Hallo Leute,ich suche immer nochen einen Lenkungsdämper für meiner Dicken Bj.99 Der junga Mann aus Ös. hat sich leider nicht gemeldet der da schreibt er könne den Lenkungsdämpfer reparieren.
Ein neuer Lenkungsdämpfer kostet 259,54 € !!!!! :x
Gibt es keine Alternative zum BMW-Ersatzteil ?
OHA LT 1, Bj.2000, 85000km(Vorbesitzer), seit 11.2004 bin ich der Besitzer (meine 1.LT ), seit 07.2007 OHA LT1, Bj.2004 (meine 2.LT), BMW-Fahrer seit über 20 Jahren
wo bekomme ich die Dichtungsringe und wieviel Oel kommt in den Dämpfer ??
OHA LT 1, Bj.2000, 85000km(Vorbesitzer), seit 11.2004 bin ich der Besitzer (meine 1.LT ), seit 07.2007 OHA LT1, Bj.2004 (meine 2.LT), BMW-Fahrer seit über 20 Jahren
nach dem dritten Lenkungsdämpfertausch (alle auf Garantie) habe ich von dem Teil die Schnauze voll und fahre jetzt mit einem Dämpfer ohne Wirkung und schon ist die LT voll handlich.
Tip: vor dem TÜV-Termin eventuelle Ölanhaftungen am Dämfer abwischen und das Teil sieht aus wie voll funktionsfähig.
mein Lenkungsdämpfer war schon zum 4. Mal hinüber. Die Maschine ist mit defekten Dämpfer nicht mehr sicher fahrbar. Das Flattern des Vorderrades, das ohnehin bei bestimmten Profilzustand auftritt, wird dadurch gar nicht mehr gedämpft. Die Lenkung wird sehr instabil.