jetzt hat es den Thilo auch mal erwischt
Pilot Road 2
- moto-berni
- Beiträge: 2140
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
MPR 2
Juhu
jetzt hat es den Thilo auch mal erwischt
da kannst Du mir sicher meine Fahrweise am letzten Samstag nachempfinden :yeh: :yeh: :yeh: Am Sonntag war alles gegessen, da lief es wieder, frag mal die anderen vom Bodenseestammtisch :trinken: :trinken:
jetzt hat es den Thilo auch mal erwischt
Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
rrrrrrichtig, war alles supi

Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
-
BayJoe
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
- Harry
- Beiträge: 526
- Registriert: 15. November 2002, 13:19
- Mopped(s): R1200 GS
- Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.
Nachdem ich am Donnerstag den MPR2 aufziehen hab lassen und ihn ca. 50 km angefahren habe, bin ich nach der heutigen Tour mit 360 km von dem Reifen hell begeistert
Ich hab noch nie in einen Reifen so schnell Vertrauen gefasst wie bei dem MPR2.
Wenn jetzt die Laufleistung noch mindestens so gut ist wie beim MPR ist das ein super Reifen.
@Thilo
von Pendeln, Rutschen oder sonstigen unangenehmen Wahrnehmungen keine Spur (muss doch an deinem Weißbierkonsum gelegen haben)
Ich hab noch nie in einen Reifen so schnell Vertrauen gefasst wie bei dem MPR2.
Wenn jetzt die Laufleistung noch mindestens so gut ist wie beim MPR ist das ein super Reifen.
@Thilo
von Pendeln, Rutschen oder sonstigen unangenehmen Wahrnehmungen keine Spur (muss doch an deinem Weißbierkonsum gelegen haben)
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Dosenbahn miterlebet. Ab 160 geht das los. Ich habe dann die Feder-
Vorspannung auf ganz hart gestellt. Immer noch eier eier.
Dann die Federvorspannung auf die weichste Stufe. Dann eierte
die Dicke erst ab 220.
Im normalen Fahrbetrieb auf kurvenreichen Strecken vermittelt der MPR2 ein hohes Maß an Sicherheit.(bis 160)
Wir sind heute zurück vom Sicherheitstraining mit Schorsch, Berni.
Wir konnten den Pnö in allen Situationen testen. Vollbremsversuche
mit 40, 80 und 100 Sachen. Unser Guide meinte immer, ich würde zu früh bremsen, weil der Bremsweg mit Abstand der Kürzeste war.
Dem war aber nicht so
In Schräglagen kann man das Eigengewicht der Fußrasten erleichtern, ohne das Gefühl von Unsicherheit zu verspüren.
Also wenn einer sich selten mit Geschwindigkeiten über 160 beschäftigt
und das Fahrwerk bei hohen Geschwindigkeiten auf weich stellt kommt ganz gut zu recht mit dem MPR2.
Na ja, vielleicht wird der MPR2 mit der Zeit noch besser.
Wenn der MPR2 nicht deutlich den Z6 in der Km-Leistung übertrumpft,
werde ich wieder zu Z6 wechseln.
Z6 ca 7000km
Ich erwarte mind 10 000
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Klaus (DA)
- Beiträge: 151
- Registriert: 12. Januar 2004, 19:49
- Wohnort: Vorderer Odenwald
Warum das Pendeln nur bei Dir :conf: :conf: :conf:
Liegt es wirklich nur an der Dicken
Gib zu, Du versuchst doch immer nur auf den Flanken fahren. Klar, bei über 160 kann sich das dann anfühlen wie ein "Eiertanz".
Gruss
Klaus
Ein Augenblick Geduld kann viel Unglück verhüten.
K1300S;Zumo550;AC Schnitzer ESD und Superbikelenker
Klaus
Ein Augenblick Geduld kann viel Unglück verhüten.
K1300S;Zumo550;AC Schnitzer ESD und Superbikelenker
- Olddriver
- Beiträge: 234
- Registriert: 8. Oktober 2006, 12:34
- Wohnort: Burglengenfeld
Hallo Jungs
Hab meine MPR2 vorne und MPR2A hinten seit heute auch drauf!!!!!!!!!!!!
Bin mal schnell ein paar KM gefahren - fühlen sich gut an.
Konnte kein Kippen in der Kurve feststellen!!!!!!!
Fühlt sich an, als wenn man auf Schienen fährt.
Wieviel Luftdruck haut Ihr denn vorne und hinten rein
Olddriver

Hab meine MPR2 vorne und MPR2A hinten seit heute auch drauf!!!!!!!!!!!!
Bin mal schnell ein paar KM gefahren - fühlen sich gut an.
Konnte kein Kippen in der Kurve feststellen!!!!!!!
Fühlt sich an, als wenn man auf Schienen fährt.
Wieviel Luftdruck haut Ihr denn vorne und hinten rein
Olddriver
K1200RS / K1200S - 2008er - blau/schwarz/silber
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
@Klaus, Berni hat bei gleicher Strecke, Geschw., an seiner K12 das Selbe
festgestellt.
Ihr könnt es gerne mit meiner Dicken mal ausprobieren.
Aber 1/2 Stunde vorher eine Tablette gegen Seekrankheit einnehmen
@ Helmi, erst in der weichsten Stufe (erster Strich) kannste 220 fahren. Dann gehts erst los.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Klaus (DA)
- Beiträge: 151
- Registriert: 12. Januar 2004, 19:49
- Wohnort: Vorderer Odenwald
- Meenzer
- Beiträge: 91
- Registriert: 19. März 2006, 20:50
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: Frankfurt am Main
Ich fahr den MPR2 mit dem von Michelin empfohlenen
Luftdruck d.h. vorne 2,5 hinten 2,9
die Dicke fährt wie auf Schienen
super Handling, super Grip & auch bei 250 km/h
kein Pendeln oder Wackeln oder so.......
man fühlt sich einfach sicher mit dem Reifen
Stefan
Luftdruck d.h. vorne 2,5 hinten 2,9
die Dicke fährt wie auf Schienen
super Handling, super Grip & auch bei 250 km/h
kein Pendeln oder Wackeln oder so.......
man fühlt sich einfach sicher mit dem Reifen
Stefan
Gruß aus Rhein-Main
Stefan
K1200RS, Weiß/Blau, EZ 09/2005
VIN: ZG31562 (05/2004)
Stefan
K1200RS, Weiß/Blau, EZ 09/2005
VIN: ZG31562 (05/2004)
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
-
PETRY
- Beiträge: 63
- Registriert: 22. Februar 2007, 21:51
- Wohnort: 58256 NRW
http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a025.gif Wie schnell fahrt Ihr denn http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/h080.gif http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/b010.gif http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d030.gif http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d030.gif http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d030.gifMeenzer hat geschrieben: super Handling, super Grip & auch bei 250 km/h
Stefan
Schönen Gruß aus 58256 NRW
K1200RS Bj. 97
K1200RS Bj. 97
- ernst
- Beiträge: 696
- Registriert: 30. Januar 2004, 10:41
- Mopped(s): K 1200 RS capriblau,Vespa PX80
- Wohnort: 63128
- moppeduno
- Beiträge: 106
- Registriert: 15. Oktober 2006, 02:01
- Wohnort: 72116 Mössingen
Oh Ernst - jetzt muss ich Dir aber auch mal recht geben...ernst hat geschrieben:Hallo Leute,
ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Schwab mit seiner K Vollgas fährt.
Der fängt doch an zu weinen wenn sie mehr wie 5 L braucht![]()
Grüße aus dem Wilden Süden
Uwe
______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
Uwe
______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
-
SE
- Beiträge: 27
- Registriert: 28. Mai 2003, 16:33
- Wohnort: Nordhausen
Hallo
Suche die Reifenfreigabe für den MPR 2 für die K1200GT
kann auf der michelinseite nix finden dazu
(dort ist nur die K1200RS freigegeben)
MFG
Suche die Reifenfreigabe für den MPR 2 für die K1200GT
kann auf der michelinseite nix finden dazu
(dort ist nur die K1200RS freigegeben)
MFG
K1200 GT EZ 07/03 77.000 km
Probleme:
Windschild klappert
Sitzbank wirft Falten und reißt ein Bezug bei 70.000 erneuert
Kupplung verschließen nach 32.000 km
ABS Steuergerät def nach 45.000 km
Umbau auf Öhlins bei 70.000 km
Probleme:
Windschild klappert
Sitzbank wirft Falten und reißt ein Bezug bei 70.000 erneuert
Kupplung verschließen nach 32.000 km
ABS Steuergerät def nach 45.000 km
Umbau auf Öhlins bei 70.000 km
- Ulrich
- Beiträge: 6
- Registriert: 31. Mai 2004, 11:47
- Wohnort: CH-4614 Hägendorf
MPR 2 und MPP
Hat jemand von euch beide Reifen, MPR2 und MPP, erlebt? Was ist der Unterschied mal abgesehen von der Kilometerleistung? Ein Feedback würde mich interessieren. Der Michelin Pilot Power war bisher das Beste, was ich gefahren bin.
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Awer i glaub daß en Schwob au gsaid hat:ernst hat geschrieben: ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Schwab mit seiner K Vollgas fährt.
Der fängt doch an zu weinen wenn sie mehr wie 5 L braucht
" wenn d Gaul renna muaß, no muaßar au ebbes sauffa"
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang