Steckdose im Handschuhfach

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

Steckdose im Handschuhfach

#1 Beitrag von fliewatüt »

Code: Alles auswählen

Dieses Thema wurde vom Thema "Bekleidung bei Fahrten an kalten Tagen" abgeteilt
Dieter
@ Helmut

das Problem mit der Steckdose läst sich ganz einfach lösen:

Auf der Verkleidungs-Ablagefläche (links vom Radio), dort wo bei machen Bikes der Anschluß für den Stecker der Original-Kom-Anlage sitzt, ist problemlos daneben noch eine Steckdose zu montieren.
8) Es gibt von BMW vorgefertigte Kabel- bzw. Steckdosensätze - habe ich im Rahmen des KD [da war die Verkleidung sowieso demontiert] montieren lassen, und, damit es sich auch lohnt, gleich noch eine ins "Handschuhfach" (zum Handy aufladen, um den Akkulader zu betreiben - - - :twisted: :twisted: :twisted: zum Microwellenaktivieren :shock: , für die Munddusche :? , den Wasserkocher :lol: , die Kaffeemaschine 8) ... :roll: :wink: :roll: :wink: :roll: )

Ist meine Erklärung verständlich ?!?! :roll: :roll: :roll:

Wenn nicht, kann ich spätestens nächste Woche mal ein Bild reinstellen (lassen)

Grüßle aus BC an alle "Unverfrorenen"

Peter

Ääähm - ich bin Warmduscher - bei 0 Grad ist Feierabend.
Meine Ausstattung - z.Zt. Atlantis Hose, Rukka Thermastat drunter, eine Held-Tex-Jacke (Name nicht mehr bekannt) aber mit abnehmbarem bzw. hier anklett- und reisverschlußgesichertem Zusatz-Kragen ist die Welt gemeinsam mit nem Buff und einer Sturmhaube i.O. Das ganze mit uralten Daytona-Stiefelchen und Winterhandschuhen vom Langlaufdealer ergänzt. Und zur Reserve habe ich immer die Regenhose und -jacke dabei. Macht mit Sicherheit ein Plus von 5 Grad aus.
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Fahren bei Kälte

#2 Beitrag von Gottfried »

fliewatüt hat geschrieben:das Problem mit der Steckdose läst sich ganz einfach lösen: Auf der Verkleidungs-Ablagefläche (links vom Radio),
dort wo bei machen Bikes der Anschluß für den Stecker der Original-Kom-Anlage sitzt, ist problemlos daneben noch eine Steckdose zu montieren.
Hi Fliewatüt!
Ein Bild dazu würde mich auch interessieren. Im Forum oder per E-Mail :D
Zuletzt geändert von Gottfried am 24. März 2004, 07:19, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Juergen_H
Beiträge: 20
Registriert: 24. September 2003, 12:36
Wohnort: Schorndorf (bei Stuttgart)

#3 Beitrag von Juergen_H »

Hallo fliewatüt,

die Steckdose im Handschuhfach würd ich auch gerne mal sehen, schliesslich hab ich auch ne Kaffemaschine :wink:

Danke, Jürgen
WN-LT 28, EZ 06/01 (Champagner-Metallic), Integral ABS
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#4 Beitrag von fliewatüt »

@ Jürgen


8) 8) 8) Bilder sind in Kürze (hoffe ich) im Bilderpool zu finden. 8) 8) 8)

( :cry: :cry: :cry: Ich war zu dämlich - habe sie thomas zugeschickt - ich hoffe, daß klappt mit dem Einstellen der Bilder. :cry: :cry: :cry: )

Grüßle aus BC

Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#5 Beitrag von Bernard »

Hallo Peter
sieh doch einfach mal unter k1200lt/viewtopic.php?t=1227.
Hier gibt es die genaue Erklärung wie Bilder hochgeladen werden, wenn dann noch Fragen sind, FRAGEN :!: :!:
Andere haben oder hatten auch Probleme damit und sind dann klargekommen.
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Gnurz »

Ich war zu dämlich
ne, ne, Du warst nicht freigeschaltet.

