, überhaupt kein Unterschied. Beide lieferten das gleiche Ergebnis. Gang 1-5 bis in den roten Bereich, 6.Gang bis max. 8200 entspricht bei meinem Tacho ca. 235kmh......also langsamer als der Serienzustand
Stufe 3 geht gar nicht...einfach nur besch......noch weniger Leistung im 6.
Zur Verbrennung, der Puff ist immer schön grau......ich verstehe die Welt nicht mehr, besser gesagt die GT
Die zusätzliche Luftöffnung habe ich auch noch etwas vergrößert, obwohl bb mir sagte, dass das kein Einfluss mehr hat, unter der Voraussetzung, dass diese Öffnung wie bei mir schon den richtigen Durchmesser besitzt.
Schlussendlich....werde den ganzen Kram wieder ausbauen und gut ist, kostet viel Zeit und Ärger, Ärger, Ärg.., Är...., Ä.....
Gruß vom frustrierten Mike
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
gt_mike hat geschrieben:Hallo 6.Gang bis max. 8200 entspricht bei meinem Tacho ca. 235kmh......also langsamer als der Serienzustand![]()
!!!!!
![]()
![]()
Gruß vom frustrierten Mike
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59