Auspuff
-
Karl
Auspuff
Habe meine K1200RS Bj98 nun seit 5 Jahren, nur der Ton ist mir zu fad. Hab gehöhrt beim original Auspuff im Sammeltopf ein bischen etwas entfernen und der Ton wird interessanter. Hat jemand schon gemacht? Leistungsverlust?
Remus ist mir zu teuer und vom Original hab ich einen Reserve zuumbauen. 
-
Jo61
- Beiträge: 98
- Registriert: 6. November 2006, 22:37
- Mopped(s): ab 07.02.09 K1200 S indigoblau
- Wohnort: Mechernich-Eicks
Hallo Karl,
an meiner 97er K12 ist der Org.-Auspuff dran und da wurde innen etwas entfernt, wohl aber vom Vorgänger und das in der Werkstatt. Soll angeblich 160€ gekostet haben, wäre ja auch durchaus möglich, denke ich. Der Sound ist wirklich hammergeil, ein dumpfes Dröhnen, keine Aussetzer und kein Knallen, , egal bei welcher Drezahl. Da ich aber die 1. K12 fahre, kann ich bezüglich Leistungsverlust oder Zuwachs keine Angaben machen, aber ich kann sagen, daß die K12 sehr gut und ohne Leistungsloch bis kurz vor den roten Bereich zieht. Als ehemaliger ZZR1100- Treiber kann ich das wohl auch beurteilen, behaupte ich mal einfach so.
Frag doch mal in der Werkstatt nach, was gemacht wird und was es kosten soll, oder noch besser hier im Forum, da gibt es jede Menge Spezis.
Wenn du nicht fündig wirst, dann melde dich nochmal über PN, dann rufe ich den Vorgänger mal an und frage den dann aus.
Gruß
Jo
an meiner 97er K12 ist der Org.-Auspuff dran und da wurde innen etwas entfernt, wohl aber vom Vorgänger und das in der Werkstatt. Soll angeblich 160€ gekostet haben, wäre ja auch durchaus möglich, denke ich. Der Sound ist wirklich hammergeil, ein dumpfes Dröhnen, keine Aussetzer und kein Knallen, , egal bei welcher Drezahl. Da ich aber die 1. K12 fahre, kann ich bezüglich Leistungsverlust oder Zuwachs keine Angaben machen, aber ich kann sagen, daß die K12 sehr gut und ohne Leistungsloch bis kurz vor den roten Bereich zieht. Als ehemaliger ZZR1100- Treiber kann ich das wohl auch beurteilen, behaupte ich mal einfach so.
Frag doch mal in der Werkstatt nach, was gemacht wird und was es kosten soll, oder noch besser hier im Forum, da gibt es jede Menge Spezis.
Wenn du nicht fündig wirst, dann melde dich nochmal über PN, dann rufe ich den Vorgänger mal an und frage den dann aus.
Gruß
Jo
Allzeit knitterfreie Fahrt wünscht euch
Joachim
BMW K 1200 RS aus 4/97 mit 72.000 km gelb/grau FIN: WB1054480VZA21891
Joachim
BMW K 1200 RS aus 4/97 mit 72.000 km gelb/grau FIN: WB1054480VZA21891
- moppeduno
- Beiträge: 106
- Registriert: 15. Oktober 2006, 02:01
- Wohnort: 72116 Mössingen
Jo61 hat geschrieben:Hallo Karl,
an meiner 97er K12 ist der Org.-Auspuff dran und da wurde innen etwas entfernt, wohl aber vom Vorgänger und das in der Werkstatt. Soll angeblich 160€ gekostet haben, wäre ja auch durchaus möglich, denke ich. Der Sound ist wirklich hammergeil, ein dumpfes Dröhnen, keine Aussetzer und kein Knallen, , egal bei welcher Drezahl. Da ich aber die 1. K12 fahre, kann ich bezüglich Leistungsverlust oder Zuwachs keine Angaben machen, aber ich kann sagen, daß die K12 sehr gut und ohne Leistungsloch bis kurz vor den roten Bereich zieht. Als ehemaliger ZZR1100- Treiber kann ich das wohl auch beurteilen, behaupte ich mal einfach so.
Frag doch mal in der Werkstatt nach, was gemacht wird und was es kosten soll, oder noch besser hier im Forum, da gibt es jede Menge Spezis.
Wenn du nicht fündig wirst, dann melde dich nochmal über PN, dann rufe ich den Vorgänger mal an und frage den dann aus.
Gruß
Jo
Oh Oh was höre ich da???
Das würde mich doch auch brennend interessieren!!!
Bin auch auf der Suche nach einem "Besseren Sound" (Ohne große Kosten - bin halt Schwabe)
Grüße aus dem Wilden Süden
Uwe
______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
Uwe
______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14808
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Meines Wissens nach hat dies Gissel&Schneider gemacht. Die nehmen aus dem Endtopf etwas heraus, keine Ahnung was. Es erlischt dann aber die AB.

Schraub ihn doch ab und gut ist es, billiger nicht möglich und Sound ohne EndeBin auch auf der Suche nach einem "Besseren Sound" (Ohne große Kosten - bin halt Schwabe)
- Agent
- Beiträge: 10
- Registriert: 29. Oktober 2006, 10:56
- Mopped(s): K1200R
- Wohnort: 47877 Willich
- roger
- Beiträge: 1432
- Registriert: 1. November 2002, 11:57
- Wohnort: 58
-
R-HARRY
-
R-HARRY
Hi,Wolfgang hat recht.Die Puffoptimierung bietet die Fa. Gissel&Schneider an
zu einem Preis von 297€ zzgl. Versandkosten,wie Wolfgang schon sagte erlischt die Zulassung,allerdings sollen sich die Abgaswerte nicht verändern.Man sollte nur bedenken,daß man nur einen originalen Puff hat,wenn der dann verändert ist und man wird mal angehalten,(wegen der Lautstärke),dann ist guter Rat teuer.Na ja,muß jeder selber wissen. Die beste Lösung meiner Meinung nach ist,entweder alles so lassen wie es ist,oder eine
komplette Auspuffanlage anzuschaffen.
Gruß Harry
zu einem Preis von 297€ zzgl. Versandkosten,wie Wolfgang schon sagte erlischt die Zulassung,allerdings sollen sich die Abgaswerte nicht verändern.Man sollte nur bedenken,daß man nur einen originalen Puff hat,wenn der dann verändert ist und man wird mal angehalten,(wegen der Lautstärke),dann ist guter Rat teuer.Na ja,muß jeder selber wissen. Die beste Lösung meiner Meinung nach ist,entweder alles so lassen wie es ist,oder eine
komplette Auspuffanlage anzuschaffen.
Gruß Harry
- moppeduno
- Beiträge: 106
- Registriert: 15. Oktober 2006, 02:01
- Wohnort: 72116 Mössingen
...das ist die beste Idee, die ich seit langem gelesen habe ;-}}}wolfgang hat geschrieben:
Schraub ihn doch ab und gut ist es, billiger nicht möglich und Sound ohne Ende![]()
(na ja, die "Flachländer" halt.
Grüße aus dem Wilden Süden
Uwe
______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
Uwe
______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
- moppeduno
- Beiträge: 106
- Registriert: 15. Oktober 2006, 02:01
- Wohnort: 72116 Mössingen
- roger
- Beiträge: 1432
- Registriert: 1. November 2002, 11:57
- Wohnort: 58
- moppeduno
- Beiträge: 106
- Registriert: 15. Oktober 2006, 02:01
- Wohnort: 72116 Mössingen
-
Thilo.G
- Beiträge: 148
- Registriert: 7. September 2006, 15:34
- Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
- Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar
Auspuff
Schau mal bei :
http://www.sr-racing.de/index2.html vorbei.
Komplettanlage mit Edelstahl Schalldämpfer und Kat 1187,38€
http://www.sr-racing.de/index2.html vorbei.
Komplettanlage mit Edelstahl Schalldämpfer und Kat 1187,38€
Gruß
Thilo
K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Thilo
K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
-
Jo61
- Beiträge: 98
- Registriert: 6. November 2006, 22:37
- Mopped(s): ab 07.02.09 K1200 S indigoblau
- Wohnort: Mechernich-Eicks
Auspuffänderung
Hallo K´ler,
so eine Soundoptimierung scheint ja für viele K`ler interessant zu sein, verständlicherweise. Ich muß hier einfach mal anmerken, daß ich meine K12 mit diesem optimierten Sound gekauft habe. Nach Angaben des Vorbesitzers wurde diese Änderung in einer Fachwerkstatt durchgeführt, die darauf spezialisiert und in der Umgebung Offenbach ansässig ist. Das Ganze soll ca. 270€ gekostet haben.
