Garagenabdeckung für die LT

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Blue
Beiträge: 143
Registriert: 21. August 2003, 13:06

Garagenabdeckung für die LT

#1 Beitrag von Blue »

Ich würde die LT gerne in der Garage gegen Einstauben abdecken.

Nach meiner Erfahrung sind alle handelsüblichen textilen Abdeckungen für die LT zu klein / eng.

Hat jemand eine Abdeckung gefunden die von der Größe her auch für die LT passt ?
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Abdeckung

#2 Beitrag von Ralph »

Hallo,

ich habe meine bei Louis gekauft, die haben eine Textil/Kunstfaser Abdeckplane in Größe XXL unter der auch problemlos eine LT verschwindet. für die Antenne hab ich da ein Loch reingeschnitten. Passt wunderbar, ist nicht zu teuer und deckt die LT komplett zu.

Art.:10005151 LOUIS PELERINE *INDOOR* ROT/LOGO/AB 500 CCM

kostet zur Zeit 9,95€ Katalog Seite 449

http://louis4.louis.de/katalog/pages/449.pdf
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
rudyonline
Beiträge: 484
Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
Wohnort: 33428 Marienfeld
Kontaktdaten:

Pellerine

#3 Beitrag von rudyonline »

Hi all,

genau die gleiche Pellerine wie Ralph verwende ich auch.
Für Indoor ist die optimal.

Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
Benutzeravatar
reto
Beiträge: 111
Registriert: 15. Oktober 2003, 18:36
Wohnort: 6468 Attinghausen Schweiz

#4 Beitrag von reto »

Hallo Blue

Schau mal bei E-Bay.
Da gibts solche Dinger zum teil für einen Euro.


Gruss Reto
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#5 Beitrag von Bernard »

Abdeckung ganz preiswert :lol:

Zwei alte Bettlaken zusammennähen und über die LT legen. Fertig
Gruß Bernard
rudyonline
Beiträge: 484
Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
Wohnort: 33428 Marienfeld
Kontaktdaten:

preiswert?

#6 Beitrag von rudyonline »

Bei E-Bay kommt noch Porto dazu. Wenn man also einen Shop in der Nähe hat.....
Und 2 Bettlaken bekommt man auch nciht füe 9,95€... wenn man dann noch nähen muss 8)

Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Tja, bei ebay ab einem Euro, wenn nur die anderen Bieter nicht immer da wären. Habe aber meine Abdeckung neu für 40 Euro bekommen. Ist ihr Geld wirklich wert, wenn das Motorrad mal drunter verschwindet. Ist aber bisher nur zweimal passiert, da auch im Winter der eine oder andere schöne Tag zu einer Ausfahrt lockt. Fazit, eine Abdeckung lohnt nur für Saisonkennzeichenbesitzer.

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Blue
Beiträge: 143
Registriert: 21. August 2003, 13:06

#8 Beitrag von Blue »

Danke für die guten Tips !
Helmut
Beiträge: 154
Registriert: 10. März 2003, 19:53
Mopped(s): HONDA GL1800 / HONDA FT500
Wohnort: 50859 Köln

Abdeckung

#9 Beitrag von Helmut »

Hallo Kollegen!

Ich habe von meiner Schwiegermutter die Originalabdeckung von den Freundlichen bekommen (es gibt auch gute Schwiegermütter!!!).
Fazit:
FINGER WEG!
Das Ding ist teuer, schwer und ohne zweite Person fast nicht über's Mopped zu ziehen. Die Bayern haben's da wohl sehr gut gemeint, die Plane ist so eng tailliert wie das Mieder von der Mayer-Zenzi's Dirndl. Zwar ist ein Loch mit Fenster für das Kennzeichen drin, in der Garage brauch ich dat aber nich! Zieht man den Verhüterlie dann wieder runter, braucht man zum zusammenlegen ein leer geräumtes Wohnzimmer. Hat man die Haube dann zusammengefaltet, muß man die zusammengefaltete Plane so umdrehen, das sie wieder in die fest angenähte Tüte passt. Prompt hab ich das falsch rum gemacht, aber vor lauter Verzweiflung das ganze Paket in die Ecke gefeuert. Packmaß: 40 x 30 x 5 cm, ca. 2,5 kg schwer.
Ich will nicht schon wieder den Vergleich mit einem japanischen 6-zyl.-Boxer- Mopped amerikanischer Fertigung ziehen: Die Original-Plane hat vor ein paar Jahren 125 DM gekostet, wiegt ca. 500 Gramm, und war in 2 Minuten auf- oder abgezogen (auch dank !!Klapp!!antennen) und ebenso ohne Hilfe und Frust in 2 Minuten auf 15 x 20 x 10 cm in eine separate Tasche gefaltet. Ich hab sie noch..........

Ziehe zum Gruß die Plane

Helmut
Fahre NIE schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann!!

schwarze LT-Baujahr 09/01, Integral-ABS , Chrom, Rückenlehne und Licht ... und seit 19.07.2007 Geschichte ... mit 76.534 km
Helmut
Beiträge: 154
Registriert: 10. März 2003, 19:53
Mopped(s): HONDA GL1800 / HONDA FT500
Wohnort: 50859 Köln

Abdeckplane die Zweite

#10 Beitrag von Helmut »

Hallo Zudecker!

Die Original-Plane hat die Zubehörnummer 71 60 76 52 251 und kostet bei den Freundlichen € 158,-- incl. MwSt.

Hier vielleicht ein paar Adresse, wo es günstigere, leichtere Planen gibt:
http://www.gl-teile.de: unter der Bestellnummer BBP 4-464 BG gibt es für €127,31 eine Plane, unter die die HONDA GL1800 passt.
http://www.williswingshop.de: hier kostet eine Plane mit gleicher Best.Nr. nur €89,90! Noch günstiger ist die BBP 4-444 für €69,90. Zu finden unter Zubehör.

Die Planen sind von BIG BIKE PARTS aus USA ( http://www.bigbikeparts.com ) unter Shop by: "Keyword" aktivieren, im nächsten Feld "Cover" eingeben, unter Catalog/Type "Big Bike Parts" aktivieren. Dort sind die Planen beschrieben. Zwei für die K1200LT passende Planen sind mit den Bezeichnungen "UltraGard Classic II XL -X- Large Covers" und "UltraGard Classic LT -Large Touring Covers" beschrieben.
Unter der Rubrik "Dealer" sind auch die europäischen Vertreiber aufgeführt, vergleichen lohnt, evtl. auch mit dem direkten Nachbarland (?).

TIPPS SIND UNVERBINDLICH, ich kriege keine Provision von den Händlern; mit den Leuten, die sich unter der ersten Adresse verbergen (HEESCH & CARSTENSEN) habe ich früher gute Erfahrungen gemacht. Bei einigen der Anbieter finden sich auch so sinnvolle Anbauteile wie Fahnenhalter, Getränkedosenhalter (bei den Freundlichen satte (71 60 23 37 454) €94,00!! Da kann ich mir fast schon einen Getränkeautomaten als Anhänger dranbembeln.!!!!! 150 Gramm Plastik und zwei Federn für €94,00, meine direkte Rückfrage war, ob ich dann ein Moppedleben lang die Getränke für ummesünst beim Freundlichen abholen könnte. Der Freundliche, den ich gefragt habe, konnte es selbst kaum glauben.)

Ich halte mich verdeckt und verbleibe

Helmut
Fahre NIE schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann!!

schwarze LT-Baujahr 09/01, Integral-ABS , Chrom, Rückenlehne und Licht ... und seit 19.07.2007 Geschichte ... mit 76.534 km
Antworten