Jeder User, der sich registriert muß von mir freigeschaltet werden, einfacher Hintergrund dazu: wenn sich jeder (und ich meiner JEDER) Registrieren könnte und Bilder reinstellen könnte, wie lange würde das dann ein BMW Bilderpool sein? Da würden sich doch sofort auch andere Bilder beliebiger Rubriken finden. Der Server würde platzen.
So halten wir das schön in der "Familie"

Also nach dem Registrieren einen kleinen Moment Geduld, ich schalte das dann frei. Bei Usernamen, die sich nicht einwandfrei zuordnen lassen, dauerts etwas länger, da schaue ich erst mal wem der gehört.
Always faster...
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#7 Beitrag von fliewatüt »

Bingo

:P :P :P :P :P :P :P :P :P jetzt sind die Bilder online. :P :P :P :P :P :P :P :P :P

Nächtlicher Gruß

Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
reto
Beiträge: 111
Registriert: 15. Oktober 2003, 18:36
Wohnort: 6468 Attinghausen Schweiz

#8 Beitrag von reto »

Hallo Peter / fliewatüt

Intressante Bilder der Steckdosen im "Handschuhfach"

Ich habe allerdings nun eine Frage zu diesen Steckdosen und nicht zum ürtümlichen Thema Bekleidung. :lol: (Vielleicht verschiebt ja jemand dieses Steckdosenthema an seinen richtigen Ort) :roll:

Auf Bild Nr. 2 sind sehr schön div. Schalter auf dem Casettendeck zu sehen. Diese habe ich nicht. :shock: Für was sind diese? :oops:

Grüsse aus der (schalterlosen) Schweiz

Reto
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Reto,
(Vielleicht verschiebt ja jemand dieses Steckdosenthema an seinen richtigen Ort
Der Ort war schon richtig, ich hae zwei Themen draus gemacht.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#10 Beitrag von Gottfried »

reto hat geschrieben: Auf Bild Nr. 2 sind sehr schön div. Schalter auf dem Casettendeck zu sehen. Diese habe ich nicht. :shock: Für was sind diese? :oops:
Hallo Reto!

Antwort vorweg. Soviel ich weiß, ist das die BMW VOICE-Anlage.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#11 Beitrag von fliewatüt »

Jessica :wink: - yes genau so is es

8) 8) 8) Das ist die Bedieneinheit der Orschinol-BMW-Voice-Kommunikations-Onloche. 8) 8) 8)

Grüßle aus dem Schwabenland

Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Magoo
Beiträge: 211
Registriert: 16. Juli 2003, 20:50

Steckdose im Handschuhfach

#12 Beitrag von Magoo »

Hallo E-Bastler,

habe mir heute mal meine diversen Geräte angeschaut.
Ladekabel für Handy -> Anschlußstecker groß (der für Zigarettenanzünder)
Ladegerät für Digicam -> Anschlußstecker groß.


Portable TV, Espressomaschine, Heizdecke fürs Zelt usw.


Also entweder ein Adapterkabel verwenden, oder aber die große Anschlußdose im Handschuhfach verbauen.
Fraglich ist nur, ob das Ding in besagtes Eck auch reinpaßt?

Hat jemand Erfahrung, bevor ich das Handschuhfach verunstalte?

Frage an Dieter:
kann man die Steckdose auch so anschließen, daß wenn ein Verbraucher daran angesteckt ist eine Kontrolleuchte (z.B. in der Radioabdeckung) leuchtet?

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Bernd,
Frage an Dieter:
kann man die Steckdose auch so anschließen, daß wenn ein Verbraucher daran angesteckt ist eine Kontrolleuchte (z.B. in der Radioabdeckung) leuchtet?
es geht alles, nur der Aufwand ist unterschiedlich hoch. Um sowas zu realisieren müsstest Du einen klenen Microschalter in die Anschlussbuchse reinbasteln.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#14 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Kaffemaschinenbenutzer, 8) 8) 8)

die passenden Stecker für die kleine Steckdose gibt es hier:


http://www2.westfalia.de/shops/autozube ... ker_8a.htm

http://www2.westfalia.de/media/scaled_p ... 000/94.jpg

kostet (Stand 04.04) 4,95 Euro

die rote Kappe läßt sich entfernen (siehe Pfeil), dann läßt sich der Stecker auch in die kleine Steckdose stecken.

Grüßle aus dem Schwabenlande

Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Peter,
Hallo Kaffemaschinenbenutzer
Kaffeemaschine geht an den normalen Steckdosen der LT nicht. Dazu reicht die Absicherung der Steckdosen nicht aus. Eine Stärkere Sicherung ist auch nicht der Hit. Dazu sind die Leitungen zu schwach dimensioniert. Die Zusatzsteckdose im Handschuhfach kannst du antürlich entsprechend installieren.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#16 Beitrag von fliewatüt »

@ Dieter

vielleicht gibt es ja klitzekleine winzige Kaffeemaschinen mit einer Stromaufnahme um die 60 Watt

:roll: :roll: :roll: :roll: und 'ner Kaffeeherstellungsdauer unter 2 Stunden :wink: :wink: :wink: :wink:

gilt übrigens für alle Stromverbraucher an den Steckdosen (laut meinen Inspektionsmeister sind alle Steckdosen parallel geschaltet)

Grüßle aus BC

Peter

PS: Am Montag geht's zum Gardasee
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Antworten