Navigator II schweigt sich aus...

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
frankybaby
Beiträge: 62
Registriert: 15. April 2004, 09:04
Wohnort: Ober-Moerlen

Navigator II schweigt sich aus...

#1 Beitrag von frankybaby »

Hi,

also da ist sie nun. Meine neue steht in der Garage. Soweit alles in Ordnung, der Navigator II ist auch drauf. Und funktioniert bestens.

ABER:
Das verflixte Ding sacht nix!

Ich ging doch fest davon aus, dass über das Radio (zumindest in der Stellung AUX oder INTERCOM) irgendein peep oder sonstwas zu hören ist. Aber mit nichten!

Lautstärke am Navigator II hab ich schon in allen möglichen Positionen ausprobiert. Auch der Bildschirmpeep (Kontrollton beim Drücken auf dem Display) ist nicht zu hören.

Und was um alles in der Welt für einen Stecker brauche ich, um vielleicht mal einen Kopfhörer anzuschliessen? Da ist kein "Mini Klinke" Standard Loch unten links, sonder irgendeine spezial Buchse!!!

Wer weiß denn da weiter?
Bin ja schon fast verzweifelt....

Liebe Grüße
Frankybaby
http://www.frankybaby.de/k1200lt.jpg
FB-XX-71 / April 04 / darkgraphit-metallic / Navigator II

„Das leben ist zu kurz, um es nicht mit LT fahren zu verbringen“
Benutzeravatar
frankybaby
Beiträge: 62
Registriert: 15. April 2004, 09:04
Wohnort: Ober-Moerlen

#2 Beitrag von frankybaby »

Selbstdiagnose:

Da fehlt wohl ein Kabelsatz!

Das Kabel mit diesem lustigen, runden Stecker dient wohl nur dazu die zusätzlichen Tasten mit dem Navi II zu verbinden. Da wird wohl das AudioSignal nicht abgegriffen.

Liege ich da richtig?

Na, wir werden sehen, was der freundliche dazu sagt ;-)


Grüße
Frankybaby
http://www.frankybaby.de/k1200lt.jpg
FB-XX-71 / April 04 / darkgraphit-metallic / Navigator II

„Das leben ist zu kurz, um es nicht mit LT fahren zu verbringen“
HerbertK
Beiträge: 97
Registriert: 30. April 2004, 06:53

#3 Beitrag von HerbertK »

hi,
habe das gleiche Problem, soweit meine Informationen zur Zeit reichen,
soll das Navi mit der Gegensprechanlage verbunden werden, und auch
nur über den Helm dann zu empfangen sein.
Kabelsatz hierfür aber zur Zeit auch nicht Lieferbar.
Der kleine Eingang unten links ( Klinke ) gibt hierfür ein zusätzliches
Kabel was dann mit dem Helm verbunden werden kann.
Ob man dann was hört, ich werde es mitteilen wenn ich dann dieses
Kabel wenigstens bekommen sollte.
Blue
Beiträge: 143
Registriert: 21. August 2003, 13:06

#4 Beitrag von Blue »

Man kommt sowieso nicht um eine Baehr-Sprechanlage herum.
Da fehlen dann auch keine Kabelsätze und die funktioniert immer und bestens.
Nicht verzagen, Herden fragen. :wink:
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#5 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo Leute!

Kann Blue nur recht geben!

Ich habe auch den Navigator II von BMW in Verbindung mit einer Baehr K 1200 LT Sprechanlage. Ist zwar teuer aber funktioniert bestens, dank Harald Herden!
Eventuell hat Harald auch eine Lösung für Euch!
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Leute,
Kann Blue nur recht geben!

Ich habe auch den Navigator II von BMW in Verbindung mit einer Baehr K 1200 LT Sprechanlage. Ist zwar teuer aber funktioniert bestens, dank Harald Herden!
Eventuell hat Harald auch eine Lösung für Euch!
das ist doch eine neue Kiste. Da sollte BMW erstmal Garantie leisten.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Anjami56
Beiträge: 223
Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
Wohnort: 66280 Sulzbach

#7 Beitrag von Anjami56 »

Hallo Leute,

ich weiß nicht, ob Ihr inzwischen eine Möglichkeit gefunden habt normale Kopfhöhrer anzuschließen.
Ich habe auch den BMW-Navigator 2 an meinert LT. Unter dem Bedienfeld der BMW Halterung ist ein Anschluß für Kopfhöhrer. Die normalen Kopfhöhrer haben alle einen 3,5 mm Stecker. Ich habe mir bei Elektronik Conrad einen Adapter 3,5 mm auf 2,5 mm gekauft. Wenn Ihr diesen Adapter einsteckt, funktioniert ein normaler Kopfhöhrer.
mit den besten Grüßen