Um hier keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, werde ich den Vorbesitzer morgen mal anrufen und mich genau informieren. Seinen Angaben zufolge geht die Anlage so durch den TÜV, was aber nicht unbedingt stimmen muß, schließlich wollte er die Maschine ja verkaufen. Der Klang ist schön dumpf, aber nicht laut, jedenfalls leiser als die Radautüten aus dem Zubehör wie sie an den Japanern verbaut werden. Aber der Klang weicht erheblich vom Originalklang ab, das steht fest. Im Mai muß ich zum TÜV, dann weiß ich ja, ob alles okay ist oder nicht. Ich hoffe natürlich, daß die Anlage so durchkommt.
Ich habe dieses Risiko mit dem Auspuff in Kauf genommen, weil der Preis absolut okay war, zur Not muß ich halt eine gebrauchte Anlage besorgen und verbauen, dann habe ich eben Pesch gehabt.
Also stürzt euch jetzt nicht wie wild auf einen möglichen Umbau bzw. Optimierung, nur weil ich das jetzt hier verkündet habe, im Mai weiß ich definitiv mehr und werde morgen auch nochmal berichten, was das Gespräch mit dem Vorbesitzer ergeben hat.
Also bis dann
Gruß
Joachim
so eine Soundoptimierung scheint ja für viele K`ler interessant zu sein, verständlicherweise. Ich muß hier einfach mal anmerken, daß ich meine K12 mit diesem optimierten Sound gekauft habe. Nach Angaben des Vorbesitzers wurde diese Änderung in einer Fachwerkstatt durchgeführt, die darauf spezialisiert und in der Umgebung Offenbach ansässig ist. Das Ganze soll ca. 270€ gekostet haben.
Um hier keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, werde ich den Vorbesitzer morgen mal anrufen und mich genau informieren. Seinen Angaben zufolge geht die Anlage so durch den TÜV, was aber nicht unbedingt stimmen muß, schließlich wollte er die Maschine ja verkaufen. Der Klang ist schön dumpf, aber nicht laut, jedenfalls leiser als die Radautüten aus dem Zubehör wie sie an den Japanern verbaut werden. Aber der Klang weicht erheblich vom Originalklang ab, das steht fest. Im Mai muß ich zum TÜV, dann weiß ich ja, ob alles okay ist oder nicht. Ich hoffe natürlich, daß die Anlage so durchkommt.
Ich habe dieses Risiko mit dem Auspuff in Kauf genommen, weil der Preis absolut okay war, zur Not muß ich halt eine gebrauchte Anlage besorgen und verbauen, dann habe ich eben Pesch gehabt.
Also stürzt euch jetzt nicht wie wild auf einen möglichen Umbau bzw. Optimierung, nur weil ich das jetzt hier verkündet habe, im Mai weiß ich definitiv mehr und werde morgen auch nochmal berichten, was das Gespräch mit dem Vorbesitzer ergeben hat.
Also bis dann
Gruß
Joachim
Allzeit knitterfreie Fahrt wünscht euch
Joachim
BMW K 1200 RS aus 4/97 mit 72.000 km gelb/grau FIN: WB1054480VZA21891
Joachim
BMW K 1200 RS aus 4/97 mit 72.000 km gelb/grau FIN: WB1054480VZA21891
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
sicher interessant für alle die nicht in eine SR oder Hattech investieren wollen.
Bin mal gespannt was dabei rüber kommt

Bin mal gespannt was dabei rüber kommt
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
Jo61
- Beiträge: 98
- Registriert: 6. November 2006, 22:37
- Mopped(s): ab 07.02.09 K1200 S indigoblau
- Wohnort: Mechernich-Eicks
Auspuffänderung
Hallo K´ler,
so, jetzt habe ich in mühevoller aber erfolgreicher Recherche herausgefunden, wo mein Auspuff bearbeitet wurde.
Nach fernm. Rücksprache mit dem Chef der Werkstatt zwecks Veröffentlichung im Internet hier die Anschrift:
Freie Werkstatt Rösner
Paul-Ehrlich-Str. 16-20
63322 Rödermark
Tel.: 06074 98010
Laut Aussage des Herrn Rösner wird im Innern des Topfs ein Stück Rohr entfernt, daß durch viele Windungen den Schall bricht. Hierdurch entsteht der dumpfe aber nicht übermäßig laute Sound. Und in dieser Form ist bislang jede Maschine ohne Beanstandung durch den TÜV gekommen. Da die Originalanlage erhalten bleibt, also auch nicht auffällig.
