Stromanschluss für Navi
- joerg1
- Beiträge: 25
- Registriert: 11. September 2005, 10:39
- Wohnort: Mainz
Stromanschluss für Navi
Habe meine Dicke jetzt ca. 1 Jahr und bin bisher 4000 km gefahren - ohne das geringste Problem, trotz der enormen Technik! So etwas darf man doch auch mal schreiben, oder?
Ich möchte mein Garmin Quest an der gleich Stelle befestigen, wo das BMW Emblem ist, also auch das Navi von BMW befestigt ist. Vorhanden ist ein Kabel mit der Marinehalterung, das die Spannung von 12 V auf 5 V reduziert. Meine Fragen:
1. Wo kann ich - ohne zu viel Aufwand mit dem Abbau von Verkleidungen - 12 V erhalten erhalten, die nur anliegen, wenn die Zündung eingeschaltet ist?
2. Welche Verkleidungsteile muss ich dazu abbauen?
Die Reparatur-CD habe ich.
Ich möchte mein Garmin Quest an der gleich Stelle befestigen, wo das BMW Emblem ist, also auch das Navi von BMW befestigt ist. Vorhanden ist ein Kabel mit der Marinehalterung, das die Spannung von 12 V auf 5 V reduziert. Meine Fragen:
1. Wo kann ich - ohne zu viel Aufwand mit dem Abbau von Verkleidungen - 12 V erhalten erhalten, die nur anliegen, wenn die Zündung eingeschaltet ist?
2. Welche Verkleidungsteile muss ich dazu abbauen?
Die Reparatur-CD habe ich.
K 1200 LT Baujahr 3/2003
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Jörg,
linke Seitenteil ab! Wenn das Seitenteil ab ist siehst Du jede Menge Stecker die überwiegend fürs Radio zuständig sind. Da ist auch die Spannung die du brauchst abgreifbar.
Den zuständigen Anschlußpunkt findet man am einfachsten mit der guten alten Prüflampe.
Dieter
linke Seitenteil ab! Wenn das Seitenteil ab ist siehst Du jede Menge Stecker die überwiegend fürs Radio zuständig sind. Da ist auch die Spannung die du brauchst abgreifbar.
Den zuständigen Anschlußpunkt findet man am einfachsten mit der guten alten Prüflampe.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 18. Mai 2004, 07:16
- Wohnort: 85435 Erding
Navi Einbau
Meines Erachtens dürfte es schwierig werden, die Halterung für das Navi ohne Demontage des Tankcovers zu befestigen. Die Original-BMW Halterung wird von unten verschraubt und dazu muß die Radioeinheit ausgebaut werden. Vielleicht solltest Du die Strategie überdenken und doch die Verkleidungsteile demontieren. Geht dann auch mit dem Strom besser. Die Stromzuleitung sollt dann auch wasserdicht abgedichtet werden, damit die Elektronik keinen Schaden nimmt. Die Demontage ist technisch kein Problem. Es ist ein bißchen zeitaufwending, da viele Schrauben zu lösen sind. Viel Erfolg!
Andreas
Andreas
Grüße an alle GS´ler
Andreas aus Erding
ED-YY-2
R1200 GS Adventure Bj. 2007
Andreas aus Erding
ED-YY-2
R1200 GS Adventure Bj. 2007
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Navi Einbau
Die Marinehalterung wird doch von oben verschraubt oder irre ich da?Andreas D. hat geschrieben:Meines Erachtens dürfte es schwierig werden, die Halterung für das Navi ohne Demontage des Tankcovers zu befestigen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 18. Mai 2004, 07:16
- Wohnort: 85435 Erding
hmm, das original "böckchen" von bmw muß von unten verschraubt werden. viellicht gibt es ja noch was anderes. bei montage meines tomtom habe ich alles mögliche überlegt und letztendich doch die große ausbau variante gewählt.
andreas
andreas
Grüße an alle GS´ler
Andreas aus Erding
ED-YY-2
R1200 GS Adventure Bj. 2007
Andreas aus Erding
ED-YY-2
R1200 GS Adventure Bj. 2007
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Jörg,
was hällst Du davon:
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/IPO ... .sized.jpg
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/IPO ... .sized.jpg
was hällst Du davon:
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/IPO ... .sized.jpg
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/IPO ... .sized.jpg
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Ich habe noch einen solchen Halter fürs Leselicht als originalteil von BMW. Wenn Intresse mach ein Anbebot.FrankenRalf hat geschrieben:was hällst Du davon:
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 21:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Das ist meiner Ansicht nach die beste Befestigungmethode überhaupt. Ich hab auch diese Halterung und bin überaus zufrieden damit. Liegt genau im Blickfeld, stört aber dabei weder den Blick durch die Scheibe noch auf irgendwelche sonstigen Kontrollleuchten, Kilometerzähler etc. Und blendfrei is es auch. Den Verlust der Leseleuchte kann ich verschmerzen, ich brauch ja jetzt meine Karten nur noch im Notfall und für alle Fälle hab ich ja noch die Taschenlampe im Handschuhfach.
