Lautsprecher vorn re hat `n Wackler ???

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Baldy
Beiträge: 49
Registriert: 15. Juni 2003, 01:56
Wohnort: D 77836 Rheinmünster

Lautsprecher vorn re hat `n Wackler ???

#1 Beitrag von Baldy »

Tach Leute
Mein Lautsprecher vorne rechts geht nicht mehr richtig,und hinten rechts geht es auch langsam Loß (Krächtzen).
Hat mal jemand nen Tip wie ich da Dran komm vor allem vorne (mir schwarnt übles :x ).
Hab gestern den Zahnpasta Tip für das Radio/CD Display ausprobiert...alles wieder wie Neu KLASSE TIP.
20 000 € Mopped und dann musste noch Extra Zahnpasta fürs Display kaufen...lang Ich mir doch echt an den Kopf ???

Grüß Euch Baldy (Dieter)
Reite den Malek solange er heiß ist !!
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Pro ... nt_bob.gif



"a prayer for the wild at heart,kept in cages "


Baujahr 2001 mit integral ABS
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Baldy,

da muss ich doch noch mal nachfragen. Die Anschlüsse der Lautsprecher sind mit Spaten-Steckern (fachlich nennt man die bestimmt anders) ausgeführt. Da kann kaum ein Wackler entstehen. Auch deine Beschreibung "Krächtzen" passt nicht zu einem Wackler.
Hast du das "Krächtzen" auch im Stand, bei leiser Musik, bei lauter Musik, bei CD-, bei Radiobetrieb im Kopfhörer der Helmsprechanlage usw.

Im ersten Moment klingt das mehr nach defektem Radio.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#3 Beitrag von Kranturm »

Hallo Baldy,
Schau doch mal da dort sind Bilder von den Lautsprechern vom Topcase

http://www.bmw-bilderpool.de/Topcase-1999-2004

Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Baldy
Beiträge: 49
Registriert: 15. Juni 2003, 01:56
Wohnort: D 77836 Rheinmünster

#4 Beitrag von Baldy »

Hallo Dieter
also der vordere geht nach dem anmachen des Radios manchmal kurz an und verabschiedet sich dann gleich wieder.???
Hinten rechts kratzt der Lautsprecher unabhängig von CD oder Radio beim leiser machen hört es auf ???

Grüße Baldy (Dieter)
Reite den Malek solange er heiß ist !!
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Pro ... nt_bob.gif



"a prayer for the wild at heart,kept in cages "


Baujahr 2001 mit integral ABS
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Tja Dieter,

hört sich nicht gut an. Es könnten verschutzte abgesoffene Anschlüsse sein. Hinter dem Radio kann es bei den älteren Modellen passieren, dass durch Wasser die Kontakte in mitleidenschaft gezugen werden. Ansonsten liegen links unter der Seitenverkleidung sowie unter dem Soziussitz noch Steckverbinder.
Es ist aber auch möglich und wurde hier schon oft geschrieben das dein Radio eine Make hat. Das hört sich für mich an wie eine defekte Endstufe.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
p.rauch

#6 Beitrag von p.rauch »

Meine Lautsprecher hinten haben auch gekratzt. :cry: Habe neue eingebaut - kratzen. :evil: Steckverbinder unter Soziussitz gereinigt und mit Kontaktspray versehen - kratzen weg. :lol: 68€ Lehrgeld bezahlt. :twisted:
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#7 Beitrag von BMW-Kalle »

Zuerst müssen auf jeden Fall alle in Frage kommenden Steckverbinder kontrolliert und gereinigt werden. War auf unser RT mit der Baehranlage genau das gleiche. Wenn es das Radio ist dann sollte der Fehler nicht vorn total und hinten ab und an auftreten. Aber das kann man erst genau sagen wenn die Steckverbindungen ALLE 100% OK sind. Kontaktspray rein und ein paar mal auseinander und wieder zusammen das reicht dann meistens schon. Tja und dann hoffen das alles wieder läuft weil sonst bleibt wirklich nur das Radio.
Antworten