Motor aus und Strom weg

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 143
Registriert: 15. März 2003, 16:45
Mopped(s): 1600 GTL
Wohnort: 90579 Langenzenn
Kontaktdaten:

Motor aus und Strom weg

#1 Beitrag von Uwe »

Was könnte hier der Fehler sein?
Normal gestartet,- nach einiger Fahrtzeit,- langsames Anhalten,- Motor geht aus, lässt sich aber wieder normal starten. Nächster Stop, Motor geht aus und es ist kein Strom mehr vorhanden. Auch keine Kontrollleuchten. Absolut NULL. Nach ca. 5 Minuten Zwangspause und dem 10. Versuch über den Zündschlüssel zu starten,- plötzlich und unerwartet Strom vorhanden, springt an. Weiterfahrt,- nächste Ampel,- Motor geht aus,- Strom bleibt,- also normal starten. Nächster Stop,- Motor und Strom gleichzeitig weg. Strom kam auch nach einer Stund nicht wieder? Was könnte das sein ?
"I ll be back"- Uwe - jetzt mit 1600 GTL in darkgraphit - Vollausstattung
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Uwe,

spontan geantwortet klingt das nach einem Masseproblem. Schau dir mal die Anschlüsse an Batterie und Massepunkt an. Kann aber auch mit dem Zündschloss zusammenhängen. Ansonsten hilft nur messen. Du weißt ja Strom kommt, Strom geht :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
BRISK TEAM DEUTSCHLAND
Beiträge: 81
Registriert: 19. April 2003, 00:16
Mopped(s): R1150RT + Honda CTX1300
Wohnort: Ingelheim
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von BRISK TEAM DEUTSCHLAND »

Hallo Uwe,
was für ein Bauj. und wieviel Kilometer hat die Maschine????
Schrott und Gebührenfrei Saison
BRISK TEAM
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 143
Registriert: 15. März 2003, 16:45
Mopped(s): 1600 GTL
Wohnort: 90579 Langenzenn
Kontaktdaten:

Baujahr

#4 Beitrag von Uwe »

Hallo Matthias,
Baujahr 1999 - 72 000 Kilometer
"I ll be back"- Uwe - jetzt mit 1600 GTL in darkgraphit - Vollausstattung
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Uwe,

wenn nix mehr geht hilft wirklich nur Messen. Dafür braust Du aber erstmal kein kompliziertes Messgerät. Da kann eine 12 "Birne" ausreichen um zu prüfen wo die Unterbrechung ist.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

#6 Beitrag von K. Simon »

Hast du eine DWA drinne und spielt vielleicht die Wegfahrsperre verrückt ???

Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 143
Registriert: 15. März 2003, 16:45
Mopped(s): 1600 GTL
Wohnort: 90579 Langenzenn
Kontaktdaten:

DWA

#7 Beitrag von Uwe »

Soweit mir bekannt ist, gab es 1999 noch keine DWA
"I ll be back"- Uwe - jetzt mit 1600 GTL in darkgraphit - Vollausstattung
Benutzeravatar
heiko_lt
Beiträge: 9
Registriert: 14. Juli 2005, 14:10
Wohnort: Siegen

DWA

#8 Beitrag von heiko_lt »

Hallo Uwe,

habe eine 10/99er und die hat eine DWA. Hatte auch schon so meine Probleme damit. Motor an, Gang rein und Kupplung los, da ging das Ding aus. Hab dann die Wegfahrsperre nochmal deaktiviert und siehe da, alles paletti.

Gruß
Heiko
SI - E 46, K 1200 LT, , Champagner-met., EZ 10/99 (seit 28.07.05 meine), 6200 km,vorher HONDA CX 500,
BMW R 65, BMW K 100 LT
Benutzeravatar
BRISK TEAM DEUTSCHLAND
Beiträge: 81
Registriert: 19. April 2003, 00:16
Mopped(s): R1150RT + Honda CTX1300
Wohnort: Ingelheim
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von BRISK TEAM DEUTSCHLAND »

Hallo Uwe,
ich hatte letzte Woche eine K1200RS mit genau den gleichen Symdomen bei mir gehabt.
Hier war es die Batterie gewesen.
Was mich selbst erstaunt hatte war die Tatsache, das es sich hier um eine gute ( 2 Jahre alte ) Gel - Batterie handelt. Hersteller ist Hawker gewese.
Nach wechsel der Batterie war das Problem weg.
Lade mal Deine Batterie und beobachte ob das Problem noch mal auftaucht.
Wenn nicht, ab zum Freundlichen und messen lassen.
Schrott und Gebührenfrei Saison
BRISK TEAM
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#10 Beitrag von Bernard »

Das Problem hatte ich auch schon einmal. Ich habe die Schrauben der Polklemmen nachgezoge und das Problem hatte sich erledigt
Gruß Bernard
p.rauch

#11 Beitrag von p.rauch »

Hatte ich bei meiner 1100er Suzi, waren auch die Polklemmen lose
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von jebi »

Bernard hat geschrieben:Das Problem hatte ich auch schon einmal. Ich habe die Schrauben der Polklemmen nachgezoge und das Problem hatte sich erledigt
Aber Achtung Uwe - nicht zu fest anziehen.
Nicht das Dir der Pol abreißt wie bei mir damals :wink:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 143
Registriert: 15. März 2003, 16:45
Mopped(s): 1600 GTL
Wohnort: 90579 Langenzenn
Kontaktdaten:

Batterie

#13 Beitrag von Uwe »

Halo Freunde,
herzlichen Dank für eure Anteilnahme.
Problem ist gelöst;- war tatsächlich ein loser Batteriepol.
Danke an alle :P
"I ll be back"- Uwe - jetzt mit 1600 GTL in darkgraphit - Vollausstattung
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#14 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo Leute!

Heute bzw. Gestern hat es mich auch erwischt, beim langsamen stehen bleiben an der Ampel oder Kreuzung ging meine kleine Dicke des öfteren aus.
Hoffe das es auch nur der Pol der nicht fest genung angezogen ist war oder ist.
Werde es heute noch ausprobieren vorrausgesetzt es regnet nicht wie jetzt im Moment.
Werde drüber berichten.
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Antworten