BMW Navigator II von innen beschlagen

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
rdeck1
Beiträge: 180
Registriert: 20. Juni 2004, 11:14
Mopped(s): K1200LT / R1200ST
Wohnort: 42699 Solingen

BMW Navigator II von innen beschlagen

#1 Beitrag von rdeck1 »

Hallo,
habe heute eine Tour in die Eifel unternommen. Diese hatte ich Tags zuvor am PC ausgearbeitet und dann auf den Navi gespielt.
Nach ca. einer Stunde hatte ich auf den Navi genau in der Mitte einen matten Streifen, der besonders dann auffiel wenn die Sonne draufschien.
Gerät aus, matter streifen geht langsamm wieder zurück; Gerät an matter Streifen kommt wieder. Sprich vonn innen leicht beschlagen und das obwohl das Gerät noch keinen Regen gesehen hatte und hauptsächlich nur in der Wohnung war.
Wollte diese Erscheinung als Beweis für die Freundlichen festhalten, also Zuhause (Motorrad noch drausen) das Gerät wieder angeschlossen und gewartet, und wie beim Zahnartz---- keine matte Stelle zu sehen obwohl das Gerät gerade mal höhstens zwei Stunden ab und im Topcase gelagert war.
Was soll ich nun davon halten? Ist das einem von Euch auch schon mal passiert?

Gruss Rainer
EZ: 05/04; Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau; BMW- Navi III (Garmin); Baehr K1200LT incl. Capo II und jetzt auch MOTELgetunt

BOORN TU BIE WAA-HAAAIL..........
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Rainer,
Was soll ich nun davon halten
das hört sich erstmal noch nicht so schimm an. Da wird Luft drin sein die eine absolute Luftfeuchte hat. Wenn sich die Temperatur im inneren des Gerätes ändert, ändert sich auch der Taupunkt der Luft. Da der Sättigungswert der Luft mit steigender Temperatur größer wird, ist bei einer vorhandenen absoluten Feuchte auch die zugehörige relative Feuchte temperaturabhängig. Die Luft kann dann die Feuchtitgkeit nicht mehr halten, es kondensiert.

In der Elektronik legen wir eine kleinen Beutel Silika ins Gerät. Das Silika nimmt die Feuchtigkeit auf und bindet sie. Auf dauer ist es nicht gut wenn Wasser auf die Elektronik gelangt.

Dieter
Zuletzt geändert von Dieter Siever am 23. August 2004, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
rdeck1
Beiträge: 180
Registriert: 20. Juni 2004, 11:14
Mopped(s): K1200LT / R1200ST
Wohnort: 42699 Solingen

#3 Beitrag von rdeck1 »

Danke Dieter,

für die schnelle Antwort. Auch wenn die Feuchtigkeit der Elektronik schadet daf ich in meinem Fall davon ausgehen das es nicht so Schlimm ist. Würde ja gerne sicherheitshaber ein Beutelschen Silika ins Gerät legen, traue mich aber aufgrund der Garantieansprüche nicht das Navi zu öffnen.

Nochmal Danke für die schnelle Antwort
Gruss Rainer
EZ: 05/04; Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau; BMW- Navi III (Garmin); Baehr K1200LT incl. Capo II und jetzt auch MOTELgetunt

BOORN TU BIE WAA-HAAAIL..........
Antworten