Grüss auf Dänemark
Kinderkrankheiten....
- Dr.Bims
- Beiträge: 4
- Registriert: 8. Mai 2007, 16:58
- Wohnort: Horsens, Dänemark
Kinderkrankheiten....
Hallo jungs... Ich denke an ein K12RS/GT zu kaufen, aber welche kinderkrankheiten müss Ich anpassen ???
Grüss auf Dänemark
Grüss auf Dänemark
- Karsten (GF)
- Beiträge: 275
- Registriert: 2. November 2002, 00:14
- Wohnort: 38539 Müden
Hallo Dr. Bims!
Die typischen Kinderkrankheiten sind ab Bj 2000 alle so gut wie auskuriert.
Ansonsten ist als einzige Schwachstelle der Antriebsstrang zu nennen.
Undichtheiten vom Motor und/oder Getriebe sowie Kupplungsnehmerzylinder führen zu einer rutschenden Kupplung.
Vor dem Kauf den Motor- Getriebebereich auf Ölnebel untersuchen und evtl. auch einen Blick unter den Faltenbalg am Endantrieb werfen. Das kann die eine oder andere böse Überraschung verhindern.
Ansonsten ist die K ein völlig ausgereiftes und langlebiges Motorrad.
Ich könnte heute noch heulen, das ich sie weggegeben habe.
Gruß!
Karsten
Die typischen Kinderkrankheiten sind ab Bj 2000 alle so gut wie auskuriert.
Ansonsten ist als einzige Schwachstelle der Antriebsstrang zu nennen.
Undichtheiten vom Motor und/oder Getriebe sowie Kupplungsnehmerzylinder führen zu einer rutschenden Kupplung.
Vor dem Kauf den Motor- Getriebebereich auf Ölnebel untersuchen und evtl. auch einen Blick unter den Faltenbalg am Endantrieb werfen. Das kann die eine oder andere böse Überraschung verhindern.
Ansonsten ist die K ein völlig ausgereiftes und langlebiges Motorrad.
Ich könnte heute noch heulen, das ich sie weggegeben habe.
Gruß!
Karsten
-
Tatjana
- Beiträge: 675
- Registriert: 29. August 2002, 21:35
- Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
- Wohnort: Göppingen
Karsten, deshalb bleibe ich bei meinem "Dicken", ich würde auch heulen, wenn ich tatsächlich -wie vorgehabt- eine andere gekauft hätte. Aber dein neues Motorrad ist auch nicht schlecht, oder? *tröst*Karsten (GF) hat geschrieben: Ich könnte heute noch heulen, das ich sie weggegeben habe.![]()
Bei den älteren Modellen (´97er) gibt es außerdem hin und wieder einen undichten Tank, undichte Gabelsimmerringe und durchgeschmorte Koffer. Ansonsten gibt es im Archiv eine ganz Menge Postings, die auf die Kinderkrankheiten hinweisen.
Ich würde auch nur noch eine ab BJ 2001 kaufen.......
Grüßle
Tatjana
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky
Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden.
Kurt Tucholsky
Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden.
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14810
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Hallo Dr. Bims,
es gibt 2 Typen
1. 589 gebaut 97-00
2. K12 von 01-05.
Bei den 589 kannst du ab Mitte 99 alles kaufen, bei den K12 ab 2003. Nimm den VIN-Decoder damit du das genaue Baujahr bekommst. Du findest ihn auf
http://www.k1200rs.de/. Zwischen diesen Baujahren gab es verschiedene Probleme/Änderungen. Das was Karsten aber schreibt, trifft auf alle Baujahre zu.
es gibt 2 Typen
1. 589 gebaut 97-00
2. K12 von 01-05.
Bei den 589 kannst du ab Mitte 99 alles kaufen, bei den K12 ab 2003. Nimm den VIN-Decoder damit du das genaue Baujahr bekommst. Du findest ihn auf
http://www.k1200rs.de/. Zwischen diesen Baujahren gab es verschiedene Probleme/Änderungen. Das was Karsten aber schreibt, trifft auf alle Baujahre zu.