nasse Windschutzscheibe
- Bayernexpress
- Beiträge: 95
- Registriert: 10. Oktober 2004, 14:26
- Wohnort: 90542 Eckental
Hallo Dieter,
deinen Ausführungen kann ich nur zustimmen, war früher auch so ein Rain-X Fan und hab die Scheibe immer schön damit poliert.
Ergo die Folie wurde immer dünner und irgenwann hat sie sich aufgelöst, nach ca 2 Jahren.
Hat ausgesehen wie bei einem Sonnenbrand wenn die Haut abgeht.
@all
Deshalb bitte nie polieren!!!
Sonst ist irgendwann eine neue Scheibe fällig.
Du hast was von einem empfohlenen Wind Shild Protektor erwähnt.
Was ist das und wo ist es erhältlich?
Grüsse
Uwe
deinen Ausführungen kann ich nur zustimmen, war früher auch so ein Rain-X Fan und hab die Scheibe immer schön damit poliert.
Ergo die Folie wurde immer dünner und irgenwann hat sie sich aufgelöst, nach ca 2 Jahren.
Hat ausgesehen wie bei einem Sonnenbrand wenn die Haut abgeht.
@all
Deshalb bitte nie polieren!!!
Sonst ist irgendwann eine neue Scheibe fällig.
Du hast was von einem empfohlenen Wind Shild Protektor erwähnt.
Was ist das und wo ist es erhältlich?
Grüsse
Uwe
alt: K1200LT EZ 05.01 Nacht Schwarz
neu: K1200LT EZ 04.04 Dark-Graphit
ERH- UB 18
neu: K1200LT EZ 04.04 Dark-Graphit
ERH- UB 18
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Uwe,Du hast was von einem empfohlenen Wind Shild Protektor erwähnt.
Was ist das und wo ist es erhältlich?
schau mal unter http://www.plexiweiss.de
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Bayernexpress
- Beiträge: 95
- Registriert: 10. Oktober 2004, 14:26
- Wohnort: 90542 Eckental
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 21:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Scheibenfolie
Hallo @ all,
bin neu hier im Forum. Habe mir letzte Woche eine K 1200 LT, EZ 06/2002 in Mauve-Metallic mit hohem Windschild, Chrompaket, Reling und Softtouch gekauft. Hatte vorher eine 11er LT und bin natürlich absolut happy mit dem Teil. Nun zu meiner Frage: Nach dem ersten Waschen stellte ich auf der Scheibe ein paar kleine "Steinschläge" oder dergleichen fest. Eigentlich völlig normal. Dummerweise habe ich an der einen Stelle mit dem Fingernagel etwas gekratzt und dabei offensichtlich die Folie der Scheibe beschädigt, da ich bis dato nicht wusste, dass da sowas drauf ist. Die Stelle ist so ca. 1 cm2 groß, nicht störend. Gibt es da irgendetas zum draufschmieren, damit das nicht größer wird? Danke für Info
Stefan
bin neu hier im Forum. Habe mir letzte Woche eine K 1200 LT, EZ 06/2002 in Mauve-Metallic mit hohem Windschild, Chrompaket, Reling und Softtouch gekauft. Hatte vorher eine 11er LT und bin natürlich absolut happy mit dem Teil. Nun zu meiner Frage: Nach dem ersten Waschen stellte ich auf der Scheibe ein paar kleine "Steinschläge" oder dergleichen fest. Eigentlich völlig normal. Dummerweise habe ich an der einen Stelle mit dem Fingernagel etwas gekratzt und dabei offensichtlich die Folie der Scheibe beschädigt, da ich bis dato nicht wusste, dass da sowas drauf ist. Die Stelle ist so ca. 1 cm2 groß, nicht störend. Gibt es da irgendetas zum draufschmieren, damit das nicht größer wird? Danke für Info
Stefan
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Scheibenfolie
Erst einmal herzlich willkommen im ForumKatreiber hat geschrieben:Hallo @ all,
Dummerweise habe ich an der einen Stelle mit dem Fingernagel etwas gekratzt und dabei offensichtlich die Folie der Scheibe beschädigt, da ich bis dato nicht wusste, dass da sowas drauf ist. Die Stelle ist so ca. 1 cm2 groß, nicht störend. Gibt es da irgendetas zum draufschmieren, damit das nicht größer wird? Danke für Info
Stefan



ich würde sagen Dummgelaufen, da gibt es leider nix

Wenn Du die LT vom Händler hast gehr zu Ihm und versuche über die Garantie was zu regeln.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Ulli Kramss
- Beiträge: 118
- Registriert: 1. August 2006, 17:56
- Mopped(s): BMW K 1200 LT
- Wohnort: 59469 Ense
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 15. August 2006, 22:04
- Wohnort: Höchstädt a.d.Donau
Hallo Gemeinde, habe mir bei Toom-Baumarkt flüssige Scheibenwischer gekauft V.P.A.-Aquaperl kostet 5€
, habe mit dem schon mein K100RT behandelt, dann an 1200LT ausprobiert. Das Zeug ist Super, das gleiche gilt für Visier oder Autoscheibe. Bei 40-50km/h geht alles weg. Bin 100% zufrieden. 


Wir geben NIE auf!!
DLG FU-9
DLG FU-9
- der Rattenfänger
- Beiträge: 217
- Registriert: 18. März 2006, 22:45
- Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
- Wohnort: 31785 Hameln
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 21:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
http://www.plexiweiss.de/de/prod/mw/default.htm
Die sind der Hersteller unserer Windschilder und vertreiben u. a. ein Produkt namens "Cockpit and Windshield Protector". Das ist eine Sprühflasche mit einer Flüssigkeit auf rein biologischer Basis und dazu noch 10 spezielle Lappen, die mehrfach verwendbar sind. Dieses Produkt wäre extra auf unsere bzw. auf die von Fa. Weiss hergestellten Motorradscheiben abgestimmt. Ich benutze das seit mehreren Monaten auf die Empfehlung von Tekki hin und bin sehr damit zufrieden. Die Scheibe wird sauber, antistatisch und das Zeugs wirkt wie Politur, hat also einen "wasserspreitenden Effekt" (O-Ton Fa. Weiss).
Man kann dort anrufen und bekommt so ein Set auf Rechnung geliefert, kostet 13 Euro irgendwas. Die sind sehr freundlich und serviceorientiert (meine Erfahrung) und man hat die Gewissheit, dass auch bei längerfristiger Anwendung nix passiert. Ich weiss wovon ich rede, ich hab schon die 2te Scheibe.
Stefan
Die sind der Hersteller unserer Windschilder und vertreiben u. a. ein Produkt namens "Cockpit and Windshield Protector". Das ist eine Sprühflasche mit einer Flüssigkeit auf rein biologischer Basis und dazu noch 10 spezielle Lappen, die mehrfach verwendbar sind. Dieses Produkt wäre extra auf unsere bzw. auf die von Fa. Weiss hergestellten Motorradscheiben abgestimmt. Ich benutze das seit mehreren Monaten auf die Empfehlung von Tekki hin und bin sehr damit zufrieden. Die Scheibe wird sauber, antistatisch und das Zeugs wirkt wie Politur, hat also einen "wasserspreitenden Effekt" (O-Ton Fa. Weiss).
Man kann dort anrufen und bekommt so ein Set auf Rechnung geliefert, kostet 13 Euro irgendwas. Die sind sehr freundlich und serviceorientiert (meine Erfahrung) und man hat die Gewissheit, dass auch bei längerfristiger Anwendung nix passiert. Ich weiss wovon ich rede, ich hab schon die 2te Scheibe.
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers