Bin neu hier

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
ogo
Beiträge: 47
Registriert: 6. Juni 2006, 21:58
Mopped(s): K1200 LT , K 1200 GT
Wohnort: 27xxx
Kontaktdaten:

Bin neu hier

#1 Beitrag von ogo »

Hallo, wollte mich mal vorstellen. Ich habe mir am 06.06.06 bei B&K in Uelzen eine gebrauchte 1200 LT gekauft (60000 km) Bj. 99 mit Chrompaket, 6 fach CDwechsler ect. Am Samstag erfolgte dann die Abholung, auf dem Weg nach Hause (ich wohne in der Nähe von Bremervörde) sah ich am Hinterreifen dunkle Striche, so als wenn man einen neuen Reifen bekommen hat und nun kommt durch die Umdrehungen bzw. Fliehkraft die Schmiere raus, die auf die Felge kommt um den neuen Reifen drauf zu bekommen. So weit so gut, zu Hause stellte ich fest das an der Ölablasschraube vom Kardanöl ein Tropfen hing. Als ich ihn abwischen wollte bemerkte ich das die Schraube mit den bloßen Fingern gedreht werden konnte, also los war. Ok, bei B&K angerufen und gefragt welches Öl und wie viel. Heute habe ich dann das Öl gekauft, das alte, was noch drinn war abgelassen und genau 290 ml oben wieder eingefüllt. Nun Tropft zwischen Bremsscheibe und Felge das neue Öl wieder raus wenn ich nur ganz leicht am Rad drehe. Meine Frage, was könnte da kaputt sein?? (Dichtung, Lager, Simmerring, ....?) Ich denke aber das es egal ist, da B&K meiner Meinung nach für die Reparatur aufkommen muss. Habe ein Jahr die Car-Garantie von BMW. Es kann doch nicht sein das ich am Samstag ein Motorrad abhole und am Sonntag, also 24 Std. später schon einen Schadan habe und ihn selbst bezahlen muss, oder?? Danke für die Antworten bzw. Tips!! :D
Gruß, Ingo
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#2 Beitrag von fliewatüt »

Hallo ogo ??? ist das dein Name???

ich glaube nicht, das dich dein Händler im Regen stehen lässt.

Einfach abholen lassen (Unfallgefahr durch Öl auf dem Reifen) und repariert wieder zurück auf den Hof stellen lassen.

DAS sollte dem Händler doch ein neuer Kunde wert sein, oder?

Ich nehme mal an, daß dein Händler das nicht mit "Absicht" getan hat (das wäre ja vorsätzliche, versuchte Körperverletzung :shock: ), sondern dies bei der Gebrauchtfahrzeugabnahme schlichtweg übersehen bzw. verschlampt worden ist.

Du kannst ja deinen Händler/Meister mal fragen, was denn da passieren kann, wenn du nicht so wachsam ums Motorrad herumgelaufen wärst sondern einfach nur mit dem Mopped unterwegs gewesen wärst :wink: 8) ???

Gruß aus der Bodensee-Region und willkommen im Genießer-Club

Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
MavDede
Beiträge: 38
Registriert: 19. Mai 2006, 21:35
Wohnort: Katzenfurt

Grober Fehler?

#3 Beitrag von MavDede »

Hallo Ogo,

dieser Misstand sollte Deinem Händler mindestens die nächste Inspektion Wert sein, denn einen LT-Kunden verliert man nicht gerne!!! - Ich spreche aus Erfahrung.

MfG Micha
Be free by riding LT

MfG Micha

K1200LT - EZ 03/04 - 23.500 KM
Benutzeravatar
ogo
Beiträge: 47
Registriert: 6. Juni 2006, 21:58
Mopped(s): K1200 LT , K 1200 GT
Wohnort: 27xxx
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von ogo »

Danke für eure Antworten, ich habe heute mit B&K vereinbart das ich die Dicke zu einem Händler hier in meiner Nähe bringe und dort die Reparatur durchführen lasse. Wenn die Car-Garantie diese nicht bezahlt, wird B&K die Kosten übernehmen. Nin steht sie bis Freitag oder, wenns mehr ist bis Montag in der Werkstatt aber dann kann ich endlich mit der Dicken den Sommer genießen.