Michael
Benutzeravatar
Flintstone
Beiträge: 38
Registriert: 2. Juni 2003, 22:59
Wohnort: Dithmarschen

#8 Beitrag von Flintstone »

Mein Navi gibt auch keinen Mucks von sich. Der freundliche kann sich das auch nicht erklären, jedenfalls nicht am Telefon, also werde ich nochmal hinfahren, mal sehen, was er dann sagt. Laut Beschreibung sollte das Navi ja über die Radio-Lautsprecher zu hören sein.
Gruß
Fred
An der Nordsee-Küste fliegen nicht nur die Möwen tief... ;-)
heinzroegener
Beiträge: 147
Registriert: 28. November 2002, 00:06
Wohnort: 26135 Oldenburg

Navi

#9 Beitrag von heinzroegener »

Im Norden fliegen die Möwen auf den Rücken,die wollen das Elend nicht sehn gelle.Hallo Fred :lol: :lol:
Benutzeravatar
Flintstone
Beiträge: 38
Registriert: 2. Juni 2003, 22:59
Wohnort: Dithmarschen

#10 Beitrag von Flintstone »

Hallo Heinz,

ich hoffe, Dir und Deinem Gespann geht's gut :D

Gruß
Fred
An der Nordsee-Küste fliegen nicht nur die Möwen tief... ;-)
Benutzeravatar
frankybaby
Beiträge: 62
Registriert: 15. April 2004, 09:04
Wohnort: Ober-Moerlen

#11 Beitrag von frankybaby »

Hi Flintstone,

mein freundlicher sagte damals auch, dass er sich das garnicht vorstellen kann :-(

Vermutlich sollte man die BMW-Mannen und Damen mal auf eine Schulung schicken, damit sie endlich einmal wissen, was sie da eigentlich verkaufen.

Das Problem ist wie folgt:

Mit dem 2004'er Model ist es nicht mehr möglich das Navi mit dem Radio zu verbinden. Die einzige Möglichkeit ist, dass Du noch einmal ein paar hunderter locker machst und Dir eine Kommunikationsanlage einbauen lässt. Ich habe seit ein paar Monaten die Baehr-Anlage drin und bin damit sehr zufrieden.

Jetzt sagt die freundliche Dame vom BMW-Navi auch, wo es hingehen soll. Aber natürlich nur im Helmlautsprecher :-(

Der Einbau der Helmlautsprecher hat noch mal nen schlappen hunderter gekostet!

Solltest Du mit Deinem freundlichen zu einer anderen Lösung kommen, dann lass es mich wissen!

Liebe Grüße
Frankybaby
http://www.frankybaby.de/k1200lt.jpg
FB-XX-71 / April 04 / darkgraphit-metallic / Navigator II

„Das leben ist zu kurz, um es nicht mit LT fahren zu verbringen“
Benutzeravatar
Anjami56
Beiträge: 223
Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
Wohnort: 66280 Sulzbach

#12 Beitrag von Anjami56 »

Hallo Leute,

man kann beim BMW Navigator II an der Halterung auch einen normalen Kopfhöhrer anschließen.

siehe meinen Bericht weiter oben.
mit den besten Grüßen

Michael
Benutzeravatar
Wolfgang HB
Beiträge: 269
Registriert: 8. November 2002, 19:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Wolfgang HB »

Moin aus Bremen,
im Auto verwende ich einen Mini- Lautsprecher aus dem Amateurfunk weil die Stimme aus dem original Stromkabel- LSP zu leise und blechernd klingt. Die Dinger sind klein, haben eine super Sprachausgabe und passen mit einem Klettband auf das Navi. Bevor Harald Herden mir die Baehr eingebaut hat, bin ich damit gefahren und war zufrieden. Jetzt meckert meine Frau, weil sie sich die Navi- Infos mit anhören muss.
Gibt es für kleines Geld bei Conrad.
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
wifoe002
Beiträge: 102
Registriert: 7. Mai 2003, 21:41
Wohnort: Höxter

#14 Beitrag von wifoe002 »

Hallo Wolfgang,
zieh beim Helm Deiner Frau einfach den Stecker raus - dann hörst Du das Gemecker nicht mehr :P :P :P
Bernhard
HX-W 1
nach K 1200 LT (76.000 km) jetzt R 1200 RT
Bj 07, zur Zeit 17.000 km
Antworten