Capo II Anlage und CB-Antenne von BMW?

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Michel

Capo II Anlage und CB-Antenne von BMW?

#1 Beitrag von Michel »

Hallo LT Gemeinde,

ich besitze meine LT noch nicht so lange, und bin noch neu hier. Aber nun bin ich mit der Planung einer Baehr K 1200 LT Anlage und evtl. der Capo II Anlage beschäftigt.

Nun soll die Anlage auch standesgemäß eingebaut werden, d.h. nicht mit rumfliegenden Steckern oder so. Ebenso möchte ich auch die Antenne der Capo II vernünftig anbringen. Daher meine Frage:

Kann man die Capo II z. B. an der CB-Funk Antenne von BMW betreiben ? , ich finde sie paßt sehr schön an das Motorrad, da sie rechts am Topcase montiert wird.

Viele Grüße

Michel
norge_troll
Beiträge: 78
Registriert: 13. April 2004, 16:50

#2 Beitrag von norge_troll »

Hallo.

Geht nicht, denn Capo II ist PMR und arbeitet in einem völlig anderen Frequenzband, als die CB-Antenne abgestimmt ist. Kannst Du z.B. hier mal ansehen:

http://home.t-online.de/home/detlef.sal ... dex008.htm

Und da die Antennen eben auf die bestimmten Bänder abgestimmt sind, klappt das leider nicht.

Ausserdem ist die mitgelieferte PMR-Antenne so klein, dass man sie entweder ganz an der LT verstecken kann oder aber sie so günstig unterbringen kann, dass es schon wieder gut aussieht :wink:

Falls Dir die CB-Antenne so gut gefällt, den Stab hätte ich hier noch über, dann brauchst Du Dir nur noch den Unterbau (Halter) zu kaufen, der Stab geht gegen ne Kleinigkeit über den Tisch :)
Michel

CB Antenne

#3 Beitrag von Michel »

Hallo,

also kann ich die CB Antenne vergessen :cry: . Wo baut man denn am besten die Antenne der Capo ein? Habt ihr ein paar Tipps?

Oder ist es sinnvoller nur ein Funkgerät in das Topcase zu legen?

Gruß

Michel
Benutzeravatar
BlackWing
Beiträge: 215
Registriert: 10. Mai 2004, 18:09

#4 Beitrag von BlackWing »

Hallo,

Michael hat da vollkommen recht geht nicht.
CB=27MHz
PMR=446MHz

Allerdings gibt es auch Strahler für den PMR-Bereich die dann eine Länge
von ca. 68cm (volle Wellenlänge) oder 42cm (5/8 Wellenlänge) haben.
Die Frage ist nun welchen Anschluss bietet der CB-Halter.
Evtl. kann Michael ja mal die CB-Antenne knipsen und uns den Anschluss zeigen?

Grundsätzlich gilt in der Funktechnik dass je freier eine Antenne angebracht ist je besser
ist der Empfang und die Reichweite.
Leider sieht der Gesetzgeber hier aber keine externen Antennen für den Bereich PMR vor.
Ausnahme kann da evtl. eine Kommunikationsanlage mit eingebautem PMR sein.

Bis denne
Chriss
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Capo Antenne

#5 Beitrag von Ralph »

Hi,

die Antenne der Capo ist so klein, das man die problemlos am Motorrad verstauen kann. Meine sitzt auf dem Topcase in der Mitte ganz vorne am Rückenpolster. Dahinter ist dann direkt die Topcasereling. Bei Beladung der Reling mit der BMW Rolle nehme ich die Antenne dann ab. Bei Anderen habe ich schon die Lösung gesehen, dass die Antenne auf dem Halter der Radioantenne direkt neben dem Antennenfuß angebracht war. Geht auch .... zweite Antenne auf der anderen Seite finde ich persönlich wieder so goldwingmässig, also nicht ganz mein Geschmack...
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Antworten