naja, typisch?
Es postet nur der, der eine kaputte Kupplung oder Getriebe hat und das entsprechend umfangreich. Die, die keine Probleme damit haben, die fahren "nur".
Es ist evtl. auffällig, aber nicht besorgniseregend. Nicht mehr als bei anderen Typen auch.
Natürlich ist bedingt durch die Trockenkupplung diese Form von Getriebe-Motor etwas anfalig bei Undichtigkeiten, das haben Japaner natürlich nicht. Bei unserer verölt schon bei leichter Undichtigkeit in Richtung Kupplung diese und macht sie unbrauchbar. Und ehrlich gesagt ist mir bis heute nicht klar warum BMW diese Bauform wählt, schliesslich haben wir nicht hunderte von Newtonmeter zu stemmen. Immerhin gibt es eine neue BMW und die hat dan endlich eine Nasskupplung

Tja, und das ein Getriebe so richtig aufgibt, das habe ich bisher nur einmal von Dieter gehört.
Ich erinnere, dass wir hier vor kurzem ein Getriebe im Angebot hatten, war das über ebay??. Na egal, wenn du ein wenig Geld sparen willst, versuch mal, ob du z.B. ein Getriebe von einem Unfallmotorrad bekommst, manchmal werden die bei mobile.de angeboten. Dem Anbieter von Motoren und anderen Teilen, wenn er mal kein Getriebe anbietet, ruhig mal ein mail schreiben, es könnte sich lohnen.
Das Getriebe der K1200 GT/RS passt im Prinzip schon, aber wir können es nicht verwenden, es hat mehr Gänge (6) und keinen Rückwärtsgang, also nicht blindlinks kaufen!
So ein Getriebe umzubauen, halte ich für nicht unmöglich, hab es aber noch nicht gesehen.
Always faster...