Ach so...mein richtiger Name ist Ingo.
Gruß, Ingo
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
ekj
Beiträge: 69
Registriert: 19. Januar 2006, 16:28
Mopped(s): Pan European, K1200LT
Wohnort: Mittlerer Westen (ST-)

#5 Beitrag von ekj »

Auch von mir herzlich willkommen. Allzeit gute Fahrt.

Ewald
Benutzeravatar
MavDede
Beiträge: 38
Registriert: 19. Mai 2006, 21:35
Wohnort: Katzenfurt

#6 Beitrag von MavDede »

Aber Hallo, bin auch erst seit kurzem im Forum, habe meinen ersten Stammtisch hinter mir und muß sagen, es gibt echt nette Leute hier - Vor Allem gibt es nette Leute, die auch Neueinsteigern eine Chance geben.

@Smutje - Gebe alles daran, Foto´s von Deiner großen Tour zu machen!!!

MfG Micha
Be free by riding LT

MfG Micha

K1200LT - EZ 03/04 - 23.500 KM
Benutzeravatar
ogo
Beiträge: 47
Registriert: 6. Juni 2006, 21:58
Mopped(s): K1200 LT , K 1200 GT
Wohnort: 27xxx
Kontaktdaten:

Neuigkeiten

#7 Beitrag von ogo »

So, es sieht nun wie folgt aus:

Mopped steht noch beim :D , der komplette Antrieb kommt neu. BMW meinte "Wenn wir das schon mal aufhaben, machen wir gleich alles neu, sicher ist sicher". Das heist, Tellerrad, Kegelrad, Lager, Simmerring, usw.

Die Teile sind heute oder am Montag da und dann hab ich "Sie" spätestens am Dienstag wieder. (wird auch Zeit, ich werd schon langsam Hibbelig, will endlich fahren)

PS: Kostet mich nix, zahlt alles BMW
Gruß, Ingo
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
Benutzeravatar
MavDede
Beiträge: 38
Registriert: 19. Mai 2006, 21:35
Wohnort: Katzenfurt

Aba hallo ...

#8 Beitrag von MavDede »

... dann hast Du ja ein 2006er-Modell, mit dem Du uns in Garmisch besuchen kannst ... :D :D :D

MfG Micha
Be free by riding LT

MfG Micha

K1200LT - EZ 03/04 - 23.500 KM
Benutzeravatar
ogo
Beiträge: 47
Registriert: 6. Juni 2006, 21:58
Mopped(s): K1200 LT , K 1200 GT
Wohnort: 27xxx
Kontaktdaten:

Heute neue Batterie eingebaut

#9 Beitrag von ogo »

Konnte nicht mit nach Garmisch, da ich mit der Dicken im Urlaub war. (Rügen mit Inselrundfahrt). War soweit ganz gut nur sehr sehr warm, ich hab geschwitzt wie ein Schw....! Auf der Rückfahrt merkte ich schon beim anlassen nach Tankstopp oder einer Pause das sie etwas schwerfällig ansprang. Am Montag sprang sie morgens gar nicht an. Batterie geladen, soweit in Ordnung, nur wenn sie länger gestanden hat, wieder dieses anspringen auf dem letzten Drücker. Habe die Batt mal prüfen lassen und genau was ich schon vermutet hatte, war nicht mehr die Beste. Gut dann muss eben ne neue her, gestern bestellt, heute abgeholt und eingebaut. Nun startet sie wieder richtig kraftvoll. Ach so, wen es interessiert, Batt hat 69,- Euronen gekostet.

PS: wäre gerne in Garmisch dabei gewesen aber man kann ja nicht alles haben, ich hoffe das ich nächstes Jahr auch dabei bin. :lol:
Gruß, Ingo
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
Antworten