Die Sache mit dem TÜV kann ich in 3 Wochen beantworten, denn dann fahre ich meine Dicke zum TÜV.
Die Kosten betragen ca. 160€ wenn die Anlage eingeschickt wird. Die eigentlichen Arbeiten führt ein Schweißer außerhalb des Betriebs aus und dauern ca. 1 Woche.
Ich hoffe, ich konnte hier weiterhelfen günstig an einen Supersound zu kommen.
Gruß
Joachim
so, jetzt habe ich in mühevoller aber erfolgreicher Recherche herausgefunden, wo mein Auspuff bearbeitet wurde.
Nach fernm. Rücksprache mit dem Chef der Werkstatt zwecks Veröffentlichung im Internet hier die Anschrift:
Freie Werkstatt Rösner
Paul-Ehrlich-Str. 16-20
63322 Rödermark
Tel.: 06074 98010
Laut Aussage des Herrn Rösner wird im Innern des Topfs ein Stück Rohr entfernt, daß durch viele Windungen den Schall bricht. Hierdurch entsteht der dumpfe aber nicht übermäßig laute Sound. Und in dieser Form ist bislang jede Maschine ohne Beanstandung durch den TÜV gekommen. Da die Originalanlage erhalten bleibt, also auch nicht auffällig.
Die Sache mit dem TÜV kann ich in 3 Wochen beantworten, denn dann fahre ich meine Dicke zum TÜV.
Die Kosten betragen ca. 160€ wenn die Anlage eingeschickt wird. Die eigentlichen Arbeiten führt ein Schweißer außerhalb des Betriebs aus und dauern ca. 1 Woche.
Ich hoffe, ich konnte hier weiterhelfen günstig an einen Supersound zu kommen.
Gruß
Joachim
Allzeit knitterfreie Fahrt wünscht euch
Joachim
BMW K 1200 RS aus 4/97 mit 72.000 km gelb/grau FIN: WB1054480VZA21891
Joachim
BMW K 1200 RS aus 4/97 mit 72.000 km gelb/grau FIN: WB1054480VZA21891
-
Jo61
- Beiträge: 98
- Registriert: 6. November 2006, 22:37
- Mopped(s): ab 07.02.09 K1200 S indigoblau
- Wohnort: Mechernich-Eicks
Auspuffänderung
sorry Hattech und SR-Besitzer, es geht auch billiger!!!!
Nix für ungut.
Gruß
Joachim
Nix für ungut.
Gruß
Joachim
Allzeit knitterfreie Fahrt wünscht euch
Joachim
BMW K 1200 RS aus 4/97 mit 72.000 km gelb/grau FIN: WB1054480VZA21891
Joachim
BMW K 1200 RS aus 4/97 mit 72.000 km gelb/grau FIN: WB1054480VZA21891
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14808
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Auspuffänderung
Jo61 hat geschrieben:sorry Hattech und SR-Besitzer, es geht auch billiger!!!!
Nix für ungut.
Gruß
Joachim
Beim Krach ist Billig noch zu Teuer.
- moppeduno
- Beiträge: 106
- Registriert: 15. Oktober 2006, 02:01
- Wohnort: 72116 Mössingen
Re: Auspuffänderung
...wer bitte ist: UNS ???helmi123 hat geschrieben:
Joachim uns gehts um Leistung .Nicht der Krach -sprich Lauter ist Wichtig sondern die Abgabe der Leistung und daß andere was ja Wolfgang schon schrieb
![]()
Beim Krach ist Billig noch zu Teuer.
...uns wiederum geht es um "den guten Ton"
Grüße aus dem Wilden Süden
Uwe
______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
Uwe
______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Auspuffänderung
moppeduno hat geschrieben: ...wer bitte ist: UNS ???![]()
![]()
![]()
...uns wiederum geht es um "den guten Ton"![]()
![]()
Die Original Anlage ist Optimal jede Veränderung wirkt sich schädlich aus.
Gehe ich recht in der Annahme daß Motoren für dich nur zum Fortbewegen sind.
- roger
- Beiträge: 1432
- Registriert: 1. November 2002, 11:57
- Wohnort: 58