Garmin Antenne

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Garmin Antenne

#1 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo Leute,

ich bin gerade dabei mein Garmin 2610 ein zubauen.
Nun stellt sich die Frage ob ich auch gleiche eine Externe Antenne verlegen soll.
Beim Auto habe ich mit der Externe Antenne einen wesend bessern Empfang.
Wie sieht ihr dass?
Wie ist eure Meinung da zu?
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Gnurz »

Verglichen mit dem SP3, der eine eher schlechtere Antenne hat, klares nein! Wozu, oder hast du ein Dach und beheizte Windschutzscheibe an der LT? Solange das Ding quasi draussen steht, erübrigt sich die externe Antenne.
Always faster...
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#3 Beitrag von Kranturm »

Tut kein Not
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#4 Beitrag von BMW-Biker »

Danke :lol:

Und schon wider Teuros gespart :wink:
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 35
Registriert: 6. Februar 2003, 15:30
Wohnort: Hamburg

#5 Beitrag von Jogi »

Guten Morgen in die Runde,
so ganz abwegig finde ich den Ansatz einen externe Antenne an den Garmin zu montieren nicht :oops: .
Ich hatte mit meinem 2610 diverse Stellen (im Flachland um Hamburg!! und mit 3 mal getauschtem Gerät) an denen keinen Empfang möglich ist. Es handelt sich meist um Waldschneisen.

Seit Dezember habe ich nun einen 2820, gehe aber davon aus, dass dies keine Verbesserung bringen wird.

Gruß Jörg
Gruß

Jogi

Hamburg Bergedorf
K 1200 LT; 2001 in schwarz
p.rauch

#6 Beitrag von p.rauch »

Mein 2610 stieg in Waldschneisen und Häuserschluchten des öfteren aus.

Externe Antenne für 29 Teuros und Ruhe is.
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#7 Beitrag von BMW-Biker »

p.rauch hat geschrieben:Mein 2610 stieg in Waldschneisen und Häuserschluchten des öfteren aus.

Externe Antenne für 29 Teuros und Ruhe is.
Und wo hast du die Antenne angeklebt? Unterm Windschild oder auf dem Topcase?
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
p.rauch

#8 Beitrag von p.rauch »

Direkt an der Garminhalterung ein kleines Blech angeschraubt, jetzt sitzt die Antenne in Fahrtrichtung gesehen vor dem 2610 und blickt senkrecht nach oben.
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#9 Beitrag von BMW-Biker »

p.rauch hat geschrieben:Direkt an der Garminhalterung ein kleines Blech angeschraubt, jetzt sitzt die Antenne in Fahrtrichtung gesehen vor dem 2610 und blickt senkrecht nach oben.
Gut, da ich den Halter von Harald habe werde ich dann die Antenne unter halb des Windschild kleben.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Antworten