Stefan
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- joerg1
- Beiträge: 25
- Registriert: 11. September 2005, 10:39
- Wohnort: Mainz
Habt vielen Dank für Eure Ideen. Bisher hatte ich das Quest schon mit einer Schraube von oben angebracht, mit der Originalhalterung. Aber das Kabel mit Lautsprecher über den kleinen Tankrucksack ist einfach etwas umständlich. Ich werde den Weg, den Dieter beschrieben hat nehmen und das linke Seitenteil abbauen. Dort schaue ich dann nach einem Stecker mit dem Zündungsplus. Wenn ich fertig bin, setze ich ein Bild ein und berichte über die Montage. Da das Quest klein ist, ist mir dieser Platz für das Navi lieber als oben in der Nähe der Scheibe.
Weiterhin möchte ich gerne mit 6 Leuten beim Treff in Stadtkryll vorbeikommen. Wo übernachten wir dort am besten?
Jörg
Weiterhin möchte ich gerne mit 6 Leuten beim Treff in Stadtkryll vorbeikommen. Wo übernachten wir dort am besten?
Jörg
K 1200 LT Baujahr 3/2003
Da ich derzeit übergangsweise die Autohalterung mit Saugnapf dranhabe, muss ich auch sagen, dass ich die Originalhalterung besser finde.
Zwar ist das Navi vorne schön im Blick, aber unten kann man es wenigstens noch bedienen, ohne sich vorbeugen zu müssen und auch mit Links, ohne das Display zu verdecken.
Nebenbei ist Blendung beim Quest sowie 276C überhaupt kein Thema, egal, wo das Ding dran ist.
Gruss
kai-uwe
Zwar ist das Navi vorne schön im Blick, aber unten kann man es wenigstens noch bedienen, ohne sich vorbeugen zu müssen und auch mit Links, ohne das Display zu verdecken.
Nebenbei ist Blendung beim Quest sowie 276C überhaupt kein Thema, egal, wo das Ding dran ist.
Gruss
kai-uwe
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Jörg,joerg1 hat geschrieben:Ich werde ........ das linke Seitenteil abbauen. Dort schaue ich dann nach einem Stecker mit dem Zündungsplus.
schau mal unter den Bügel an dem die Steckverbinder befestigt sind. Normalerweise müsste da ein 4pol. Stecker übrig sein der da endet. An diesem Stecker ist die Spannungsversorgung die du suchst. Ein bischen fummeln, der Stecker ist zurückgebunden. Ich bin mir aber nicht sicher ob jede Maschine diesen Strecker da rumliegen hat.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- joerg1
- Beiträge: 25
- Registriert: 11. September 2005, 10:39
- Wohnort: Mainz
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Jörg,joerg1 hat geschrieben:Bilder habe ich auch gemacht, kann sie aber nicht einstellen.
schau mal unter http://www.bmw-bilderpool.de. Nach dem Anmelden ist das selbserklärend. Den Link dann hier mitteilen oder die Bilder hier einbinden.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
- Mopped(s): K 1600 GT
- Wohnort: 06449 Aschersleben
Hallo Jörg,
ich greife einmal auf..
"Weiterhin möchte ich gerne mit 6 Leuten beim Treff in Stadtkryll vorbeikommen. Wo übernachten wir dort am besten?"
Im Hotel selber ist nicht's mehr machbar. Bitte gehe einmal Suchmaschinen im Internet auf die Suche, vielleicht findest Du da was in näherer Umgebung.
Viel Glück und vielleicht bis kommende Woche.
PS: Habe mein Navi auch auf dem Bereich beim BMW Symbol oberhalb des Radio's angebracht, schaut dort nach meiner Meinung doch am besten aus.
Gruß Frank
ich greife einmal auf..
"Weiterhin möchte ich gerne mit 6 Leuten beim Treff in Stadtkryll vorbeikommen. Wo übernachten wir dort am besten?"
Im Hotel selber ist nicht's mehr machbar. Bitte gehe einmal Suchmaschinen im Internet auf die Suche, vielleicht findest Du da was in näherer Umgebung.
Viel Glück und vielleicht bis kommende Woche.
PS: Habe mein Navi auch auf dem Bereich beim BMW Symbol oberhalb des Radio's angebracht, schaut dort nach meiner Meinung doch am besten aus.
Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !
1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
Da ich die Bilder bislang noch nicht hochgeladen hatte, hole ich das mal für zukünftige Questler nach:
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Que ... .thumb.jpg http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Que ... .thumb.jpg http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Que ... .thumb.jpg
Gruss
Kai-Uwe
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Que ... .thumb.jpg http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Que ... .thumb.jpg http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Que ... .thumb.jpg
Gruss
Kai-Uwe