Sitzbank zu weich

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
abrabo
Beiträge: 15
Registriert: 6. Oktober 2003, 20:36
Wohnort: Bonn

Sitzbank zu weich

#1 Beitrag von abrabo »

Hallo zusammen,
ich habe vor die Sitzbank meiner Dicken ändern zu lassen, sie ist meines erachtens viel zu weich. Hat von euch jemand Erfahrung mit der Fa. Jungbluth in Wollersheim und wenn ja, wie ist der Sitzkomfort nach einer längeren Tour, mehere Tage ca. 8 Stunden im Sattel?

Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jebi »

hallo Andreas,

hast Du die Softtouch-Sitzbank? Wenn ja, dann stimmt es - die ist weicher.
Es gibt noch eine normale - die ist härter.
Vielleicht hilft es Dir.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Andreas,

über die Fa. Jungblut kann ich nichts sagen. Svhau aber auch mal bei http://www.alles-fuern-A---h*.de/ und http://www.corbin.de.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
abrabo
Beiträge: 15
Registriert: 6. Oktober 2003, 20:36
Wohnort: Bonn

#4 Beitrag von abrabo »

@ jebi
Ich habe eine normale Sitzbank, aber selbst diese ist mir zu weich.

@ Dieter
Die Fa. Jungbluth ist http://www.alles-fuern-A---h*.de

Mir geht es darum, ob jemand hier im Forum seine Bank hat umbauen oder neu aufpolstern lassen. Evtl.auch von einer anderen Firma, bin an euren Erfahrungen interessiert.

Andreas
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#5 Beitrag von Gottfried »

Meine Softbank mit Heizung wollte ich nicht verändern lassen,darum hab ich letzte Woche meine alte vordere Sitzbank zum Sattler gebracht.

Auftrag: fester Schaumstoff und etwa um 3cm höher tapezieren.
Bei der Gelegenheit habe ich einen farbigen Mittelteil passend zur LT geordert. Lieferzeit ca. 3 Wochen.
Bin schon gespannt wie das dann aussieht :roll:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#6 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Andreas

ich habe die Winterzeit genutzt, um meine Sitzbank bei Jungbluth ändern zu lassen - höher, etwas breiter -

als die Bank kam, nicht schlecht - habe aber noch keine Probefahrt unternehmen können :cry: Zeitmangel

aber vom ersten Eindruck her - spitze

Zur Serien-Sitzbankgüte noch ein kleiner Eindruck:

mit meinen +100kg bin ich anfangs (2003) 12Stunden problemlos auf der Dicken gesessen - war zum Schluß nicht mehr möglich - bin bis auf den Sitzkern durchgesunken.

Zur Preisgestaltung:
Festpreis incl. Versand vorab überwiesen (bei mir incl. neuem Bezug aufgrund eines Brandlochs (immer die Raucher) im Kopfteil.

Fakt = alter Bezug konnte weiter verwendet werden = Kostenminderung, da kein neuer Bezug verwendet werden muß

Auch Fakt = Bis heute keine Rechnung trotz mehrmaliger Aufforderung.

Ob ich meine Sitzbank wieder hinsenden würde? Ja, saubere Arbeit, keine Falten, vom Druckgefühl deutlich härter - ich freue mich aufs "Probefahren"

Grüßle Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
kub0711

#7 Beitrag von kub0711 »

Kriegen die die Bank für Winterfahrer auch wasserfest?

Ich bin jetzt schon mehrfach auf nem Eisklotz gefahren...

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#8 Beitrag von Gottfried »

kub0711 hat geschrieben:Kriegen die die Bank für Winterfahrer auch wasserfest?
Ich bin jetzt schon mehrfach auf nem Eisklotz gefahren...
Gruss
kai-uwe
Meine neue Tapezierung besteht danach aus 3 Lederteilen. Schwarz, weinrot, schwarz.
Ich denke, dass die Naht nicht hundertprozent wasserdicht sein wird.
:? Aber das werd ich wohl in Kauf nehmen müssen und den Wintereinsatz weiterhin vermeiden.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
ermi
Beiträge: 77
Registriert: 13. April 2005, 17:15
Wohnort: 50170 Kerpen-Buir

#9 Beitrag von ermi »

Hallo Andreas,

ich kann über Fa. Jungbluth nur Gutes sagen. Er hat mir vor 3 Jahren eine Shadow aufgepolstert, einem Freund von mir auch. Er hat sauber, schnell und preiswert gearbeitet. Ich konnte dabei zuschauen und drauf warten. Er arbeitet auch für BMW Horn in Euskirchen.

Also ruhig mal hin.

Mit Gruß aus Kerpen

Erich
Seit 1. 5. 2003 "Dampferkapitän".
Benutzeravatar
ermi
Beiträge: 77
Registriert: 13. April 2005, 17:15
Wohnort: 50170 Kerpen-Buir

#10 Beitrag von ermi »

Hallo Kai-Uwe,

die kriegen den Sitz auch wasserfest. Nach dem Nähen werden die Nähte von der Rückseite mit einem Dichtmittel getränkt. Hat bei meinem Umbau auch geklappt.

Mit Gruß aus Kerpen

Erich
Seit 1. 5. 2003 "Dampferkapitän".
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#11 Beitrag von Hosemin »

gogi hat geschrieben: Lieferzeit ca. 3 Wochen.
Bin schon gespannt wie das dann aussieht :roll:
Hallo gogi!
......ich bin auch gespannt. Vielleicht kannst Du ja mal Bilder von Deiner Sitzbank veröffentlichen.
Gruß Rudolf
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#12 Beitrag von Gottfried »

Hallo Rudolf!

Habe heute meine neue Sitzbank bekommen. Optisch und Verarbeitungsmäßig schöner als erwartet.
Schaumstoff etwas fester und gut 3cm höher als original Softbank.
Freu mich schon auf die erste Ausfahrt damit.
Werde morgen oder am Freitag das Teil fotografieren.
Bei der Gelegenheit werd ich mich auch endlich im Bilderpool anmelden :roll: (wenn ich es schaffe :oops: )
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Und für den Regenschutz gibt's ja Überzieher :lol: ,

frag mal Provi mit seiner Alcantara-Bank :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#14 Beitrag von Gottfried »

Mein alter und neuer Sitz. Das weinrote Kunstleder ist durch den Camerablitz heller als in natura.
Die Höhe (plus 3cm) ist merklich spürbar und man sinkt fast nicht ein. :D
Der Sitz wurde komplett neu tapeziert, auch der Lehnenteil, an der Unterseite wie im Original sehr sauber vernietet. :)

Bilder dazu im Bilderpool:
http://www.bmw-bilderpool.de/view_album ... mName=gogi

Die erste Ausfahrt wird schon dringend erwartet :lol:
Zuletzt geändert von Gottfried am 16. Februar 2006, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#15 Beitrag von Hosemin »

gogi hat geschrieben:Hallo Rudolf! Freu mich schon auf die erste Ausfahrt damit.
Werde morgen oder am Freitag das Teil fotografieren.
..........au ja, bin mal gespannt auf die Bilder.
Gruß Rudolf
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#16 Beitrag von Gottfried »

Hallo Rudolf!

Hast es wahrscheinlich übersehen. Waren schon vor Deinem letzten Beitrag im Pool :wink: :lol:

Guckst Du hier:
http://www.bmw-bilderpool.de/view_album ... mName=gogi

Der Soziasitz ist noch die vorherige Softbank in schwarz. Sollte mein Sitz passen, werde ich den hinteren Teil
der alten Sitzbank auch 2-färbig tapezieren lassen, damit das ganze wieder eine Einheit wird.

Hab dann eine komplette Softgarnitur mit Sitzheizung in Reserve rumliegen :wink:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#17 Beitrag von Hosemin »

Hallo !
Danke für den Hinweis, jetzt habe ich mir die Bilder angeschaut.
Gruß Rudolf
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
handball-reiner
Beiträge: 54
Registriert: 30. September 2005, 16:09
Wohnort: Schwarzenbruck

#18 Beitrag von handball-reiner »

Hallo Andreas,

ich habe genau das gleiche Problem mit der zu weichen Sitzbank.
Ich habe im November 2005 mit Jungbluth deshalb Kontakt aufgenommen. Während dem Winterschlaf habe ich allerdings nichts unternommen, war leider ein Fehler.
Ich habe heute mit Herrn Jungbluth wegen 2 cm härter und 2 cm aufpolstern, also 4 cm telefoniert. Preis ca. 130.- Euro. In Nürnberg habe ich beim Sattler angefragt, mind 200.- Euro wären fällig.
Nächster freier Termin habe ich in der 2. Julihälfte bekommen.
Bin ja selbst schuld.
Aber die Beratung am Telefon hat sehr serös und fachlich gut geklungen. Ich werden meinen Fahrersitz im Juli hinschicken.

Schöne Grüße aus Schwarzenbruck

handball-reiner
LAU-JR 63 oceanblau EZ 9/04, Baehr K1200LT, Navi II plus, Micro-Flooter,
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#19 Beitrag von Gottfried »

Ich habe meine neue Sitzbank jetzt zweimal auf jeweils ca. 200km Ausfahrten testen können. Muß sagen, bin sehr zufrieden. :D
Kein Durchsitzen des Polsters und die 3cm mehr Sitzhöhe sind auch sehr angenehm.
Mal sehen, wie es sich dann bei einer längeren Tour anfühlt.
Beste Grüße!
abrabo
Beiträge: 15
Registriert: 6. Oktober 2003, 20:36
Wohnort: Bonn

#20 Beitrag von abrabo »

Habe letztes Wochenende die umgepolsterte Bank auf einer 600Km Tour getestet und muß sagen, ich bin sehrzufrieden.
Doch etwas genauer. Herr Jungbluth hat die Bank Anfang April geändert. Die folgenden 4 Wochen konnte ich leider nicht fahren und probieren. Bei einer anschließenden fahrt über ca. 150km musste ich feststellen, dass die Bank nicht so war wie ich sie mir vorstellte. Die Härte war zwar gut aber die Sitzfläche war nach hinten geneigt.
Ich setzte mich mit Herrn Jungbluth in Verbindung und trotz Terminproblemenen seiner- und meinerseits war eine Nachbearbeitung schnell möglich. Dafür nochmals vielen Dank.
Am Samstag geht es jetzt mit einer für meinen geschmack Tourentauglichen Sitzbank für eine Woche in die Schweiz, die Pässe warten schon auf uns.

Andreas
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#21 Beitrag von Gottfried »

Hallo Andreas!

Bin jetzt mit meiner neuen Sitzbank ca. 3000km gefahren und noch immer davon überzeugt und zufrieden.
Meine alte Sitzbank (BMW Softtouch) war für meine Kilo definitiv zu weich.
Beste Grüße!
ekj
Beiträge: 69
Registriert: 19. Januar 2006, 16:28
Mopped(s): Pan European, K1200LT
Wohnort: Mittlerer Westen (ST-)

#22 Beitrag von ekj »

Hallo Alle zusammen.
Ich habe seit nun mehr als ca. 2 Monaten die Dicke. Sie überzeugt mich nach und nach immer mehr. Ich habe allerdings zwei Sachen die mich noch nicht zufrieden stellen. 1. Die Scheibe; ich habe eine originale hohe Scheibe. 2. Die vordere Sitzbank; anscheinend habe ich eine Softtouch (erkennbar an dem eingenähtem Mittelteil?) Da es hier um die Sitzbank geht, beschränke ich mich darauf. Bei längeren Fahrten wird es richtig unangehehm zu sitzen. Wenn ich mich mal auf die Rückbank setze ist es ein Wohltat dort zu sitzen! Man sitz richtig softig- große Sitzfläche- weich.... Ich möchte nun etwas ändern, ich bin mir nur micht sicher was. Bei meiner Honda habe ich die ganze Bank gegen eine Corbin ausgetauscht, das Ergebnis war klasse. Allerdings auch schon lange her. Hat jemand damit Erfahrung? Gruß Ewald
Benutzeravatar
Wotan
Beiträge: 110
Registriert: 29. Mai 2005, 12:49
Wohnort: Saarland

#23 Beitrag von Wotan »

Die Antwort auf die Farge von Ewald würde mich auch "brennend" interessieren, ich habe genau die gleichen Erfahrungen gemacht.
kub0711

#24 Beitrag von kub0711 »

Ich hatte anfangs die Softtouch und nach 15Tkm trotz geringem Eigengewicht ähnliche Probleme. Durch einen Defekt der Sitzheizung war ein Tausch nötig, bei dem der :) verseppelt hat, dass es eine Softtouch ist. Jetzt hab ich die Standard-Bank drauf und sogar meine Sozias finden die besser.

Zu weich isch halt au nix. :wink:

Gruss
kai-uwe
ekj
Beiträge: 69
Registriert: 19. Januar 2006, 16:28
Mopped(s): Pan European, K1200LT
Wohnort: Mittlerer Westen (ST-)

#25 Beitrag von ekj »

Ich glaube nicht das es unser Problem behebt, eine etwas festere Polsterung einzubauen oder zur Originalsitzbank zu tauschen. Hinten ist es Erste Klasse mit Zusatzkompfort! Warum nicht vorne? Nichts gegen die etwas kleineren unter uns, aber eine tief konstruierte Sitzbank die einfach zu schmal ist damit die Schrittweite paßt, dass ist für Viele auch nicht das Richtige. Der Kompfort leidet anscheinend unter dem was ("konstruktionsbedingt") weggelassen wird. Nur wo soll ich ansetzen? Einen anderen Hersteller aus der Zubehörbranche? Wer kann das sein? Welche Form soll die Bank haben? Hart oder weich? Oder kann eine Sattlerei das Manko an der Originalen beheben? Wie soll er dann polstern? Breiter, fester, höher???? :?: :?: :?:
Ich glaube ich knote die Corbin von der Honda auf die Dicke! :idea:
Gruß Ewald

p.s. ist aber vielleicht besser wenn einer von Euch Erfahrungen hat
Antworten