Hallo !
Bei meiner '99er LT ist kein Unterfahrschutz vorhanden.
Trifft es zu, dass BMW diesen vom Werk aus Nachrüsten lässt.
Ich habe meine Werkstatt darauf angesprochen und die Antwort erhalten, ihnen sei nicht bekannt, dass BMW dies auf eigene Kosten ( ausser Lohnkosten ) nachrüstet.
Wer kann mir weiterhelfen ??
Unterfahrschutz nachrüsten.
- Hosemin
- Beiträge: 329
- Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
- Mopped(s): R1200RT
- Wohnort: 69214 Eppelheim
Unterfahrschutz nachrüsten.
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf
R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Rudolf,
hier im Forum wurden verschiedene Dinge berichtet. Das ging von BMW hat alles bezahlt bis zu Material von BMW Montage bezahlt.
Angeblich soll diese Nachrüstaktion zeitlich abgelaufen sein.
Versuch doch mal das Angebot dienes Händler anzunehmen und Dir das Material geben zu lassen. Die Montage könntest Du den selbst machen. Ob die darauf eingehen ?
Dieter
hier im Forum wurden verschiedene Dinge berichtet. Das ging von BMW hat alles bezahlt bis zu Material von BMW Montage bezahlt.
Angeblich soll diese Nachrüstaktion zeitlich abgelaufen sein.
Versuch doch mal das Angebot dienes Händler anzunehmen und Dir das Material geben zu lassen. Die Montage könntest Du den selbst machen. Ob die darauf eingehen ?
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Peter Grub
- Beiträge: 25
- Registriert: 25. Februar 2003, 12:17
- Wohnort: Kaiserslautern
Hallo Rudolf!
Habe Dir gerade eine E-mail geschickt, im Anhang die Rechnung über meinen Werkstattaufenthalt am 26.11.2003 von meinem freundlichen Motorradhaus Lothar Lehner in Kaiserslautern.
Damit die anderen auch wissen, um was es geht:
Meine LT, EZ 22.04.1999, hatte bei diesem Werkstattbesuch 41070 km auf dem Tacho. Es wurde der Unterfahrschutz montiert. Material ohne Berechnung, Montagekosten pauschal 30.- Euro.
Außerdem wurde die hintere Bremsscheibe (hat gequietscht) auf Garantie erneuert, logischerweise natürlich auch die Bremsbeläge. Laut Rechnung hätte ich für die Scheibe 243,60 Euro und für die Beläge 35,05 Euro zahlen müßen. Die ursprüngliche Garantie ist natürlich schon längst abgelaufen. Ganz nebenbei bekam ich an diesem Termin eine R 1150 GS kostenlos als Ersatzmaschine!!
Mein Motorrad habe ich im Februar 2002 mit Km-Stand 19576 km privat gekauft (20000er Inspektion war schon erledigt). Die 30000er und 40000er wurde bei meinem Freundlichen durchgeführt. Die nächsten Inspektionen werden natürlich ebenfalls dort erledigt werden, ebenso wie irgendwann der Kauf der K 1300 LT.
Grüße aus Kaiserslautern, Peter Grub
Habe Dir gerade eine E-mail geschickt, im Anhang die Rechnung über meinen Werkstattaufenthalt am 26.11.2003 von meinem freundlichen Motorradhaus Lothar Lehner in Kaiserslautern.
Damit die anderen auch wissen, um was es geht:
Meine LT, EZ 22.04.1999, hatte bei diesem Werkstattbesuch 41070 km auf dem Tacho. Es wurde der Unterfahrschutz montiert. Material ohne Berechnung, Montagekosten pauschal 30.- Euro.
Außerdem wurde die hintere Bremsscheibe (hat gequietscht) auf Garantie erneuert, logischerweise natürlich auch die Bremsbeläge. Laut Rechnung hätte ich für die Scheibe 243,60 Euro und für die Beläge 35,05 Euro zahlen müßen. Die ursprüngliche Garantie ist natürlich schon längst abgelaufen. Ganz nebenbei bekam ich an diesem Termin eine R 1150 GS kostenlos als Ersatzmaschine!!
Mein Motorrad habe ich im Februar 2002 mit Km-Stand 19576 km privat gekauft (20000er Inspektion war schon erledigt). Die 30000er und 40000er wurde bei meinem Freundlichen durchgeführt. Die nächsten Inspektionen werden natürlich ebenfalls dort erledigt werden, ebenso wie irgendwann der Kauf der K 1300 LT.
Grüße aus Kaiserslautern, Peter Grub
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 7. Mai 2003, 21:41
- Wohnort: Höxter
Mir ist es ebenso wie Peter Grub ergangen: keine Probleme mit meiner Werkstatt. Für 25 € wurde der Unterfahrschutz eingebaut und kostenlos die hintere Bremsscheibe gewechselt. Allerdings habe ich die Werkstatt auf die BMW-Aktion hingewiesen.Nach Abstimmung mit BMW hatte mein Händler dann sehr freundlich die Arbeiten durchgeführt.
Bernhard
HX-W 1
nach K 1200 LT (76.000 km) jetzt R 1200 RT
Bj 07, zur Zeit 17.000 km
HX-W 1
nach K 1200 LT (76.000 km) jetzt R 1200 RT
Bj 07, zur Zeit 17.000 km