BMW News 2006
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
BMW News 2006
BMW Pressetext (Bilder BMW) - BMW Motorrad Modelljahr 2006
K 1200 LT
Bei der K 1200 LT ist eine individuelle Helligkeitseinstellung der Instrumentenkombi möglich. Die Bordcomputerfunktionen wurden um eine zweite Durchschnittsverbrauchsanzeige, eine Eiswarnung und eine Stoppuhr erweitert. Erstmals werden für Serienmotorräder Xenon-Licht-Scheinwerfer angeboten, die eine bessere und gleichmäßigere Fahrbahnausleuchtung gewährleisten. Zudem verbrauchen die Xenon-Licht-Scheinwerfer 30 Prozent weniger Energie als herkömmliche Scheinwerfer und haben eine erheblich längere Lebensdauer.
bilder/xenon_lt.jpg
Das Xenon-Licht ist als Sonderausstattung verfügbar.
Magnesiumschwarz-Metallic; Sturmgrau-Metallic
bilder/LT_magnesium.jpg
bilder/lt_grau.jpg(es entfallen Dark Graphit-Metallic; Lightgelb-Metallic)
Michael
K 1200 LT
Bei der K 1200 LT ist eine individuelle Helligkeitseinstellung der Instrumentenkombi möglich. Die Bordcomputerfunktionen wurden um eine zweite Durchschnittsverbrauchsanzeige, eine Eiswarnung und eine Stoppuhr erweitert. Erstmals werden für Serienmotorräder Xenon-Licht-Scheinwerfer angeboten, die eine bessere und gleichmäßigere Fahrbahnausleuchtung gewährleisten. Zudem verbrauchen die Xenon-Licht-Scheinwerfer 30 Prozent weniger Energie als herkömmliche Scheinwerfer und haben eine erheblich längere Lebensdauer.
bilder/xenon_lt.jpg
Das Xenon-Licht ist als Sonderausstattung verfügbar.
Magnesiumschwarz-Metallic; Sturmgrau-Metallic
bilder/LT_magnesium.jpg
bilder/lt_grau.jpg(es entfallen Dark Graphit-Metallic; Lightgelb-Metallic)
Michael
Michael Kastelic
- Wotan
- Beiträge: 110
- Registriert: 29. Mai 2005, 12:49
- Wohnort: Saarland
Ich finde die "Innovation" mit der Helligkeitsregelung der Instrumente überfällig, es war und ist immer enorm nervend und auch nicht der Sicherheit zuträglich, wenn man nachts auf der Autobahn mit Tempomat fährt und einen dauernd die zu helle Lampe der Tempomatanzeige direkt blendet bzw. deren Reflex in der Scheibe....hoffentlich werden auch diese Leuchten regelbar sein.
- fliewatüt
- Beiträge: 626
- Registriert: 1. August 2003, 12:28
- Mopped(s): nix mehr BMW
- Wohnort: BY+BW
Hallöle - ihr Schnellerwisser
auf der BMW-Homepage habe ich leider nichts gefunden, deshalb meine Frage an die Schnellerwisser:
gibt es die Xenon-Ausstattung nur für das Abblendlicht
oder auch für das Fernlicht
Danke für eure Info's
Peter

auf der BMW-Homepage habe ich leider nichts gefunden, deshalb meine Frage an die Schnellerwisser:
gibt es die Xenon-Ausstattung nur für das Abblendlicht



Danke für eure Info's
Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Also die Xenon-Scheinwerfer finde ich wirklich einen Hit! Das war immer schon auf der Wunschliste und im RS Forum haben sich auch ein paar das XENON Licht nachgerüstet. Ich habe so eine RS einmal gesehen, das Licht ist wirklich toll.
Aber wie ihr bisher ohne zweite Durchschnittsverbrauchsanzeige ausgekommen seit kann ich mir nicht erklären
Und die Stoppuhr ist auf der Rennstrecke sicher auch praktisch
Michael
Aber wie ihr bisher ohne zweite Durchschnittsverbrauchsanzeige ausgekommen seit kann ich mir nicht erklären

Und die Stoppuhr ist auf der Rennstrecke sicher auch praktisch

Michael
Michael Kastelic
- Jetsfred
- Beiträge: 598
- Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
- Mopped(s): R1250GSA
- Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Dann könnte ich ja den Fahrradtachometer demontieren
.
Gruß
Thomas

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Hallo Peter,
alles relativ
. Nachdem ich jetzt erfahren habe, dass DC für den SL nicht einmal eine Anhängerkupplung liefern kann ist wieder ein bischen Moos übrig
.
Gruß
Thomas
alles relativ


Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped