Jeden Tag im Auto mit Navi, 44.000 km p.a. in Industriegebieten zurechtifnden und dazu noch 30.000 km p.a. mit LT durch Europa, da kann man sich schon mal ein Update gönnen.

Also Harald angerufen und ihm wie üblich gesagt: Du kennt ja mein Moped, ich will jetzt 2610, mit RedCradle und nun mach mal was Du meinst Harald.
Harald ordert 2610 mit vorbespieltem 2,1 GB-Chip, Harald ordert RedCradle, Harald meldet sich Samstag: Kannst abholen.. weil er weiß, daß große Jungs am Weekend was zum Spielen brauchen.
Harald sendet per Mail pdf-Datei mit exakter Nachrüstliste für LT-Halter für´s Navi, so daß Bestellung bei BMW ein Kinderspiel ist: Mail einfach weiterkicken...
"Harald, willst Du Vorkasse, Abschlagszahlung ?"
"Nöö, laß mal stecken, ich kenn Dich ja und wir müssen die Sachen ja noch einbauen."
Alles läuft relaxt, Harald verbreitet beim Thema Elektronik die Zuversicht, daß man auch dieses Feld beherrschen kann.
Natürlich läßt er mich mit dem neuen 2610 nicht einfach im Karton losziehen. Nein, das Ding muß raus, muß an den Himmel gucken und sich von Korea nach Europa einloggen "..weil das dann für Dich im Auto dann viel schneller geht mit der ersten Sat-Suche " sagt Harald.
Und natürlich legt er auch gleich die Garmin-seitig eingesparten 2 Batterien in die 2610-Fernbedienung...
Demnächst sehen wir uns dann zum Einbau des 2610: Harald baut nicht nur schneller als jeder BMW-Mechaniker die LT-Verkleidung ab und an. Er wird auch die Umrüstung auf 2610-Halter für LT vornehmen, also die BMW-Teile einbauen und dann auch dieses Navi so anschließen, daß es wie mein bisheriges Gerät problemlos funzt.
Ich fahre für diesen Service gerne die Strecke nach Wittmund (an den A... der Welt).